Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Das könnte erklären, warum mein Spiegel nun in den Himmel zeigte und früher gen Bordstein ging.

Jetzt konnte ich es wieder anlernen und speichern. Alles wieder gut.

Gibt es jemanden im Raum Köln Bonn, der mir am TCR den Soundgenerator raus codieren würde?

Ja, wenn’s morgen/übermorgen geht.
Da bin ich auf der Durchreise.

Bit im Gateway nicht vergessen

Ähnliche Themen

Zitat:

@UncleHoo schrieb am 15. Oktober 2019 um 16:54:33 Uhr:


Meine Erfahrung mit nachträglich codierten Spiegelabsenkungen ist diese:

Steht die Spiegelverstellung auf R oder L und man legt den Rückwärtsgang ein, senkt sich der entsprechende Spiegel ab, BIS man wieder den Vorwärtsgang einlegt.

Ist der Spiegel zu diesem Zeitpunkt noch nicht in seine Endposition abgesenkt gewesen, fährt der Spiegel um die fehlende Strecke zu weit nach oben zurück und zeigt gen Himmel...

Ich denke das deckt sich mit den obigen Kommentaren über die fehlende Memoryfunktion.

Muss ich mal testen. Bei unserem Touran funktioniert es bei Einlegen des Rückwärtsganges, dass er nach unten fährt . Wenn man darauf achtet, fährt er auch wieder ganz normal nach oben. Einige Zeit später zeigt er jedoch wieder gen Himmel.

Könnte dann bei jedem kurz mal zurückstoßen der Fall sein, dass er beginnt sich abzusenken und dann den ganzen Weg wieder hochfährt.

Zitat:

@mika85 schrieb am 14. Oktober 2019 um 20:58:48 Uhr:



Zitat:

@StefanR87 schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:35:19 Uhr:


Also beim Golf kann man die Position für die Spiegelabsenkung einstellen.
Beim Octavia habe ich es ein paar Mal versucht, aber bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen.

Ohne memory Spiegel kein Weg einstellbar.

Wenn es ab werk ging ,weg anlernen und speichern

Ich glaube das is das Problem.
Bei mir beim GTD war es ab Werk möglich, da kann ich den Weg einstellen.
Beim Octavia RS von meinem Papa habe ich es nachträglich codiert und dort funktioniert das einstellen nicht.
Vielen Dank für die Info, wusste ich noch nicht.

Guten Morgen,
könnte mir jemand von euch in oder um Düsseldorf den Abstand zum Bordstein beim automatischen Einparken anpassen. Ich habe irgendwo gelesen, dass man das über VCDS anpassen kann. Aktuell parkt mein SV mindestens 10cm vom Bordstein entfernt ein - also gefühlt mitten auf der Straße.
Falls das jemand umprogrammieren kann und möchte wäre eine Kontaktaufnahme über PN nett.
Grüße
braucki

Bin morgen Nachmittag wieder zu Hause, melde mich dann nochmal bei Dir.

Hat mal jemand von euch das coming home Intervall bei Fahrzeugen mit Alarmanlagen verlängert? Hintergrund: ich habe mich monatelang mit sinnlosem Auslösen der Alarmanlage herumgeschlagen. Irgendwann kam ich dahinter, dass das nur dann auftrat, wenn das Licht an war. Ich hatte zu dem Zeitpunkt coming home auf 60s verlängert. Dann habe ich auf den default 30s zurück gestellt und seitdem ist Ruhe. Falls jemand das auch mal hatte und mehrere Einstellungen ausprobiert hat: welche Zeit ist problemlos? 90s?

Nach dem von Dir geschilderten Verhalten würde ich vermuten, dass sie DWA sich nach etwas mehr als 30s nach Abschließen scharf schaltet, da dann die ab Werk zulässige Maximalzeit von 30s abgelaufen ist. Du hast vermutlich die 60s selbst codiert. Ich gehe mal davon aus, dass man bei einer Verlängerung des CH > 30s auch den Zeitraum bis zum Scharfschalten der DWA nach Abschließen verlängern muss. Ob es dazu einen APK im DWA - STG gibt, weiß ich nicht.

Gruß
RSLiner

Habe mein ch/lh auf 90 Sekunden, keine Probleme

In der Zeit kannste ja easy im Hellen Einkaufen gehen :-D

Zitat:

Hier ist alles zusammen gefasst:
Damit hat man dann das Ambientelicht Menü, man kann aber den Fussraum und die Tür noch nicht einstellen (die Einstellung im "Licht" Menü verschwindet!)

Jetzt noch im STG 09 Anpassungen - Innenbeleuchtung_Parameter die 4 parameter anpassen, die sind normal alle auf 0
p_ambientelicht_verbauinformation_HMI auf 00000101
p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_2 auf 00111100
p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_3 auf 00000010
p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_3 auf 0

Das geht leider nur über VCP und zwar dort die oben genannten Kanäle wie folgt änder:

HMI 00000101 = 5
HMI 2 00111100 = 60
HMI 3 00000010 = 2

Bei HMI 3 musst nichts ändern da dies schon auf 0 ist.
Mit VCDS die Kanäle dann überprüfen.
Es werden die von dir genannte Binärzahlen angezeigt. (z.b. 00000101)

--------------------------------------------------

RGB Farbtabelle

http://www.farb-tabelle.de/de/farbtabelle.htm

--------------------------------------------------

Kann mir jemand noch auf die Sprünge helfen,
muss ich bei VCP die Werte eingeben oder die Binärzahlen,
leider ändert sich bei mir die Helligkeit nicht.

Zitat:

@Olli_19 schrieb am 10. Nov. 2019 um 18:30:43 Uhr:


Das geht leider nur über VCP und zwar dort die oben genannten Kanäle wie folgt änder:

Ist Quatsch. Geht auch mit VCDS. Mit Hex-V2 und der aktuellen Version kein Problem.

Habe nur VCP, also was muss ich tun um die Verstellung der Tür und der Füße einstellen zu können!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen