Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Ich kann nur immer wieder das VCP http://www.vag-tech.eu empfehlen.
Der Support ist einfach großartig!
Wenn der Support dort so gut ist, rücken die die LogIn Codes für die Steuergeräte raus? Suche immer noch nach dem A5-Code.
Ross-Tech tut sich da auch schwer, weil die immer erst wollen, dass man sich auf deren Seite registriert und dann haut die Registrierung nicht einmal hin.
mal die übliche doofe Frage: was lässt sich denn nun schon codieren, gibt es da eine aktuelle Liste?
Zudem lese ich irgendwie, dass man Start/Stopp nicht dauerhaft deaktivieren könne. Kufatec bietet für MQB nun einen Dongle dafür an?? http://www.kufatec.de/.../...er-interface-deaktivierung-start-stop-mqb ist das eine andere Methode?
Zitat:
Original geschrieben von akbar
Ich kann nur immer wieder das VCP http://www.vag-tech.eu empfehlen.
Der Support ist einfach großartig!
Leider antwortet mir der Herr nicht.
Ich möchte immer noch wissen ob ich damit Steuergeräte paramentieren kann.
Woher kommen die Daten? Kann man diese einfach downloaden? Gibt es eine Art Datenbank / Downloadportal? (ZDC Dateien)
wenn dies beantwortet wurde kauf ich das Teil sehr GERNE!
Zitat:
Original geschrieben von auditing
mal die übliche doofe Frage: was lässt sich denn nun schon codieren, gibt es da eine aktuelle Liste?Zudem lese ich irgendwie, dass man Start/Stopp nicht dauerhaft deaktivieren könne. Kufatec bietet für MQB nun einen Dongle dafür an?? http://www.kufatec.de/.../...er-interface-deaktivierung-start-stop-mqb ist das eine andere Methode?
Eine "fertige" Liste gibt es nicht wirklich, einige arbeiten noch dran.
Also bitte etwas Geduld.
Die S/S Geschichte ist bei mir auch noch aktuell.
In den APs und Codierungen aller Steuergeräte wird bei uns der Fehler "STAR STOP FEHLER" im Tacho angezeigt.
Meine Vermutung ist eine Codierung im 01er (MotorSTG) welche uns noch nicht bekannt ist, da die Labeldatei fehlt.
Alles andere habe ich bereits versucht!
Ähnliche Themen
Endlich, endlich hat der liebe Herr RLS meine Codierung gefressen und Regenschließen funktioniert.
Das Ganze wurde per ODIS2-S codiert, dieses Mal ohne vorherigen Login!
Mein Scan:
Code:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5Q0 955 547 HW: 5Q0 955 547 Labeldatei: DRV\5Q0-955-547.CLB
Bauteil: RLFS 024 0042
Seriennummer: Y12M06D20h10m04s53S4
Codierung: 06A8DD
Bei dieser Gelegenheit habe ich noch 2 kleine Sachen für euch dokumentiert. Was lange währt, wird endlich gut.
1. Türzuschlagsverriegelung
Funktioniert natürlich nur mit KESSY an Bord. Die Sensorik überprüft beim Türzuschlag ob sich ein Schlüssel im Innenraum befindet und verschließt das Fahrzeug, wenn dies nicht der Fall ist.
Habt ihr natürlich eine Person im Fahrzeug sitzen und eine verbaute DWA+ so könnte dies natürlich zu peinlichen Situationen, bspw. an der Tankstelle führen. Bei richtiger Handhabung braucht man aber beim Einkaufen etc. nicht mehr den Fahrzeugschlüssel aus der (Hand-?)Tasche kramen.
Die Außenspiegel klappen nicht an. Ich habe bisher auch keine Möglichkeit gefunden, sie dazu zu animieren. Das ist für mich fast ein Ausschlussgrund hier in Berlin. Ein Druck per Softtouch oder FFB lässt die Spiegel aber anklappen.
Codierung:
- Adresse B7 oder 05 wählen
- Binäre bzw. Hexadezimale Codierung (VCDS "Lange Codierung"😉
- Byte 2, Bit 4 aktivieren
in etwa so:
- Codierung alt = 030C0C
- Codierung neu = 030C1C
Diese Codierung ist MEINE Codierung, sie soll euch nur die Änderung verdeutlichen, da z.B. in VCDS kein Labelfile für das STG existiert.
Code:
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J518) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5Q0 959 435 HW: 5Q0 959 435
Bauteil: VWKESSYMQB 020 0500
Revision: 00020000 Seriennummer: 0179967868
Codierung: 030C1C
Betriebsnr.: WSC 00070 000 00000
ASAM Datensatz: EV_KessyHellaMQBAB 002011
ROD: EV_KessyHellaMQBAB.rod
VCID: F9F5EEE7E0D9D2CBC4D-80AC
2. Nebler zusätzlich zum Tagfahrlicht
Da ich heute etwas Zeit hatte, habe ich mir die Anpassungskanäle etwas genauer angeschaut und bin etwas durch die Lichtfunktionen gesprungen. Bei genauerer Betrachtung ist tatsächlich für jede CAN-Bus-gesteuerte Leuchte ein Anpassungskanal vorhanden - Jippie! 🙂
Bei dieser Anpassung leuchten zusätzlich zu dem bei mir vorhandenen LED-Tagfahrlicht die Nebelleuchten. Das sieht bei verbauten MTEC Super White (H11) Nebelleuchten dann so aus wie in dem angehängten Bild. Den ISO-Wert habe ich runtergeregelt.
Das ist natürlich auf deutschen Straßen so 1. wegen den MTEC-Leuchten (bei mir) und 2. wegen der nicht als Tagfahrlicht zugelassenen Neblern nicht erlaubt.
