Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von psman
Stimmt schon, ich fahr ja jetzt auch schon mit genügend unnötigen Dingen spazieren 🙂Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
was braucht man schon? was geht wird reingeholt, kost ja nix.
und was man hat, das hat man
Naja, eines Tages werd ich mir schon noch so ein Codier-Kastl zulegen, wenn halt für mein Baujahr alles funktioniert und bekannt ist, oder wenn ichs mal wirklich brauchen kann.
@Scotty: Danke für die Info!
Ich denke mehr, es wird Standard werden so eine VCDS Software zu haben. Das Thema Auto ist mittlerweile so kompliziert mit den vielen Steuergeräten, das Werkstätten sowieso alle Hände damit zutun haben, die Gewährleistung und Elektronik Probleme zu verstehen und zu beheben. Mein Problem steht ja bis Heute noch offen. Ich werd der Audi AG den Vorschlag machen, mein Auto nach Afrika zu verschicken.;-) Da kann der Motor noch als 2.Takt Benziner ein Generator an treiben, macht kein unterschied bei den Öl verbrauch von meiner Spardose, dazu gut und ordentlich verkokt, eh beschichtet.;-)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
EDIT wie ich sehe hast du auch ein INDEX "A" -eigenartig - es wurde genau so wie bei dir codiert- inkl. Bit 2 und 3- es tut sich nichts!
-zudem habe ich auch alles mal einzeln invertiert- sprich rauscodiert und immer wieder getestet. auch NICHTS
Das OS rührt sich nicht ...welches BJ ist deiner genau, der von heute war 06/2010 ...
AP 6 war ebenfalls auf 1 !
zudem ist in der deutschen version noch bit 2 nicht beschriftet. Habe ich aber binär gesetzt- ebenfalls NICHTS-Eigenartig 😉
Hi Scotty
meiner ist 11/2009, warten wir mal ab was sakrebeL schreibt, sollte eigentlich bei Ihm auch gehen!
Falls du irgendwelche Infos brauchst, dann PN 😉
Gruß
Glaub ich hab die Lösung für die Berganfahrhilfe.
Kann man nur freischalten wenn man Start Stop hat. Kann das jemand bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
Glaub ich hab die Lösung für die Berganfahrhilfe.Kann man nur freischalten wenn man Start Stop hat. Kann das jemand bestätigen?
kann ich nicht bestätigen, hab SSA ging aber nicht zum speichern
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
Glaub ich hab die Lösung für die Berganfahrhilfe.Kann man nur freischalten wenn man Start Stop hat. Kann das jemand bestätigen?
geht auch ohne..
Ich habe auch noch nicht gefunden WANN der Längsbeschleunigungssenor verbaut wird und wann nicht (abgesehen vom Quattro)
ok, dann nicht 😁
Also bei mir im 2,0 TDI Mj 2011 mit Start Stop ist im ABS das XDS Sportdifferenzial angeklickt sowie auch die Berganfahrhilfe und Reifendruckkontrolle
gekauft wurde er nur mit aktiviertem XDS. Warum auch immer. Also bei mir sind die Längs und die Querbeschleunigungssensoren verbaut
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
XDS ist das vom Golf 6 GTI bekannte elektronische Sportdifferential
also eine verbesserte ASR beim Frontkratzer 😉
fragt sich also warum das bei dem Auto ab Werk verbaut ist??
es ist ein normaler A3 Ambition mit S-line Sportfahrwerk
glaub kaum das es am Fahrwerk liegt. Wenn dann eher am Ambition???
Na im ABS STG ist das XDS angeklickt
aktiviert man das bei einem anderen Auto kommen die Fehler mit Längs und Querbeschleunigungssensor
nur weil es in VCDS so gekenneichnet ist heißt es noch lange nicht das es auch in deinem stg diese funktion hat^. VCDS basiert wie wir schon herausbekommen haben auch nur auf VAG Grundlagen.- und da kann z.b. die interne software eine andere sein- die labeldatei nimmt sich aber die grundlabel datei ^...
können die Anderen aber gerne probieren dieses Bit zu setzen. Ist ja dann auch egal obs nun das XDS ist oder nicht. Wenn das Bit gesetzt ist verlangt er nach den Sensoren.
Übrigens steht das auch im VAS 😉
dann wäre nur die frage warum es deiner hat- und andere nicht- gibt es beim A3 das irgendwo gesondert zu bestellen?
- der sensor macht in dem Falle auch sinn das er fürs XDS relevant ist.