Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

oh
da war ja jmd. fleißig^^

da is einiges dabei was ich schon gesucht hab...

was bringt es wenn man die Lernwerte vom Motorsteuergerät löscht?

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


oh
da war ja jmd. fleißig^^

da is einiges dabei was ich schon gesucht hab...

was bringt es wenn man die Lernwerte vom Motorsteuergerät löscht?

Hy,

Wer hatte da wohl seine Hand im Spiel 😁

Die Lernwerte des motorsteuergerätes kann man löschen um z.B. dafür zu sorgen, dass sich der Motor seinem Fahrverhalten neu anlernt. z.B. Bei Gebrauchtwagenkauf.
Oder man ist eine Zeitlang sehr sparsam unterwegs gewesen und möchte mal wieder volle Leistung haben.
Dazu habe ich das hier gefunden:
http://www.a3quattro.de/index.php?...

Früher hat man das gerne mit dem abklemmen der Batterie gemacht. Heutzutage sollte man das nicht mehr tun, da z.B. der Fensterheberanschlag neu angelernt werden muss und so weiter.

Gruß
Sascha

gut zu wissen

aber da mein vorgänger nur 4000 km gefahren ist dürfte sich das bei mir noch erübrigen 😁

aber um eine meiner Fragen nochmal zu wiederholen
hat von euch schon mal jemand die EDS oder die Servotronic über den Anpassungskanal anders eingestellt?

wenn ja mit welchem ergebnis
würde mich mal interessieren
ich hab z.B. jetzt mal den Bremsassistenen der ab Werk auf "mittel" gestellt war auf "gross" eingestellt.
Ergebnis: Bremsdruck wird bei gleicher Pedalstellung also davor früher aufgebaut.

gerade mit codierungen im bereich bremse/lenkung wäre ich vorsichtig!

ohne genaue kenntnisse der systeme sowie was die codierung bewirkt, würde ich da vorsichtug sein!

vcds zeigt dir viel an, aber aufgrund der architektur und der verwendung der dateien sind nicht alle beschreibungen zu 100% korrekt.
darum wäre ich bei so etwas wirklich vorsichtig!

durch die änderung der codierung des assistenten, kann es auch nachteile geben die jetzt so nicht auffallen sondern erst im notfall wenn du ihn brauchst.
vielleicht müssen noch anpassungskanäle angepasst werden oder andere werte codiert werden.

genauso verhält es sich auch bei dem e differenzial etc.

die kennlinien der lenkung sind meiner kenntnis nach seit mj05 nicht mehr ohne weiteres codierbar(zb von kassengestell auf s3 kennlinie).

dies geht nur noch online.

verbessert mich wenn ich falsch liege...

lg

Ähnliche Themen

naja das mit den bremsen lass ich mal, bin bisher davon überzeugt
im prinzig greift ja die bremse nun nur bei geringerer pedalstellung schon stärker als zuvor, was ich als gut empfinde
EDS und Lenkung lass ich unberührt
wollte nur mal wissen obs schon wer probiert hat

also ich kenne die codierung nur aus dem golf 6 bereich.
da funzt es auch.

das problem ist bei vcds, das teilweise die label dateien vom golf 6 einfach für den a3 übernommen werden...inkl der beschriftung.
dann kann man das zwar codieren und sieht erstmal auch gut aus, aber der a3 kann viele funktionen des golfs nicht obwohl sie beschriftet sind(zb regenschließen).
es fehlen einfach informationen, software oder es sind andere steuergeräte verbaut.
darum kann man es leider nicht 1 zu 1 vom golf übernehmen.

darum ist ein selbstversuch ohne genaue systemkenntnis schon gefährlich.
und ich(als ehem kfz meister) behaupte mal das die wenigsten diese kenntnisse haben, da sich dies der hersteller des systems vorbehält.

ich spiele auch gern mit meinem vcds rum und teste aus, aber da ist dann mein tabu🙂

nun ists auch schon gut mit dem moralaposteln von mir😉
wenn es funzt bei dir dann ist gut...berichte mal wie sich dein wagen beim fahren verhält(bremsen in kurvenfahrt, esp eingriff, vollbremsung, eingriff des bremsassistenten direkt).

lg

so wollte heute mal ein paar sachen ausprobieren:

SWRA von 4 auf 10 gesetzt hat funktioniert

Nebelschlussleuchte als Bremslicht: nichts gefunden
Nebelschlussleuchte als Schlusslicht: nichts gefunden

Zeigerwischen: gefunden aber lässt sich nicht abspeichern, trotz zugriffsberechtigung
APK 36 is der wert 1100 eingetragen
1 = Schaltanzeige bei manuellem Getriebe
1 = Laptimer (nur S3/TTS und R8) komischerweise aber aktiviert, hab die funktion noch nicht gefunden 😕
0 = Needle Sweep (Zeigerwischen) (nur S3/TTS und R8) müsste man auf 1 setzen und es sollte funktionieren, lässt sich so aber nicht speichern
0 = k.A. leerzeichen

einer von euch eine idee?

Sollte das Zeigerwischen ab einem bestimmten MJ bei den A KI´s nicht auch codieren lassen? Dachte ich hab da was in Erinnerung.

Hi,
ich habe das Zeigerwischen gestern Abend bei meinem MJ 2012 versucht zu codieren.
Das selbe Ergebnis wie bei Skaahl.

das geht auch erst ab dem s3 ki!!!

Ok, dann hab ich was falsches in Erinnerung gehabt 😉

dachte ich hätte mal gelesen das es ab den weißen KIs geht

mich wunderts nur das das mit dem Laptimer schon ab werk aktiviert ist...
hab die funktion noch nicht gefunden, und geht laut der Angabe im VCDS auch nur bei S3, TTS und R8...

vll bracht man da einen speziellen zugriff aufs KI um das abzuspeichern?!

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


dachte ich hätte mal gelesen das es ab den weißen KIs geht

mich wunderts nur das das mit dem Laptimer schon ab werk aktiviert ist...
hab die funktion noch nicht gefunden, und geht laut der Angabe im VCDS auch nur bei S3, TTS und R8...

vll bracht man da einen speziellen zugriff aufs KI um das abzuspeichern?!

das ist das alte vcds problem...es ist was hinterlegt und bechrieben, aber es funzt nicht...und das der laptimer bei dir gesetzt ist, kann auch was anderes heißen.

e kann sein das dort eine andere funktion codiert ist...nur vcds zeigt dir die als laptimer an...obwohl der es nicht ist!

es ging mal das gerücht um das man ab mj11 alle ki auf den needlesweep codieren kann.
aber bisher hatte es noch keiner hinbekommen im a3.
nur im s3 funzt es ohne probleme!

lg

hat eine audi-werkstatt nicht andere diagnosegeräte?

vll bekommen die das hin
einen versuch wäre es wert...

das mit dem zeigerwischern hatte ich ja bereits hier gesagt, aber man meinte dann ja das es bei jedem 2011/12 wohl geht; was aber nicht der fall ist!

Bei wem ging es denn mit dem Zeigerwischen (non S3 Kis ? )

Deine Antwort
Ähnliche Themen