Codierung mit VCDS wird angenommen aber nicht gespeichert
Hallo zusammen
Ich möchte bei meinem Golf6 R gerne ein paar anpassungen vornehmen wie z.B. dass das Dachfenster automatisch geschlossen wird bei Regen.
Dazu möchte ich die Codierung des entsprechenden Steuergeräts (Zentralelektrik 09) mit VCDS anpassen.
Dazu gehe ich in VCDS in das ensptechende Steuergerät und klicke auf Codierung (07) dannach gebe ich mit dem Assistenten die neue Codierung ein (wähle die entsprechenden Bits aus) klicke auf Schliessen, damit das Hauptfenster die neue Codierung erhält und klicke auf anwenden.
Dannach meldet VCDS "Codierung Angenommen"
Wenn ich nun erneut auslese, steht weiterhin die alte Codierung im Steuergerät.
Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte?
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Das Kabel mag das gleiche sein, aber der OBD-Stecker ist es mit Sicherheit nicht. Ich hab vor nem halben Jahr mal Besuch von jemandem bekommen, der mit seinem Clone nix mehr machen konnt am A5. Er sagte auch gleich, daß es ein Clone sei. Mit meinem org. VCDS gings natürlich problemlos. Nach ein paar Schwätzchen zum Thema Clone hat er dann mal den Stecker geöffnet, seine Version war irgend ne 10.xx und somit eigentlich total wertlos. Was soll ich sagen? Wer seinen OBD-Stecker schon mal offen hatte, weiß was ich meine. Dort drin war alles "chinesisch" zusammen gelötet. Hab leider kein Bild davon gemacht. Dafür sind selbst 20€ noch zuviel. Klar sind 300 Ökken für ein Privatmensch viel Kohle. Aber wenn ich bedenke, was VW fürs auslesen nimmt, rechnet es sich schon, hab hier 3 x VW und im engen Freundeskreis auch ca. 15x VAG. Da passts dann wieder. Nicht zu vergessen der Supersupport auf Dieselschrauber.de. Deshalb das Orginal. Aber diese asoziale "Geiz is Geil"- Einstellung wird vermutlich in 100 jahren noch vorherrschen, daß man total bekloppt sein muß, für ne SW+ Dongle überhaupt Geld bezahlen soll.
Wenn derjenige dann auch den ganzen Monat für 1,50/std. netto malochen geht, mag seine Forderung legitim sein.
Da das aber sicher nicht der Fall ist, find ich sowas absolut asozial.
Ähnliche Themen
58 Antworten
Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 9. Oktober 2015 um 10:27:33 Uhr:
Das Kabel ist dasselbe, egal ob es für 15€ von den Chinesen direkt, für 80€ vom Bulgaren, oder 380€ vom Ami verkauft wird, oder meinst du der Ami produziert so ein billiges Kabel selbst? Die schaffen es ja nicht mal das Iphone in den USA zu produzieren 😉.
Wenn das Kabel dasselbe wäre, dann könnte man die VCDS-Version bei einem Klon auch updaten.
Zitat:
@darkhedie schrieb am 9. Oktober 2015 um 09:06:09 Uhr:
[...] die Tatsache, dass GOLFIWOLFI geschrieben hat, dass auch die Klone perfekt funktionieren sollen,
lässt mich nun vermuten dass es wohl nicht am Kabel bzw. Software liegt, dass es nicht funktioniert.
Nur weil es einer schreibt, muss es ja nicht so sein...
Aber er hat ja seine Aussage ein wenig revidiert bzw. erläutert.
Das Kabel mag das gleiche sein, aber der OBD-Stecker ist es mit Sicherheit nicht. Ich hab vor nem halben Jahr mal Besuch von jemandem bekommen, der mit seinem Clone nix mehr machen konnt am A5. Er sagte auch gleich, daß es ein Clone sei. Mit meinem org. VCDS gings natürlich problemlos. Nach ein paar Schwätzchen zum Thema Clone hat er dann mal den Stecker geöffnet, seine Version war irgend ne 10.xx und somit eigentlich total wertlos. Was soll ich sagen? Wer seinen OBD-Stecker schon mal offen hatte, weiß was ich meine. Dort drin war alles "chinesisch" zusammen gelötet. Hab leider kein Bild davon gemacht. Dafür sind selbst 20€ noch zuviel. Klar sind 300 Ökken für ein Privatmensch viel Kohle. Aber wenn ich bedenke, was VW fürs auslesen nimmt, rechnet es sich schon, hab hier 3 x VW und im engen Freundeskreis auch ca. 15x VAG. Da passts dann wieder. Nicht zu vergessen der Supersupport auf Dieselschrauber.de. Deshalb das Orginal. Aber diese asoziale "Geiz is Geil"- Einstellung wird vermutlich in 100 jahren noch vorherrschen, daß man total bekloppt sein muß, für ne SW+ Dongle überhaupt Geld bezahlen soll.
