Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtdhro
Problem gelöst, per VCDS ging nichts.
Richtige Sicherung im Innenraum gefunden, gezogen, wieder rein und auf die FB gedrückt und schon war der Sender angelernt 🙂... das Auto ist ein paar Tage alt, wundert mich das der Sender nicht mehr prog. war.
Hallo gtdhro
welche Sicherung war es den? Ich versuche auch gerade eine 2te FFB anzumelden aber irgendwie klappt es nicht. Per VCDS gibts nur das anlernen über den Barcode aber ich kann den Barcode leider nicht eingeben. In den Anpassungskanälen hab ich auch nichts gefunden und die Sicherung F7 scheint mir auch nicht weiterzuhelfen. Noch jemand einen Tip?
Gruß
Daniel
Du musst das Ablagefach links ausclipsen ,dahinter ist ein Sicherungskasten und dann die vierte Sicherung von links aus der obersten Reihe ziehen . Nach dem Reinstecken sofort bei beiden Fernbedienungen den OFF Knopf drücken und schauen das der rot leuchtet ohne zu blinken, dann sind beide angelernt. Kann sein das du es mehrmals probieren musst , bei mir ging es auch erst nach dem dritten Versuch das beide erkannt wurden.
bei mir wird nicht mal eine erkannt. Mit der Sicherung habe ich es Probiert, aber es klappt nicht. Sicherung raus bei eingeschalteter Zündung und 10 sekunden warten, dann sie Sicherung wieder rein und OFF gedrückt halten. Blinkt nur kurz rot und fertig.
Welche hast du denn genommen ? Nicht die im Motorraum für die Standheizung ,die ist falsch ! Du musst die im Innenraum nehmen, die ist für Klima und Fernbedienung der Standheizung !Aber kurz rot ist doch richtig , nur wenn sie blinkt ist sie nicht angelernt.
Ähnliche Themen
Ja genau die , wenn die Fernbedienung dann kurz rot leuchtet ca. 2 bis 3 Sekunden ist sie angelernt ,wenn sie blinkt ist sie es nicht. Wie gesagt mehrmals probieren und so schnell es geht nach dem Reinstecken der Sicherung den Knopf drücken.
So also jetzt hats funktioniert. Man sollte wohl nicht IM Auto sein beim drücken auf die FFB. Hab jetzt die sicherung gezogen und wieder gesteckt und bin dann ein paar schritte vom Fahrzeug weg und nu klappt es auch mit der FFB 🙂
Danke nochmal
P.S: Zündung kann ausgeschaltet bleiben.
Herzlichen Glüchwunsch das es endlich geklappt hat , wie gesagt ich habe auch drei Versuche gebraucht .
Einfacher wäre es mit VCDS weil man ja so "leicht" an den Sicherungskasten kommt. Hab echt gedacht gleich hab ich das ganze Armaturenbrett in der Hand...
Kleiner Nachtrag zum Quittungston der DWA+ dieser ist Schlüssel bezogen im Fahrzeug gespeichert, soll heißen der Schlüssel welcher beim codieren die Zündung freigeschaltet hat erhält den piep!
Der ersatzschlüssel nicht
Zitat:
Original geschrieben von Bajafreaky
Kleiner Nachtrag zum Quittungston der DWA+ dieser ist Schlüssel bezogen im Fahrzeug gespeichert, soll heißen der Schlüssel welcher beim codieren die Zündung freigeschaltet hat erhält den piep!
Der ersatzschlüssel nicht
das war aber auch schon mindestens im 6er so. 5er golf bin ich nicht sicher
Zwei Fragen:
Lässt sich die Empfindlichkeit des Regensensors anpassen?
Lässt sich die Kraft anpassen, mit der das Bremspedal (DSG) gedrückt werden muss, bevor der Motor an der Ampel ausgeht?
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von GT-Hornet
Zwei Fragen:Lässt sich die Kraft anpassen, mit der das Bremspedal (DSG) gedrückt werden muss, bevor der Motor an der Ampel ausgeht?
Vielen Dank!
Da gewöhnt man sich dran...🙄
Die Empfindlichkeit des Regensensors lässt sich in 4 Stufen anpassen, dafür gibt es ja den Schalter auf dem Wischerhebel....
Zitat:
Original geschrieben von scoop1
Die Empfindlichkeit des Regensensors lässt sich in 4 Stufen anpassen, dafür gibt es ja den Schalter auf dem Wischerhebel....
🙄 Ja, nur bin ich meistens auf der zweithöchsten bis höchsten Stufe unterwegs und hätte gerne Reserve nach oben.