Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Hallo,
welche Hardwarevoraussetzungen hat eigentlich das
Proaktivs Insassenschutzsystem
im G7 FL 2017?
Kann man da ggf. etwas Codieren, ähnlich der Rangierbremsfunktion?

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 4. Mai 2018 um 13:48:12 Uhr:


welche vorraussetzungen braucht man für die rangierbremsfunktion ?

mmh.. lese hier interessiert mit habe aber noch Fragen.
Mein Golf (09.2015 Mj 2016) hat ACC, DLA, LaneAssist, PLA, Rückfahrkamera, BlindSpot, PDC v. und h. ..
Er hat auch schon mal beim etwas forschen rückwarts Einparken abrupt Anker geworfen (zum Glück)..
Aber es wird bei mir nirgends etwas von Rangierbremse angezeigt ?
Was muss ich einstellen, damit ich die Rangierbremse "sehe" oder ist die Anzeige nur "nice to have".
Kann man die Rangierbremse auch konfigurieren (z.B. Geschw. ab der die Bremse automatisch eingreift)?

Zitat:

@otti28 schrieb am 4. Mai 2018 um 14:56:47 Uhr:


Hallo,
welche Hardwarevoraussetzungen hat eigentlich das
Proaktivs Insassenschutzsystem
im G7 FL 2017?

Hoppala. Murmeltiermoment... Passende Gurtstraffer und vermutlich ne SWaP-Funktion im Gateway. Also nix zu machen.

Zitat:

@Tommi55 schrieb am 4. Mai 2018 um 15:22:20 Uhr:



Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 4. Mai 2018 um 13:48:12 Uhr:


welche vorraussetzungen braucht man für die rangierbremsfunktion ?

mmh.. lese hier interessiert mit habe aber noch Fragen.
Mein Golf (09.2015 Mj 2016) hat ACC, DLA, LaneAssist, PLA, Rückfahrkamera, BlindSpot, PDC v. und h. ..
Er hat auch schon mal beim etwas forschen rückwarts Einparken abrupt Anker geworfen (zum Glück)..
Aber es wird bei mir nirgends etwas von Rangierbremse angezeigt ?

Der PLA2 wirft nur Klötze, wenn der Parklenkassistent aktiv ist (ob da ne passende Meldung kommt, weiß ich nicht, in jedem Fall wird aber der PLA beendet). PLA3 und aktuelle PDC-Steuergeräte bremsen auch im "freien Einparken" - also ohne PLA einzuschalten. Geht sogar so weit, dass ein Spanier (Rojas?) im Leon das nachgerüstet hat und ein Video gedreht hat, wo er R einlegt, aussteigt und das Auto rollen/kriechen lässt bis die Rangierbremse eingreift.

Zitat:

Was muss ich einstellen, damit ich die Rangierbremse "sehe" oder ist die Anzeige nur "nice to have".

Du musst mindestens das Parklenksteuergerät tauschen und parametrieren. Dann muss noch der Tacho und das Infotainment die passenden Bildchen zum PLA3 und zur Rangierbremse anzeigen können, das ABS-Steuergerät die Rangierbremse unterstützten. Ob das alles schon im MJ16 drin war - mein Bauchgefühl sagt nein.

Zitat:

Kann man die Rangierbremse auch konfigurieren (z.B. Geschw. ab der die Bremse automatisch eingreift)?

Keine Möglichkeiten bekannt, man spricht von 5 bis 10km/h fix. Ab 10km/h wird der Rangierbrems-Button grau, also scheint da ne obere Grenze zu sein.

Ähnliche Themen

danke für die ausführliche Info!

Habe in beiden Passats PLA3 (Mj15 und Mj16) . Im DP kann ich die Funktion nicht finden und ausprobiert habe ich das Ganze auch noch nicht. Kann man es beim Passat auch aktivieren oder ging das erst mit MJ18? Reicht ein Pappkarton zum testen aus? Traue der ganzen Sache nicht wirklich. Haben letzte Woche mit dem SQ7 (hat auch diese Funktion) beim Rückwärts einen Poller berührt. PDC war auf Dauerpiepen und rot. Jaja, so was passiert auch mit AreaView und PDC...

Grüße

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-298.clb
Teilenummer SW: 5Q0 919 298 C HW: 5Q0 919 298 C
Bauteil: PLA 3.0 12KH08 0013
Seriennummer: ATW-00113.10.14
Codierung: 0471161151
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00040
ASAM Datensatz: EV_EPHVA2CAU3700000 008017
ROD: EV_EPHVA2CAU3700000_008_VW37.rod
VCID: 3FE2DAED3924E119BF-806B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 5. Mai 2018 um 10:36:39 Uhr:


Habe in beiden Passats PLA3 (Mj15 und Mj16) .

Ab 5qA919298B soll die Rangierbremse gehen sagt man, ohne Index oder A sollen nicht klappen.

