Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Hat der Kompass-Spiegel nicht immer die große Aufnahme, ich glaube schon!?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
mit Regensensor?
(große aufnahme)
den gabs soweit ich weis, damals auch mit kleiner aufnahme ~ 2004?2005 ?
Gab es 2004/2005 schon einen Kompass, ich hätte gedacht nicht? Irgendwie verschwinden diese Erinnerungen immer mehr, schon komisch, zu der Zeit wusst man genau was es gab und was nicht aber jetzt,.... 🙂
ich hab zumindest mal einen mit der kleinen aufnahme+kompass in grau gesehen 😉 - weil ich diesen damals für meinen silbernen A3 gesucht hatte, dass ist aber auch schon gute 7 jahre her ...
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
Gibt eigentlich 2 Lösungen1. Die TPI ansprechen. Dann wird genau das was ich oben geschrieben hab automatisch durch den Tester geändert
2. Auf den aktuellen Softwarestand updaten. Der User Ruuuf ha t 0667 und OpenSky. Ich hoffe er testet das heut noch und berichtet obs damit geht 😉
Also geh ich zum Meister, sag Ihm TPI 2021271/8 und dann weiß er Bescheid, codiert ein wenig rum und ich kann anschließend das dach via Schlüssel schließen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Also geh ich zum Meister, sag Ihm TPI 2021271/8 und dann weiß er Bescheid, codiert ein wenig rum und ich kann anschließend das dach via Schlüssel schließen?
Eine gute frage.
UND:
Kann ich das auch machen, wenn ich kein Open Sky habe ???
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Eine gute frage.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Also geh ich zum Meister, sag Ihm TPI 2021271/8 und dann weiß er Bescheid, codiert ein wenig rum und ich kann anschließend das dach via Schlüssel schließen?
UND:
Kann ich das auch machen, wenn ich kein Open Sky habe ???
nach dem update über SVM muss nichts codiert werden- es geht einfach über den schlüssel (gedrückt halten) dann zu !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nach dem update über SVM muss nichts codiert werden- es geht einfach über den schlüssel (gedrückt halten) dann zu !Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Eine gute frage.
UND:
Kann ich das auch machen, wenn ich kein Open Sky habe ???
Was für mich interessant ist, bekomme ich auch das update wenn ich gar kein Open Sky habe ??
Kann sich Audi hier weigern ??
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Was für mich interessant ist, bekomme ich auch das update wenn ich gar kein Open Sky habe ??Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nach dem update über SVM muss nichts codiert werden- es geht einfach über den schlüssel (gedrückt halten) dann zu !
Kann sich Audi hier weigern ??
ja, es ist im werk hinterlegt das du kein OS hast, daher kann es sein wenn das SVM Update explizit für das OS nur freigegeben wird, das es keine freigabe am tester gibt- dann wirds wohl nur über die CD/DVD Variante gehen (sofern es für das update eine CD gibt)
Es ist aber kein SVM Update, sondern es werden nur die 10 Werte automatisch vom Tester angepasst. Softwarestand bleibt gleich
gibt ja eigentlich kein Update.
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
Es ist aber kein SVM Update, sondern es werden nur die 10 Werte automatisch vom Tester angepasst. Softwarestand bleibt gleichgibt ja eigentlich kein Update.
wie durchläuft der Tester dann die routine?
geführte Funktion wohl kaum oder?
Geführte Fehlersuche.
ok, dann sollte es auch bei Fahrzeugen ohne OS klappen ^ .. Muss eine Online abfrage gestartet werden (PW/USER; am tester) ?
Bei Fahrzeugen ohne OS macht das ja keinen Sinn. Ist ja extra für OS.
Nein keine Onlineabfrage
Da würd ich aber vorher die Daten von OnSerious nehmen und das STG in der Werkstatt auf die neue Version ziehen. Oder ich bau schnell eine zusammen
genau
Wenn ich Zeit finde, les ich mal eins komplett aus und vergleich mal was alles geändert wurde beim Update