1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

wieso so umständlich?

Hill-Hold ist doch dokumentiert
einfach nur Stg 09 Byte 16 Bit 0 den haken setzen und schon gehts

Einfach im Blog vom lyrix2005 schauen (RDK)...."3F

" war der entscheidende Punkt. Das hat mir dann erlaubt, sowohl die RDK Werte speichern zu können (vorher hat man das nicht machen können) und gleichzeiting Hill-Hold aktiviert....

Ob's mitm 09er geht, weiss ich leider nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


wieso so umständlich?

Hill-Hold ist doch dokumentiert
einfach nur Stg 09 Byte 16 Bit 0 den haken setzen und schon gehts

Genau so gings nicht. Gehe davon aus dass es im MJ09 gar nicht geht ohne DWA.

hmm
ich hab auch keine DWA und bei mir gings

und RDK geht ab Mj. 2010 nur noch im FIS, davor musst den schalter nachrüsten

Ähnliche Themen

RDK hab ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


hmm
ich hab auch keine DWA und bei mir gings

und RDK geht ab Mj. 2010 nur noch im FIS, davor musst den schalter nachrüsten

ab MJ11 bitte

hy,

ich hatte am Samstag einen S3 MJ.2010 hier.
Die RDK wurde noch mittels Taster bedient.

Jedoch konnte ich ohne Probleme den Berganfahrassistent codieren und er funkt auch. Extra am Berg getestet 😁

Gruss
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von -drschrick-


hy,

ich hatte am Samstag einen S3 MJ.2010 hier.
Die RDK wurde noch mittels Taster bedient.

Jedoch konnte ich ohne Probleme den Berganfahrassistent codieren und er funkt auch. Extra am Berg getestet 😁

Gruss
Sascha

logisch, da dieser ALLRAD hat 😉 und damit den Sensor für Längsbeschleunigung verbaut hat

Ich frage mich, wieso habe ich eigentlich den Sensor verbaut? Bestellt habe ich das Hill-Hold nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von -drschrick-


hy,

ich hatte am Samstag einen S3 MJ.2010 hier.
Die RDK wurde noch mittels Taster bedient.

Jedoch konnte ich ohne Probleme den Berganfahrassistent codieren und er funkt auch. Extra am Berg getestet <IMG alt=😁 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif">

Gruss
Sascha

logisch, da dieser ALLRAD hat <IMG alt=😉 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif"> und damit den Sensor für Längsbeschleunigung verbaut hat

Hy Scotty,

wusste ich ja. Wollte es nur nochmal hier ansprechen das es ja um die RDK ging.

Gruss
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von wichi850262


Ich frage mich, wieso habe ich eigentlich den Sensor verbaut? Bestellt habe ich das Hill-Hold nicht!

hängt mit verschiedenen ausstattungen zusammen u.a. DWA oder Quattro etc.

habe weder DWA noch Quattro 😉

Ich habe mir die Ambiente Ausstattung ausgesucht....vielleicht hilft das anderen "Ambienten" 😉

welches mj ?

der sensor ist übrigens AUF der Platine vom ABS Stg aufgelötet und kostet in der Herstellung nichts , theoretisch (ich empfehle das keinem) kann man diesen "nachlöten" und dann codieren 😉

Genau. Einen Sensor hat er in den Speicher geschrieben. Ich gehe also davon aus dass es bei meinem nicht geht. Weder über den LCode Helper noch über "direkte" codierung.

Das ist interessant zu wissen!

mj11...

Deine Antwort
Ähnliche Themen