... sieht aber trotzdem, wie ich finde, genial aus - vorausgesetzt man hat LED-Tagfahrlicht, LED-Nebler (GTI, GTD) oder entsprechende WEIßE Nebelscheinwerfer.
Natürlich könnt ihr (auch in AUTO-Stellung) 1x am LDS ziehen und hättet den selben Effekt aber:
- der versierte Betrachter erkennt sofort, dass das Standlicht leuchtet (buh!)
- den Handgriff kann man sich sparen
Lange Rede, kurzer Sinn -
Codierung:
Nix Codierung... Anpassung!
- Rein ins 09
- Zugriffsberechtigung erhaschen (31347, dürfte ja bekannt sein)
- Anpassung, ziemlich weit nach unten scrollen - ich empfehle ein Mausrad
- (5)-Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion B 12
- als Tagfahrlicht
- (4)-Leuchte13NL RB5-Lichtfunktion B 13
- als Tagfahrlicht
Alternativ könntet ihr es auf die Lichtfunktion C legen und den Dimmwert CD definieren - ich habe es aber so belassen.
Code:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 084 L HW: 5Q0 937 084 L
Bauteil: BCM MQBAB H H14 0103
Seriennummer: 00011217700083
Codierung: 00191E46C2C122FB0FA44080B11C0728080A000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_BCMCONTI 010001
ROD: EV_BCMBOSCH_VW37.rod
VCID: 4185C6074889CA0B4CD-8014
Ähnlich muss die Anpassung funktionieren, bei der das Tagfahrlicht so eingestellt wird, dass es beim Blinken abdimmt.
Ich habe heute meine ersten Versuche in diese Richtung versucht aber da ich alleine bin und jedes Mal aussteigen müsste um zu schauen ob es funktioniert, habe ich es direkt gelassen, weiter zu forschen. Ohne Hilfe ist mir das zu mühselig.
Auch hier sehe ich die Möglichkeit, die 3. Bremsleuchte als "Quittierung 1" zu konfigurieren, sodass sie bei Verriegelung diese quittiert. Nur ein Goodie, aber immerhin.
Sorry, dass es so lange gedauert hat!
Dieser dämliche Editor hier, der bereits seit gefühlten 100 Jahren im BETA-Stadium ist, ist das letzte.
Nicht mal Code ist ordentlich möglich, was die Übersicht wirklich verbessern würde.
das erste mit türzuschlagverriegelung kapiere ich zwar, aber warum soll ich bei kessy den schlüssel aus der tasche kramen? Dein argument ist nicht das beste dafür...😕
Stimmt, aber:
Meine Lebensgefährtin hat sehr oft den Schlüssel in Ihrer Handtasche, weil ich es hasse, Zeug in der Tasche zu haben oder z.B. wenn ich mein Jacket oder ähnliches ausziehe, wo er rausfallen könnte. Nichts ist bescheuerter als vorm Auto zu stehen ohne den Schlüssel mehr zu haben.
Nun ist es leider aus sicherheitstechnischen Aspekten so, dass nur auf der Seite, auf der sich der Schlüssel befindet, die Tür per Softtouch verschlossen werden kann.
Meine bessere Hälfte hat die Angewohnheit, loszulaufen und es schlichtweg zu vergessen als Beifahrer per Softtouch die Verriegelung zu betätigen.
Kann also durchaus Sinn machen.
Hat das System beim Verrigeln dann einen Timeout oder verriegelt es sofort, wenn eine Tür geschlossen wird? Wäre ideal, um noch rechtzeitig die hinteren Türen von außen öffnen zu können...
@bofbaz
Schau mal hier, ob da bei Kessy noch ein Eintrag mehr mit dabei ist. Ich habe kein Kessy in meinem GTI. Hier kannst du festlegen, ob sich die Spiegel beim Verriegeln mit der FB anklappen oder erst bei langen Druck auf die Verriegelungstaste der FB. Ist quasi die Komfortfunktion der Spiegel... 😁
Bin immer noch auf der suche wo ich die Empfindlichkeit vom Lichtsensor einstellen kann. Comming Home geht bei mir viel zu spät an. Praktisch nur wenn ich den sensor abdecke. Ist das bei Euch auch so?
Ich hab die Tage noch das Schiebeach komplett auf automatisch codiert.
Dazu im STG vom Schiebedach die Codierung von von 181901
auf F81F01 ändern.
Danach kann man das Dach automatisch von ganz offen auf Kipp fahren und es fährt auch weiter zu wenn die Zündung angeschaltet wird.
@bofaz,
also nur noch mal zum Mitschreiben. Hast Du es geschafft das sich die Spiegel Anklappen (Spiegelpaket vorausgesetzt) wenn man die Fernbedienung betätigt?
Das zweite wäre, was ist wenn man Keyless Access hat. Gibt es da eine Lösung zum Spiegel anklappen ?
Sry für die Frage, aber meine Bestellung vom Golf 7 ist ziemlich final. Das ist für mich ein Entscheidungskriterium ob Spiegelpakt ja oder nein.
Gruß
Bernd
@en4cer
Nein da ist bei Kessy kein weiterer aber die Orig Anpassung ist lock comand und nicht wie bei die convenience ! Bei convenience tut sich bei mir mit spiegeln garnichts mehr
@bflens
Deine ganzen fragen sind SERIE und haben rein garnichts mit dem codieren von bofbaz zu tun!
Und wenn du elektrisch anklappbare Spiegel haben willst musste nunmal das spiegelpaket bestellen
Bei convenience klappen bei mir die Spiegel erst dann an, wenn ich auf der FB die schließen Taste lange gedrückt halte. Gleiche Funktion als wenn ich die Fenster per FB schließe.