Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

LOL. Die vielen Threads hier, wo User jammern OBDeleven hat ihnen ein Steuergerät zerschossen, hab ich Dummerchen doch glatt unterschlagen 😁 😁 😁

Zurück zum Thema...!

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 10. Mai 2017 um 12:48:58 Uhr:


LOL. Die vielen Threads hier, wo User jammern OBDeleven hat ihnen ein Steuergerät zerschossen, hab ich Dummerchen doch glatt unterschlagen 😁 😁 😁

Man kann vor der dem tool nicht oft genug warnen....

Wenn du dein vcp/vcds nicht mehr brauchst kann es verkauft werden bei ebay und co.

Alle male besser als dieses obd...

ist doch schön wenn es nach hause in den Osten mit Standort und FIN funkt :😉

Ähnliche Themen

Manche wollen es eingach nicht begreifen. Unbegreiflich...

es ist und bleibt halt billig und das zieht

Tja...selbst der Moderator wird ignoriert. Aber zurück zum Thema ...

Zitat:

Ja, ist schon enttäuschend, dass man mit VCDS solche Sachen wie VIM nicht freischalten kann. Dafür, dass es das teuerste der drei Produkt (VCDS, VCP, OBDeleven) ist.

Falsch. Bei der Audi 4G Basis lässt sich VIM auch über einen Anpassungskanal freischalten, der mit VCDS erreicht wird. Der ist nicht dokumentiert und wie man an den Login kommt kriegt man von VCDS auch nicht vorgebetet, jedoch ist das keineswegs "enttäuschend". Die Produkt-Philosophie ist eben eine ganz andere. Bei Ross-Tech sitzen die abgeklärten Vernünftler, die ein supportbares Produkt anbieten wollen, dass auf deutschem Boden ohne Probleme vertrieben werden kann ohne sich ein juristisch prekäres Support-Molloch zu schaufeln.

In Polen sitzen die Technik-Affinen Tüftler, die soviel wie es nur irgendwie geht rausholen wollen und die volle Verantwortung dem Kunden übertragen. Parametrierung, Flash, etc.

Enttäuschend ist, dass jedem Hansel mit Android-Handy erlaubt wird sicherheitsrelevante und teils irreversible Dinge an seinem Fahrzeug zu manipulieren. US-Blinker + VIM + ein wildes OBD-Pokémon für 12€ In-App-Kauf.

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. Mai 2017 um 18:57:23 Uhr:


Enttäuschend ist, dass jedem Hansel mit Android-Handy erlaubt wird sicherheitsrelevante und teils irreversible Dinge an seinem Fahrzeug zu manipulieren.

Genau das ist der springende Punkt. Macht es euch denn zu was besseren und klügeren nur weil ihr ein Kodiertool benutzt das zehnmal teurer ist? Mit VCDS kann ich doch genauso viel Schaden anrichten wenn ich keine Ahnung habe. Den Kopf sollte ich bei beiden Lösungen benutzen. Haben denn alle VCDS-User einen Lehrgang besucht die euch zu absoluten Profis macht? Mein letzter VCDS -User (seit OBDeleven mein allerletzter) hatte zumindest nicht viel Ahnung. Er musste ewig alles suchen (wir brauchten für 5 Sachen zu kodieren knapp 2 Stunden), bummelte die ganze Zeit "schon lang nicht mehr gemacht" und auf mein Diagnose- / Änderungsprotokoll warte ich heute noch (14 Monate her). Geld wollten auch immer alle (was ich ihnen aber nicht negativ ankreide). Nach meiner FPA-Nachrüstung waren alle Kodierungen weg. Kurz überlegt, OBDeleven zugelegt und in 30min. alles wieder kodiert.

Man sollte sich vorher schon über den vcds user informieren. "Schwarze schafe" gibts leider immer überall.
Das nach einem soll ist Abgleich alles auf ab werk ist, sollte klar sein. Dieser wird aber sehr selten gemacht! (Z.b nachrüstungen wie fpa)

Nein, mit VCDS kann man nicht genauso viel Schaden anrichten. VCDS dokumentiert jede Änderung und hat keinen Zugriff auf Steuergeräte-Internas wie den EEPROM.

Und hat nicht die ocf, man muss keine fertigen codierungen kaufen die auf einigen modellen angepasst werden muss bzw ist mit vcds zu 98%alles belabelt.

Red dir das tool nicht schön. In den fb gruppen wurde oft genug berichtet das nach obd11 einiges nicht mehr ging. Woran lags? Absolut nicht am obd11.... nein... das lag am wetter oder weil E10 im tank ist statt super.

jeder wird früher oder später mit dem tool seine Erfahrungen sammeln; also lasst sie mal alle und nun zurück zum Thema

Hallo zusammen,

Frage eines absoluten Laien. Ich war beim Golf 6 immer aus persönlichen ergonomischen Gründen davon begeistert, dass die vor-/zurück Funktion bei der Titelauswahl am Lenkrad auf der linken Seite war. Im Golf 7 mit GRA ist dies ja nicht mehr der Fall. Hier ist die Laut-/Leiser Taste links und vor-/zurück rechts.
Nun zu meiner Frage:
Kann man die Funktion per Codierung vertauschen. Also das vor-/zurück wieder links ist und laut-/leiser rechts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen