Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Kommt noch eine Info wegen der VZE ohne Fehlermeldung?

Zitat:

@hansihase schrieb am 26. Januar 2015 um 09:48:11 Uhr:



Zitat:

Ja - habe die Zeile bei mir rauscodiert und jetzt wird die aktuelle Straße angezeigt.

im 5F:
(86)-Vehicle menu operation-menu_display_charisma,not activated ;
(87)-Vehicle menu operation-menu_display_charisma_clamp_15_off,not activated ;
(88)-Vehicle menu operation-menu_display_charisma_over_threshold_high,not activated ;
(89)-Vehicle menu operation-menu_display_charisma_standstill,not activated ;
(90)-Vehicle menu operation-menu_display_charisma_after_disclaimer,not activated ;

Fahrprofilauswahl geht natürlich weiterhin über den Schalter und wird auch eingeblendet!

Funktioniert bei meinem leider nicht 🙁

5F reboot durchgeführt?

Dann schau noch mal genau. Das geht zu 100%

Ansonsten könnte ich ne Teamviewer Session anbieten.

Geht doch. Fehler gefunden:
(87) war bei mir bereits "nicht aktiviert" und habe somit im Eifer des Gefechts auf "aktiv" gesetzt gehabt. 🙄
Danke fürs Hilfsangebot.

Kann jemand mit DM und Kamera die Codierung bestätigen? Habe leider nur das DP. Ansonsten hole ich mir jemanden mit DM ran.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Neronbg schrieb am 26. Januar 2015 um 09:16:53 Uhr:



Zitat:

@schaefersklaus schrieb am 26. Januar 2015 um 09:10:21 Uhr:


Ich meine mich zu erinnern, dass wenn Du die "Adaptive Spurführung" ausschaltest, dann vibriert's.

Also bei uns ist die "Proaktive Spurführung " aus.
Wenn wir an der Mittellinie sind lenkt er einfach wieder zurück in die Spur, ohne akustische Meldung und ohne Vibrieren.
Wenn die "Proaktive Spurführung" aktiv ist, werden wir soweit es möglich ist in der Mitte der Spur gehalten, aber auch hier wenn wir mit der Hand Richtung Linie ziehen (langsam) versucht er bis zu einem bestimmten Punkt gegen zu steuern, eine akustische oder andere Rückmeldung gibt es auch hier nicht.

Meine Frau und ich haben uns schon gewundert, in der Seat Werbung piept der Leon wenn er an der Linie ist.
Bei einem Kumpel mit A3 8V vibriert das Lenkrad aber kein Vibrieren. Ich kenn nun bei Varianten, unser Golf hat keine von beiden. Ist nur unserer so ?

edit: evtl sollt ich das in einem anderen Beitrag weiter schreiben. ( Asche auf meinem Haupt)

Hast recht!

Da vibriert und piepst nichts.

Habs eben auf der Fahrt getestet. Mit und ohne adaptiver Spurführung, und Assistent komplett aus. Nix.

Gruß Klaus.

was sollte das codieren pro funktion bei einer privatperson ca. kosten? Ich kann den aufwand nicht einschätzen

Eine Codierung ca. 5-10€ mehrere zusammen gefasst 30-45 €

JE Funktion? - Das ist ein "Aufwand" von wenigen Minütchen... Vllt 5 Euro je Funktion.

ich habe ein macbook pro und vmware im einsatz .. funktioniert vcds auch innerhalb einer vmware oder muss ich mir windows nativ über bootcamp installieren?

Zitat:

@troubadix schrieb am 27. Januar 2015 um 11:32:24 Uhr:


ich habe ein macbook pro und vmware im einsatz .. funktioniert vcds auch innerhalb einer vmware oder muss ich mir windows nativ über bootcamp installieren?

Das hatte ich auch 2011 getestet, als ich ein MacBook bekam.

Nutze Oracle Virtual Box mit den entsprechenden USB-Treibern.

Kurzum: Es funktioniert. Aber unzuverlässig. Immer wieder Kommunikationsabbrüche.

Daher habe ich mein "altes" WinXP-Notebook nur zum Zweck "VCDS" behalten.
Gruß Klaus.

Zitat:

@troubadix schrieb am 27. Januar 2015 um 11:32:24 Uhr:


ich habe ein macbook pro und vmware im einsatz .. funktioniert vcds auch innerhalb einer vmware oder muss ich mir windows nativ über bootcamp installieren?

Mit Parallels funktioniert es einwandfrei. Keine Kommunikationsabbrüche wie oben beschrieben. Bei mir läuft es auf einem MacBook Pro mit Mavericks.

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 27. Januar 2015 um 09:46:55 Uhr:


was sollte das codieren pro funktion bei einer privatperson ca. kosten? Ich kann den aufwand nicht einschätzen

Ich persönlich sage immer es kostet nichts. Die "Kunden" geben dann von sich aus, was sie für angemessen halten. Finde das so eigentlich immer recht schön.

Zitat:

@cake99 schrieb am 27. Januar 2015 um 12:33:04 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 27. Januar 2015 um 11:32:24 Uhr:


ich habe ein macbook pro und vmware im einsatz .. funktioniert vcds auch innerhalb einer vmware oder muss ich mir windows nativ über bootcamp installieren?
Mit Parallels funktioniert es einwandfrei. Keine Kommunikationsabbrüche wie oben beschrieben. Bei mir läuft es auf einem MacBook Pro mit Mavericks.

hab ich mit VM Ware auch laufen; sowohl VCP wie auch VCDS laufen problemlos damit

Kann beim G7 wie beim Seat Leon auch das US Standlicht über das Fahrprofil aktivieren, also so das es nur bei einem der wählbaren Modis aktiv ist ?

Nein, ist nicht möglich, da beim Golf die Lichtfunktionen "Ambientelicht X" nicht belegt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen