Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Aber was bleibt dann als Ursache? Fahrzeug oder Dongle. Fahrzeug ist aber eher unwahrscheinlich, denn dann müsste es doch auch bei der Kommunikation der Steuergeräte untereinander Probleme geben. Bleibt also das Dongle.
Und es kann schon sein, dass das Firmwareupdate das Problem ausgelöst hat. Aber ein fehlerhafte Firmware kann man wohl auch eher ausschließen, denn ansonsten müssten ja viele über solche Probleme klagen.
Im VCDS Forum klagen auch einige. Ich sage irgendetwas stimmt nicht mit der Software. Leider lässt der Support zu wünschen übrig, da sich niemand offizielles dazu meldet.
Wie lange hast du denn dein Interface schon? Wahrscheinlich keine Gewährleistung mehr, oder?
Es wäre dann nämlich höchstens denkbar, dass sich die Dongles hinsichtlich ihrer Komponenten geringfügig unterscheiden (ähnlich wie Hardwarerevisionen bei anderen Geräten), und die neue F/W nur bei manchen zu Problemen führt.
Puh, das hab ich bestimmt schon 5-6 Jahre.
Ähnliche Themen
Also läuft bei mir ohne Probleme. Kann in der 17er Version keine offensichtlichen Änderungen entdecken.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 22. Jan. 2017 um 14:7:40 Uhr:
Puh, das hab ich bestimmt schon 5-6 Jahre.
Welches Dongle hast du? Hex+Can?
Okay...ich habe ein Hex+Can. Hast du das mal mit einem Hex+Can testen lassen ob es auch zu den Fehlern kommt?
Ne, müsste mal schauen wer bei mir in der Gegend ein HEX CAN hat. Hab heute ein neues Netbook bestellt und teste damit nochmal.
Hier nochmal die Probleme, damit jeder sieht um es bei mir geht: https://www.youtube.com/watch?v=o_K5V3fcal4
Zitat:
@henne155 schrieb am 22. Januar 2017 um 14:31:42 Uhr:
Ich habe aber das gleiche Problem wie rv112xy
Auch Micro-CAN? Seit wann die Probleme?
Hast du VCDS installiert wie vorgeschrieben? Ins Rootverzeichnis von C: mit Adminrechten? Wird damit wohl nix zu tun haben...aber möglich ist alles
Ich habe Hex+Can und Probleme auch schon 2016 gehabt. Genau wie in deinem Video zusehen ist, ist es bei mir auch.
Ich hab es so wie es mir VCDS vorgibt installiert. Also C:\Rosstech\VCDS... Testweise auch mal woanders hin, nur nicht nach Programme, so wie man es eben soll. Alles natürlich als Admin, ja.