Wenn derjenige dann auch den ganzen Monat für 1,50/std. netto malochen geht, mag seine Forderung legitim sein.
Da das aber sicher nicht der Fall ist, find ich sowas absolut asozial.
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:31:56 Uhr:
Aber diese asoziale "Geiz is Geil"- Einstellung wird vermutlich in 100 jahren noch vorherrschen, daß man total bekloppt sein muß, für ne SW+ Dongle überhaupt Geld bezahlen soll.
Wenn derjenige dann auch den ganzen Monat für 1,50/std. netto malochen geht, mag seine Forderung legitim sein.
Da das aber sicher nicht der Fall ist, find ich sowas absolut asozial.
Wenn du so sozial veranlagt bist, kannst du ja allen den Rest für das original bezahlen. 😁🙄
Ansonsten etwas weniger Beleidigungen, oder bist du selbst von der Sache betroffen?
Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 9. Oktober 2015 um 00:27:17 Uhr:
Ich sag nur eins, jeder der dafür 380€ für Privatgebrauch ausgibt ist nicht ganz sauber. [.....]
Soviel zum Thema Beleidigung! 🙄
@golfiwolfi , ne Beleidigung wäre: "Du Assi"!
Wenn ich sage, dein Verhalten ist asozial,ist das ne Feststellung. Merkste was?
Mal davon abgesehen, daß ich namentlich niemanden direkt angesprochen hab, springste an wie ne Vespa.
Aber von dir ist man ja nix anderes gewohnt.
Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 9. Oktober 2015 um 10:23:28 Uhr:
Vorsicht, ich habe nicht behauptet, dass alle clones funktionieren.Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 9. Oktober 2015 um 10:23:28 Uhr:
Oh doch, genau das hast du getan. In deinen eigenen Worten:
Zitat:
Die chinateile funzen perfekt,
Glaubst du eigentlich ernsthaft, unser Gedächtnis reicht nicht mal von 12 Uhr bis Mittag, so dass du mit dieser plump-pampigen Methode durchkommen könntest?
Und deine Auslegung der Straftatbestände zum Urheberrecht kann man meines Erachtens auch nur mit ausgesprochen viel gutem Willen noch als "betont kreativ" umschreiben, statt sie schlicht groben Unfug zu nennen.
Ich greife das Thema mal wieder auf: bei mir wird die Codierung auch nicht übernommen.
Wie genau muss die vcds Identifikation aussehen?
Hier
Mal ein Foto vom Kabel, ist gebraucht aber soll Orginal sein?
Ohne die gegenüberliegende Seite gesehen zu haben, würde ich sehr stark auf ein Plagiat tippen.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 24. Februar 2018 um 13:35:26 Uhr:
Ohne die gegenüberliegende Seite gesehen zu haben, würde ich sehr stark auf ein Plagiat tippen.
Das wäre ja fies.
Was sagst?
Danke, schöner Mist. Wurde gebraucht aber als Orginal angeboten.
Aber:
Ich nutze es eigentlich nicht zum codieren sondern nur zum Service resetten.
Kann das folgen haben?
Ist natürlich ärgerlich, aber ein HEX V2 unlimitiert gibt es unter 350 € nun mal nicht. Das sollte schon jedem Käufer klar sein.
Was kann es für folgen haben? Rechtlich keine, wenn du nur für dich agierst. Eventuell zerdeppert es mal ein Steuergerät. Hört man selten, des öfteren schon mal, dass was ausgegraut ist und deshalb nicht funzt. Im VCDS Forum würde ich mich damit nicht anmelden wollen.
Will ich auch nicht. Codieren muss ich auch nicht. Es wird damit nur der Service resettet. Da kann auch schon was kaputt gehen?