Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

@Allian schrieb am 11. Januar 2015 um 11:41:57 Uhr:


Guten Morgen miteinander!

Ich habe gestern in einer Golf 7 Gruppe gelesen,dass es möglich ist,das US-Standlicht so zu codieren,dass man es im Radiomenü ein und ausschalten kann.
Weiß da jemand was von?
US-Standlicht codieren is ja bekannt,aber dass man es im Menü aktivieren kann?
Weiß da jemand,wo man welches Bit und Byte setzen muss?

Guten Morgen zusammen,

du kannst so ziemlich jede Leuchte an jede Funktion koppeln, also wenn du den Menüpunkt für Tagfahrlicht schon hast nimm hier die Standlichtleuchten raus und setze die gedimmten Blinker auf diese Funktion. Geh auf die entsprechende Leuchte und sag ihr welche Funktionen sie haben soll.
Bei mir leuchten so die gedimmten Blinker zusammen mit dem Tagfahrlicht und lassen sich per Radio zusammen ausschalten, leuchten dann aber wieder zusammen mit dem Abblendlicht, also alle 6 zusammen. Sieht cool aus, war 15 Min. Gefrickel...

Gruß
Tom

Kann ich das auch so codieren,dass ich nur die gedimmten Blinker ein und ausschalten kann?
Also falls die Rennleitung mal meckert,ich denen dann sage,"ok schalte ich aus" ?

nochmal für nur die blinker geht es nicht.

Zitat:

@mika85 schrieb am 11. Januar 2015 um 12:21:20 Uhr:


nochmal für nur die blinker geht es nicht.

OK, dann ging es nur bei mir und generell eben nicht, Du hast sicher recht.

Gruß
Tom

Ähnliche Themen

zeig mir wo du im DP/DM usw NUR das US Standlicht abschalten kannst.

es sagt keiner das das tfl abgeschaltet werden kann und sich damit auch das US Standlicht abschaltet.

Die Anfrage für die Codierung kam von hier. Die Anleitung ist bei mir im Blog. ~~

Zitat:

@mika85 schrieb am 11. Januar 2015 um 12:46:40 Uhr:


zeig mir wo du im DP/DM usw NUR das US Standlicht abschalten kannst.

es sagt keiner das das tfl abgeschaltet werden kann und sich damit auch das US Standlicht abschaltet.

Wenn Du den Leuchten die Funktion TFL wegnimmst und dafür den Blinkern sagst sie sollen bei eingeschaltetem TFL leuchten dann geht es genau so wie gewünscht.

-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv, hier leuchtet das US Standlicht weiter wenn das Abblendlicht an ist.
-Tagfahrlicht deaktivierbar über CarMenü (Licht & Sicht),hier leuchtet das US Standlicht weiter wenn das Abblendlicht an ist.

somit bleibt das es doch immer an wenn das Abblendlicht an ist.

Hallo

Wollte heute Regenschließen programmieren! Die Anpassungen sind alle gegangen aber bei der langen Codierungen wenn ich den Hacken setze kommt 31 Wertebereich ungültig an was kann das liegen ?

welches MJ?

normal muss es gehen. wenn nicht ändere mal im nächsten byte das auto

Mj 2014 7er Gti

Hab auch permanent und once probiert!
Sobald ich regenschließen aktiv das Häkchen setze und schließe kommt Wertebereich ungültig

Zitat:

@Tom071 schrieb am 11. Januar 2015 um 13:12:24 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 11. Januar 2015 um 12:46:40 Uhr:


zeig mir wo du im DP/DM usw NUR das US Standlicht abschalten kannst.

es sagt keiner das das tfl abgeschaltet werden kann und sich damit auch das US Standlicht abschaltet.

Wenn Du den Leuchten die Funktion TFL wegnimmst und dafür den Blinkern sagst sie sollen bei eingeschaltetem TFL leuchten dann geht es genau so wie gewünscht.

Ich möchte ja unabhängig von der Schalterstellung einfach das US Standlicht schalten.

Wenn das Abblendlicht aus ist,dann sollen die Blinker NICHT mit dem TFL mitleuchten.

und genau das geht nicht. aber es gibt scheinbar leute die schlauer sind...

Zitat:

@mika85 schrieb am 11. Januar 2015 um 13:41:48 Uhr:


welches MJ?

normal muss es gehen. wenn nicht ändere mal im nächsten byte das auto

Kann es daran liegen das ich VCDS von PCI verwende und es nur mit VCP geht?

nein geht seid der 12er oder 14ner version mit vcds

Deine Antwort
Ähnliche Themen