Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eugenm123
Nein keine DWA verbaut
LG
dann verstehe ich wie gesagt den zusammenhang nicht wann einer verbaut ist und wann nicht ^ .. Start Stop hat deiner auch nicht oder?
Welcher INDEX vom STG 03
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Codierung war VOR "Änderung" - bzw. wie man sieht ist BYTE 3 ab werk schon so gesetztAdresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\8P0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Bauteil: BCM PQ35 M 104 0539Revision: 00104 AF
Codierung: 06000A2FB0051AC0207240E00100895C437E2CAA316DD129E40008840040
GEHT NICHT ^^
---------------------------------------------------------------------------------------------------Im Vergleich zu dem wo es geht Index "A"
Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels: 8P0-907-063.clb
Part No SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Component: BCM PQ35 M 105 <--- 0563
Revision: 00105 AICoding: 06000A2FB0051AC0207240E02000895C431F2CAA314DD129E40008840040
GEHT ^^
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Also eindeutig abhängig vom Softwarestand.
Gruß
Daniel
lass ich jetzt mal so im Raum stehen und würde sagen ja ! - es kann aber auch sein das das Stg vom OpenSky damit im Zusammenhang steht, was ich aber nicht glaube, denn die TNs haben sich da nicht wesentlich geändert.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann verstehe ich wie gesagt den zusammenhang nicht wann einer verbaut ist und wann nicht ^ .. Start Stop hat deiner auch nicht oder?Zitat:
Original geschrieben von eugenm123
Nein keine DWA verbaut
LG
Welcher INDEX vom STG 03
müsste eine startstop haben, da mj10
Ähnliche Themen
aber die logik verstehe ich auch nicht, seitens audi
ich hab auch einen1,4er mj10 mit ssa und handschaltung ohne dwa und bei mir konnte man die codierung nicht speichern
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
aber die logik verstehe ich auch nicht, seitens audiich hab auch einen1,4er mj10 mit ssa und handschaltung ohne dwa und bei mir konnte man die codierung nicht speichern
welches STG ? index ?
und bei dem 1.4er wäre interssant welchen index er hat- und ab werk oder nachcodiert?
weil wenn man ihn ab werk bestellt hat man logischerweise den sensor mit drin
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
welches STG ? index ?Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
aber die logik verstehe ich auch nicht, seitens audiich hab auch einen1,4er mj10 mit ssa und handschaltung ohne dwa und bei mir konnte man die codierung nicht speichern
und bei dem 1.4er wäre interssant welchen index er hat- und ab werk oder nachcodiert?
weil wenn man ihn ab werk bestellt hat man logischerweise den sensor mit drin
Wo findet man denn den Index (also analog = mit draufschauen und ablesen)? Hab einen 2.0TDI mit StartStopp und Diebstahlwarnanlage, Baujahr 2010.. Auch wenn ich keine Berganfahrhilfe brauche, interessieren würds mich schon welches Steuergerät bei mir drinnen ist, und ob ich diesen Sensor hätte... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von psman
Wo findet man denn den Index? Hab einen 2.0TDI mit StartStopp und Diebstahlwarnanlage, Baujahr 2010.. Auch wenn ich keine Berganfahrhilfe brauche, interessieren würds mich schon welches Steuergerät bei mir drinnen ist, und ob ich diesen Sensor hätte... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
welches STG ? index ?
und bei dem 1.4er wäre interssant welchen index er hat- und ab werk oder nachcodiert?
weil wenn man ihn ab werk bestellt hat man logischerweise den sensor mit drin
was braucht man schon? was geht wird reingeholt, kost ja nix.
und was man hat, das hat man
Zitat:
Original geschrieben von psman
Wo findet man denn den Index (also analog = mit draufschauen und ablesen)? Hab einen 2.0TDI mit StartStopp und Diebstahlwarnanlage, Baujahr 2010.. Auch wenn ich keine Berganfahrhilfe brauche, interessieren würds mich schon welches Steuergerät bei mir drinnen ist, und ob ich diesen Sensor hätte... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
welches STG ? index ?
und bei dem 1.4er wäre interssant welchen index er hat- und ab werk oder nachcodiert?
weil wenn man ihn ab werk bestellt hat man logischerweise den sensor mit drin
geht nur via auslesen- ablesen kannst du da nichts 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
was braucht man schon? was geht wird reingeholt, kost ja nix.Zitat:
Original geschrieben von psman
Wo findet man denn den Index? Hab einen 2.0TDI mit StartStopp und Diebstahlwarnanlage, Baujahr 2010.. Auch wenn ich keine Berganfahrhilfe brauche, interessieren würds mich schon welches Steuergerät bei mir drinnen ist, und ob ich diesen Sensor hätte... 🙂
und was man hat, das hat man
Stimmt schon, ich fahr ja jetzt auch schon mit genügend unnötigen Dingen spazieren 🙂
Naja, eines Tages werd ich mir schon noch so ein Codier-Kastl zulegen, wenn halt für mein Baujahr alles funktioniert und bekannt ist, oder wenn ichs mal wirklich brauchen kann.
@Scotty: Danke für die Info!
BTW:
ich habe die mods mal angeschrieben weil ich den post 1 hier editieren wollte- leider gabs keine Rückmeldung 🙁 auch nicht bzgl. Mod etc...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
...
Teilenummer SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Bauteil: BCM PQ35 M 104 0539
...
GEHT NICHT ^^
---------------------------------------------------------------------------------------------------
...
Part No SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Component: BCM PQ35 M 105 <--- 0563
...
GEHT ^^
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Na dann bin ich mal gespannt. Müsste ja dann bei mir gehen:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\8P0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Bauteil: BCM PQ35 M 105 0563
Revision: 00105 AI
Codierung: 06000A2CB0051AC0207240E82100095C437E2CAA216DD92AE4008F840041
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 326F549AD4A9
...wird einfach mal versucht 😉
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
Na dann bin ich mal gespannt. Müsste ja dann bei mir gehen:Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
...
Teilenummer SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Bauteil: BCM PQ35 M 104 0539
...
GEHT NICHT ^^
---------------------------------------------------------------------------------------------------
...
Part No SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Component: BCM PQ35 M 105 <--- 0563
...
GEHT ^^
-----------------------------------------------------------------------------------------------------Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\8P0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Bauteil: BCM PQ35 M 105 0563
Revision: 00105 AI
Codierung: 06000A2CB0051AC0207240E82100095C437E2CAA216DD92AE4008F840041
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 326F549AD4A9
Wäre ein guter Ansatz wenn du das dann bestätigen könntest!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
...
Wäre ein guter Ansatz wenn du das dann bestätigen könntest!
Na klar 😉 !
...
Kurz zum Berganfahrassi:
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
geht einfach zu codieren !
er hällt dann kurz den bremsdruck aufrecht- und rollt nach dem loslassen der bremse nach 2sek wieder zurück.. also erleichtert damit das anfahren am berg
Stg 03
Byte 16 Bit 0 auf 1
Zur Info meine Daten von einem MJ10er mit BAA ab Werk:
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 BA HW: 1K0 907 379 BA
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0109
Revision: 00H45001
Codierung: 1142401209280000881402E8901900503900
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 72EF949A1429
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.