Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Genau. Einen Sensor hat er in den Speicher geschrieben. Ich gehe also davon aus dass es bei meinem nicht geht. Weder über den LCode Helper noch über "direkte" codierung.

wenn der Fehler im Stg abgespeichert wird, ist der Sensor nicht verbaut

Ok, dann weiß ich bescheid.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von wichi850262


Das ist interessant zu wissen!

mj11...

dann ist bei dir der sensor verbaut weil es meines wissens keine stg mehr ohne gab ; ggf hat es auch was mit dem start stopp system zu tun..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von wichi850262


Das ist interessant zu wissen!

mj11...

dann ist bei dir der sensor verbaut weil es meines wissens keine stg mehr ohne gab ; ggf hat es auch was mit dem start stopp system zu tun..

Bei diesem System müsste auch ein Neigungssensor (evtl der gleiche wie bei der DWA??) verbaut sein, weil er auf Steigungen den Motor ja nicht abstellt... (Grund: Bremskraftunterstützung..)

Ähnliche Themen

kann sein, ich müsste mir mal das SSP vom StartStop "durchlesen" ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


kann sein, ich müsste mir mal das SSP vom StartStop "durchlesen" ...

Bei mir hat er trotz ssa die Codierung nicht abgespeichert (mj10 mit ssa, ohne dwa und Quattro)

die logik von audi versteht man leider nicht 🙄

ich habe gerade gelesen das endlich die CH Funktion funktioniert. funktioniert LH auch?
bzw. habe jetzt einwenig gelsen und gesucht und immer andere Anleitungen gefunden im Wiki usw. jetzt weis ich nicht welche die richtige ist.
kann mir einer bitte eine Anleitung für meinen MJ 11 für die CH/ LH funktion schnell sagen?

danke

siehe meine signatur z.b

Das ist dein Artikel: 8P:Coming Home / Leaving Home nachrüsten. Da steht alles was du wissen musst.

LH geht immer noch nicht !

hallo! also komme grad vom codieren...rdk und berganfahrassi funzen wunderbar 🙂 danke nochmal an alle! bj 11/10 ambition 1.4T mit comfort drive xenon radio concert etc. denke es hängt mit der startstop automatik zusammen...grüße!

Zitat:

Original geschrieben von IcHgUcK


hallo! also komme grad vom codieren...rdk und berganfahrassi funzen wunderbar 🙂 danke nochmal an alle! bj 11/10 ambition 1.4T mit comfort drive xenon radio concert etc. denke es hängt mit der startstop automatik zusammen...grüße!

wo warst du zum codieren???

gruß

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von IcHgUcK


hallo! also komme grad vom codieren...rdk und berganfahrassi funzen wunderbar 🙂 danke nochmal an alle! bj 11/10 ambition 1.4T mit comfort drive xenon radio concert etc. denke es hängt mit der startstop automatik zusammen...grüße!
wo warst du zum codieren???

gruß

hat n kumpel mit dem rosstec interface nach der anleitung im wiki gemacht

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Das ist dein Artikel: 8P:Coming Home / Leaving Home nachrüsten. Da steht alles was du wissen musst.

Danke : ) lass ich nächste woche so beim händler programmieren.

muss man den pin auch gegen die masse halten oder ist das nur bei den alten modellen? hab mj 2011

Deine Antwort
Ähnliche Themen