Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Was ist denn für dich „wichtig“?

Zumal one note aktuell ist

mika hättest du den Link zur aktuellen OneNote? Finde nur eine leere oder bekomme eine Fehlermeldung, dass der Inhalt nicht mehr verfügbar ist.
Danke!

https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Ähnliche Themen

Hallo,

hat jeman zufällig eine originale adpmap-5F .csv???

Bekomme den einen Fehler einfach nicht weg...

Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 5G0-035-MIB-HGH2.clb
Teilenummer SW: 3G0 035 044 C HW: 3G0 035 044
Bauteil: MU-H-TN-EU H50 0343
Seriennummer: A681C0GB009585
Codierung: 02730801FF0000005111000100080A101F0106C401200100BF
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_MUHig4CGen2HBAS 001001
ROD: EV_MUHig4CGen2HBAS_VW37.rod
VCID: 1DDA0081AB9D1BCF2E-8048

Anzeige- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G0 919 606 HW: 5G0 919 606
Bauteil: ABT_High H63 0032
Seriennummer: VWZ8Z9SKL00937

Datenträger:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: V03 959 800 QR HW: -----------
Bauteil: ECE 2017/2018 --- 0161
Seriennummer: --------------------

Compact Disc Datenbank:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: V03 959 800 EG HW: -----------
Bauteil: Gracenote2 --- 1012
Seriennummer: --------------------

1 Fehlercodes gefunden:

7191 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 218
Kilometerstand: 20241 km
Datum: 2017.09.27
Zeit: 20:24:37

Spannung Klemme 30: 12.2 V
BAP-BAP_Function_ID: 02

was hast du denn gemacht? ohne was kommt der nicht...

hier ist meine admap vom A5

guten abend gemeinde...heute nach dem putzen nochmal fix den lappi drangehangen, weil ich skeptisch bin wegen der vze codierung...keine fehler, aber die distanzregelung hat mir einen angezeigt...werde ich weiter beobachten...dann hab ich mal die displaydarstellung auf variante 3 geändert...sieht ja richtig schick so aus...sind kleine rote punkte die nach hinten verlaufen...von welchem modell ist das die darstellung? standard war variante 2 bei mir...grüße

Zitat:

@garfield126 schrieb am 29. September 2017 um 18:38:30 Uhr:


...sind kleine rote punkte die nach hinten verlaufen...von welchem modell ist das die darstellung? standard war variante 2 bei mir...grüße

Hallo Garfield
Kannst du mal ein Bild reinstellen?

Gruß

Zitat:

@schoppe88 schrieb am 29. September 2017 um 19:26:31 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 29. September 2017 um 18:38:30 Uhr:


...sind kleine rote punkte die nach hinten verlaufen...von welchem modell ist das die darstellung? standard war variante 2 bei mir...grüße

Hallo Garfield
Kannst du mal ein Bild reinstellen?

Gruß

türlich...

20170929-194834

Hallo Zusammen,

würde gerne mein Standlicht so codieren das die Blinker immer gedimmt sind und dafür das Tagfahrlicht aus.

Weiß jemand wie das geht?
Finde immer nur die Erklärung für das ältere Modell.

Danke..

Asset.JPG
Asset.JPG

Geht genauso ueber die Leuchten, war aber schon beim vFL eine bloede Idee.

Nein, geht nicht.

TFL und Blinker beim FL sind doch eine einzige Leuchte und nicht einzeln mehr ansteuerbar

vielleicht wird über vcp mal was machbar sein analog pq35

Deine Antwort
Ähnliche Themen