Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
die standheizung geht doch erst bei erreichen der abfahrtszeit aus...zumindest wars in meinem 2014 g7 so...sie errechnet vorher wann sie angehen soll...und dann ist bei eingestellter abfahrtszeit der ausschaltpunkt erreicht...
Naja, im Auto bei Bedarf einmal auf den Knopf drücken und gut is.
Warum genau willst du die denn so lange nachlaufen lassen? Das Wasser ist ja schon gut warm wenn die Standheizung den Dienst getan hat. Mangels Genauigkeit bei der Wassertemperaturanzeige kann man zwar nicht genau rauslesen wie stark der Motor dem System Wärme entzieht bis die Mororabwärme als Heizung fungiert, aber das Wasser müsste da echt warm genug sein.
Zitat:
@6N1 schrieb am 29. November 2017 um 21:34:25 Uhr:
Das Wasser ist ja schon gut warm wenn die Standheizung den Dienst getan hat.
Nein, das ist es gerade nicht. Wenn es in der Tiefgarage 10 Grad hat und ich eine Innenraumtemp. von 21 Grad eingestellt habe, dann wird das Kühlmittel oft nur bis ca. 30 Grad erwärmt. Komme ich mal nur 5 Minuten später zum Auto als die eingestellte Abfahrtszeit, dann ist der Innenraum schon wieder kalt und das Kühlwasser ist es auch.
Ähnliche Themen
Das Verhalten kann ich bei meinem FL 1.4 nicht nachvollziehen. Ich werfe bei dem i.d.R. via App oder Fernbedienung die Heizung kurz vor der Abfahrt an. Nach etwa 5min wird’s leicht warm im Auto (warme Luft aus der Lüftung aber im Auto noch kühl), dann hat das Wasser meist schon 50-60 Grad. Nach etwa 10min ist das Wasser bei 90 Grad. Nach 15min ist das Auto bei Temperaturen um den Gefrierpunkt schön warm (23 Grad) und die Scheiben sind eisfrei.
Die Innenraumtemp. kommt zwar recht zügig, aber bis das gesamte Auto wirklich warm ist, hat das Wasser auch mindestens knapp 90 Grad.
Wenn du die SH per App oder FB startest, kannst du das natürlich nicht nachvollziehen. Dann verhält sich ja die SH auch wunschgemäß. Ich erreiche das Fahrzeug in der Tiefgarage leider nicht per FB. Gäbe es dort Handyempfang, dann hätte ich das dfreeeze-System schon nachgerüstet.
Naja, 5min Laufzeit sind 5min Laufzeit. Aber dann ist bei mir der Karton noch nicht warm aber das Wasser schon auf nem guten Weg.
Zitat:
@6N1 schrieb am 30. November 2017 um 02:19:57 Uhr:
5min Laufzeit sind 5min Laufzeit.
Mit der FB oder der App könnte ich aber 10 Minuten daraus machen. Oder 15 oder 20. Die Änderung von der früheren Programmierung der Einschaltzeit zur heutigen Programmierung der Abfahrtszeit war von VW vielleicht gut gemeint, ist aber für meine Zwecke eher hinderlich.
Aber offenbar gibt es auch mit VCDS keine Änderungsmöglichkeit, dann hat sich das sowieso erledigt.
Kennt einer den genauen RGB Code vom GTI Rot und GTD blau bzw. R blau? Ist etwas schwer zu bekommen da ja original nichts hinterlegt ist, oder ich finde es nicht 🙂
Zitat:
@meich86 schrieb am 2. Januar 2016 um 04:19:01 Uhr:
Das wahllose aktivieren kann egal ob VCDS 15.7.3, VCP oder Odis das Dingen weiterhin zerrütteln. Zb haben 2 meiner Units empfindlich beim TPEG reagiert. Aktiviert, Neustart, auscodiert - ZACK. Stadtbild stimmt nicht mehr, einmal war das gesamte HMI rechtsbündig angeordnet, wieder sämtliche Menüpunkte nicht anwählbar oder gänzlich verschwunden.
Darf man hier inzwischen mutiger sein? Die Hoffnung wäre, dass TPEG Daten vom DAB Radio angezeigt werden können, wenn man "Fahrzeugkonfiguration-TPEG_availability" einschaltet.
Oder besteht weiterhin die Möglichkeit, dass man sich mehr zerschießt?
Wie konnten die Units damals wieder gerettet werden?
Zitat:
@blindek schrieb am 1. Dezember 2017 um 20:59:43 Uhr:
Kennt einer den genauen RGB Code vom GTI Rot und GTD blau bzw. R blau? Ist etwas schwer zu bekommen da ja original nichts hinterlegt ist, oder ich finde es nicht 🙂
Gib in Google Tornadorot und RGB ein, dann kommt der Code. Wurde hier schonmal gefragt meine ich.
Ich hab das heute probiert und das ist nicht wirklich das was ich wollte, denn bei Tornado Rot RGB kommt ein sehr dunkler RGB code raus und das ist nicht das Rot der GTI Infotainment grafik 🙂 Auch das Lapiz Blau ist zu dunkel.
Rot: rgb(132, 18, 16)
Blau: rgb(13, 70, 113)
Beide sind doch sehr sehr dunkel
Zitat:
@blindek schrieb am 2. Dezember 2017 um 20:22:19 Uhr:
Ich hab das heute probiert und das ist nicht wirklich das was ich wollte, denn bei Tornado Rot RGB kommt ein sehr dunkler RGB code raus und das ist nicht das Rot der GTI Infotainment grafik 🙂 Auch das Lapiz Blau ist zu dunkel.Rot: rgb(132, 18, 16)
Blau: rgb(13, 70, 113)Beide sind doch sehr sehr dunkel
Du kannst Dir doch im Farbauswahl-Dialog eines fast beliebigen Grafikeditors eine Wunschfarbe zusammenmischen und dann einfach die angezeigten RGB-Werte notieren und weiterverwenden...
Nabend zusammen, in meinem Golf 7 Modelljahr 2017 wurde von meinem VW Händler via ODIS die VZE codiert. Ich habe das Discover Media (Glasfront) mit Fahrerassistenzpaket. Ich habe auch die Meldung "VZE nur eingeschränkt."
Montag soll die Codierung wieder rausgenommen werden, weil mich das Ping stört und es vor allem im Fahrzeugstatus als Fehler angezeigt wird.
Ich möchte das aber gerne funktionierend haben. Könnt Ihr mir evtl. die richtige Codierung dafür nennen, dann würde ich das dem Meister mal in die Hand drücken. vielleicht klappt das dann ja.
Vorab schon mal herzlichen Dank.