In dem C aus deinem Post müsste man die Rangierbremse über den APK aktivieren können. Aber ob das ABS das kann, ist für ich undurchsichtig, auch wenn du mir die Teilenummer gibst :/

Zitat:

Im DP kann ich die Funktion nicht finden und ausprobiert habe ich das Ganze auch noch nicht.

Mir sind nur Varianten bekannt, die auch die Rangierbremse im Infotainment anzeigen.

Zitat:

Kann man es beim Passat auch aktivieren oder ging das erst mit MJ18?

Es kommt darauf an, siehe oben. Zusätzlich zum Menüeintrag gibt es noch ein zweites Symbol in der PDC-Anzeige, sieht aus wie ne Kreuzung zwischen PDC und Bremssymbol.

Zitat:

Reicht ein Pappkarton zum testen aus?

Japp. So ab 25cm höhe passt das.

Zitat:

Traue der ganzen Sache nicht wirklich. Haben letzte Woche mit dem SQ7 (hat auch diese Funktion) beim Rückwärts einen Poller berührt. PDC war auf Dauerpiepen und rot. Jaja, so was passiert auch mit AreaView und PDC...

Soweit mir bekannt - und auch schlüssig - bremst die Rangierbremse nur vorne und hinten, nicht an der Seite. Außerdem geht ganz langsam reinschleichen und mit über 10km/h gegenfahren dennoch.

Ärgerlich, aber das zeigt auch, dass die besten Helfer nicht gegen alles schützen können...

Fürs Ranschleichen hat man das PDC. Über 10 km/h bremst er auch selbstständig, weiss aber nicht warum. Auf jeden Fall nicht mit der Rangierbremse. Ich hatte die Funktion damals nicht und bin zügig rückwärts in eine Lücke. Habe dort aber ein Schild übersehen. Hätte es sicher umgemäht. Doch der G7 ging in die Eisen. Jetzt mit der Nachkodierten Rangierbremse habe ich es mit einem Papkarton zwischen 5 und 10kmh getestet. Funktioniert incl. Bremsung und Anzeige im MFA.

Würde mich aber nicht drauf verlassen wollen, auf die autom. Bremse. Ist nur für den Notfall, und dann seeehr praktisch.

Zitat:

@otti28 schrieb am 6. Mai 2018 um 09:15:22 Uhr:


Fürs Ranschleichen hat man das PDC. Über 10 km/h bremst er auch selbstständig, weiss aber nicht warum.

Irgendwie doch den Ausparkassi ausgelöst? Sollte eigentlich nicht sein, wenn das Schild steht. Oder PLA war an, dann können auch die Systemgrenzen anders sein

Bei mir wird jedenfalls ab 10km/h der Rangierbremsbutton grau.
In irgendeiner Mitarbeiter-Info würde als Mindestgeschwindigkeit für einen Eingriff übrigens 1,5km/h Rückwärts und 2,5km/h vorwärts angegeben: finde aber leider die Quelle nicht mehr :/

Wie gesagt ich bin eher 15 oder 20 rückwärts gefahren, und hatte keine Rangierbremse codiert. Sogar pla war nicht an. Welche Funktion da gebremst hat, weiß ich nicht. Im G7freunde Forum gibt es auch Member, die etwas ähnliches beobachtet haben, aber auch nicht wissen, welche Funktion da bremst. PLA 3.0 wird vermutet. Das soll auch schauen, wenn nicht aktiv. Da habe ich aber keine Ahnung von.

Kann bei den Codieren das Steuergerät beeinflusst werden? Bei mir geht der Side Assist nicht mehr (zur Zeit nicht verfügbar) VW hat den Fehlerspeicher ausgelesen und darin 10 Fehler gefunden, ich habe nächste Woche einen Termin zum aufarbeiten der Fehler. Ich bin mal gespannt ob dann der Side Assist wieder funktioniert.

Zitat:

@Krax69 schrieb am 9. Mai 2018 um 06:41:25 Uhr:


Kann bei den Codieren das Steuergerät beeinflusst werden? Bei mir geht der Side Assist nicht mehr (zur Zeit nicht verfügbar) VW hat den Fehlerspeicher ausgelesen und darin 10 Fehler gefunden, ich habe nächste Woche einen Termin zum aufarbeiten der Fehler. Ich bin mal gespannt ob dann der Side Assist wieder funktioniert.

Dann hat dein Codierer Fehler gemacht oder mit billiger Hardware gearbeitet

Ja. Ab zum codierer und richten lassen. Falls er ein vcds Clone hatte und was im stg 5f codiert habt herzlichen....

Nach dem codieren hat der Side Assist noch funktioniert. Es ist ja nur eine Vermutung von der VW Werkstatt.

Was wurde codiert,um den Fehler einzugrenzen.

Was ist denn ein VCDS Clone? Eine „gecrackte“ Version vom Original?

Deine Antwort
Ähnliche Themen