Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Bei Safe verriegelung kann man das Auto manuell mit Schlüssel aufschließen oder die Motorhaube öffnen.
Ok...hat's nicht kapiert. Egal 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Helldriver142 schrieb am 3. März 2018 um 18:00:10 Uhr:
Und wat mach ich wenn ik ne Safe-Verriegelung hab? 😁
Die Safe Versiegelung deaktivieren, damit du zum Testen das Hupen hören kannst, wenn jemand die Tür öffnet 😉
und so gehts... https://www.youtube.com/watch?v=ploCaaSkayk
Der Alarm müsste doch aber auch losgehen, wenn ich im Auto sitzen bleibe und irgend einen
elektrischen Verbraucher bediene z.B. Radio. Die veränderte Spannung durchs Radio sollte den Alarm auch auslösen. ???
Werde de Codierung heute machen, gestern nicht mehr geschafft.
Hm...irgendwie ist das falsch verstanden worden. Ist mir durchaus bewusst wie Safelock funktioniert, hab es auch schon seit 3 VW verbaut. Es ging darum, dass wenn ich Safelock habe und es nicht deaktiviert habe, welchen Sinn dann die "DWA-light" hat. Wenn man die Tür nicht von innen öffnen kann, gibt es auch keine Init um die DWA auszulösen. Hoffe es ist jetzt klar worauf ich hinaus wollte.
Übrigens gab es diese Funktion schon 1990 beim Ford Escort. Hieß Zentral-Doppelverriegelung und wurde durch ein 3 maliges Piepen bestätigt. Mal bissl off-topic 😉
Doch. Auch dann macht es Sinn.
Nehm die Kappe beim Türgriff ab und schließ das Auto mit dem Schlüssel auf. (Beispiel Polenschlüssel.) Sobald du die Tür öffnest geht der Alarm los.
Ob der Alarm auch durch Verbraucher ausgelöst wird hab ich nicht getestet.
Das lässt sich raus nehmen. Der 2014er trendline den ich hier hab schaltet den Alarm nicht aus über Türschloss. Liegt bestimmt am Safe den ihr habt und er nicht. Radio hab ich probiert. Das ist der Alarmanlage egal. Schade.
Zitat:
@djduese83 schrieb am 4. März 2018 um 12:08:22 Uhr:
Byte 12 Bit 6 müsste das sein
Ist doch auf dem Foto sichtbar 😛