Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von saschamolitor
Hi Scotty! Ja ich meine das das Open Sky dann auch mit FFB funktioniert. Du hattest ja letztes mal alles eingestellt, aber da nahm er die FFB nicht. Kannst dich noch daran erinnern ?
ja ich weis 😉 ! - bin gespannt ob das die Lösung ist, ich hatte ~jan/feb 2012 einen A3 da wo ich es noch mal geteset hatte (Mj2012) -dort ging es ebenfalls nicht
schau mal welchen Softwarestand dieser A3 hatte.
Ich schau heut abend mal was genau in der SOftware verändert wird bei der TPI. Da werden glaub 2 Werte im EEPROM geändert. Das kann ich ja auch manuell machen
Scotty! Hast du mein Scan noch. Kannst ja mal schauen, ob das für mich auch in frage kommt. Meld dich doch bitte dann bei mir.
Kann man die Kompasfunktion im Spiegel auch so programmieren, oder muss ich einen anderen Spiegel dafür haben. Hab ja Regensensor und Autom. Abblendbaren Spiegel.
Ähnliche Themen
Der Kompass kann nicht programmiert werden. Du brauchst einen Spiegel der die LEDs hat.
Zitat:
Original geschrieben von saschamolitor
Scotty! Hast du mein Scan noch. Kannst ja mal schauen, ob das für mich auch in frage kommt. Meld dich doch bitte dann bei mir.
Kann man die Kompasfunktion im Spiegel auch so programmieren, oder muss ich einen anderen Spiegel dafür haben. Hab ja Regensensor und Autom. Abblendbaren Spiegel.
ob was in Frage kommt ?!
Kompass geht wie gesagt nur mit einem anderen Spiegel
gerade geschaut.
bei OpenSky werden 10 Werte im EEPROM verändert. Danach solls gehen
Adresse:
0xC9A
0xC9B
0xC9C
0xCBB
0xCBC
0xCBD
0xC09
0xC0A
0xC0B
0xC0C
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das sagt den normal user hier- wenig 😉
Könnte man für diese Option der Komfortschließung des OpenSky (MJ 2012) eine Art Anleitung für den freundlichen Werkstattmeister erstellen oder bin ich grad zu blöd das herauszulesen?
Softwarestand alt --> neu
Kodierung alt --> neu
Gibt eigentlich 2 Lösungen
1. Die TPI ansprechen. Dann wird genau das was ich oben geschrieben hab automatisch durch den Tester geändert
2. Auf den aktuellen Softwarestand updaten. Der User Ruuuf ha t 0667 und OpenSky. Ich hoffe er testet das heut noch und berichtet obs damit geht 😉
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
Gibt eigentlich 2 Lösungen1. Die TPI ansprechen. Dann wird genau das was ich oben geschrieben hab automatisch durch den Tester geändert
2. Auf den aktuellen Softwarestand updaten. Der User Ruuuf ha t 0667 und OpenSky. Ich hoffe er testet das heut noch und berichtet obs damit geht 😉
Dann warte ich mal aufs Feedback 😁
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Kompassanzeige im SpiegelLG
Wer noch einen Kompass-spiegel in Silbergrau benötigt -- einfach melden
Zitat:
Original geschrieben von agressor110
Wer noch einen Kompass-spiegel in Silbergrau benötigt -- einfach meldenZitat:
Original geschrieben von micha225
Kompassanzeige im SpiegelLG
mit Regensensor?
(große aufnahme)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
mit Regensensor?Zitat:
Original geschrieben von agressor110
Wer noch einen Kompass-spiegel in Silbergrau benötigt -- einfach melden
(große aufnahme)
Hat der Kompass-Spiegel nicht immer die große Aufnahme, ich glaube schon!?