Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

es liegt nicht an der software(egal ob audi oder vcds...vcds ist schon mit die beste am markt...bei audi musst du exakt jedes byte/bit kennen um es zu ändern...da ist es luxus beim vcds nur häkchen zu setzen und es beschrieben zu haben...abe man muss die gefahr dabei kennen...ist also nicht für hobbyhäkchensetzer😉), sondern daran das dein ki es einfach nicht kann!

@andy:
das kenn ich auch mit der aussage ab mj11...aber bisher konnte ich es auch noch nie codieren und kenn auch keinen der es gechafft hat.
bin mal gespannt ob sich einer meldet😉

lg

ich finds immer schön: diese pauschal aussagen : hey was redest du da, das geht zu codieren; fragt man nach beweisen :
kommt nichts mehr ...

genau so wie in dem Thread spiegelabsenkung beim A3... wirklich gesehen oder Handfeste beweise habe ich dazu bis heute nicht.

Ich sagte ja auch nur das ich gelesen habe dass es wohl funktioniert. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich finds immer schön: diese pauschal aussagen : hey was redest du da, das geht zu codieren; fragt man nach beweisen :
kommt nichts mehr ...

genau so wie in dem Thread spiegelabsenkung beim A3... wirklich gesehen oder Handfeste beweise habe ich dazu bis heute nicht.

da stimme ich dir voll zu...das ist leider so🙁

lg

Ähnliche Themen

vielleicht bekommts ja irgendwer mal hin^^

ach und was ich noch vergessen hab

weis jmd die codierung für Nebelschlussleuchten als Bremslicht aktiv?
evtl auch noch als Schlusslicht?

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


vielleicht bekommts ja irgendwer mal hin^^

ach und was ich noch vergessen hab

weis jmd die codierung für Nebelschlussleuchten als Bremslicht aktiv?
evtl auch noch als Schlusslicht?

Hy,

Nein leider nicht. Hatte danach auch schon gesucht.

Gruß
Sascha

Die Codierung ist doch im STG09 dokumentiert? Ich schau heute Abend mal.

mj 2011 leider nichts dokumentiert
sonst hätt ichs schon gefunden 😁

bisher ist dazu auch nichts bekannt!

Kleine Info für alle 😉

Hier mal die aktuellen Versionen fürs Bordnetz

Index A 0575
Index B 0575
Index C 0575
Index D 0575
Index E 0575
Index F 0615
Index G 0615
Index J 0615
Index K 0615

lassen sich alle auf die von mir aufgezählten Versionen flashen 😉

danke für die info!

du schreibst das man alle untereinander flashen kann...weißt du zufällig ob alle bcm auch dwa fähig sind?

weil beim alten komfortstg gab es ja welche mit und ohne lin bus anschluß für die dwa.

lg

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


Kleine Info für alle 😉

Hier mal die aktuellen Versionen fürs Bordnetz

Index A 0575
Index B 0575
Index C 0575
Index D 0575
Index E 0575
Index F 0615
Index G 0615
Index J 0615
Index K 0615

lassen sich alle auf die von mir aufgezählten Versionen flashen 😉

wenn auf allen die selbe Software läuft, werden die denke ich mal alle das gleiche können

leider hatten die alten komfortsteuergeräte auch die volle software und man konnte alles codieren, nur der linbus fehlte im stg.
ich dachte du wußtest das vielleicht.

lg

gibts dafür einen SVM code?

gibts was neues im bezug auf die ansteuerungszeit der scheinwerferreinigungsanlage?

ist der anpassungskanal 26 für die anzahl der wischerbetätigungen aktuell?
kann das einer bestätigen?

hab leider kein mj10 zur hand.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen