Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ich will demnächst bei einem 10er Modell die Aussentemperaturanzeige codieren. Dann kann ich das evtl mal testen wenn ich drann denke.

ich habe beim letzten 2010er weder was dokumentiertes noch in den APs gefunden ... 

Kann mich nichtmal erinnern was bei meinem 09er gesehen zu haben..

Wobei das mit dem innenliegenden Blinkern eh blöd aussehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Kann mich nichtmal erinnern was bei meinem 09er gesehen zu haben..

Wobei das mit dem innenliegenden Blinkern eh blöd aussehen würde.

dort geht es, da dass Stg = 08er/...04er ist...

Zitat:

Original geschrieben von mortalskillz


So in etwa funktioniert er auch. Er schaut auf den Längsbeschleunigungssensor und rechnet darüber zurück wie groß die Steigung gerade ist (natürlich bei Geschwindigkeit=0). Er soll ja auch in der Ebene nicht das Fahrzeug festhalten, dann müsste man ja gegen die Bremse losfahren, obwohl das garnicht nötig ist in der Ebene.

Daher macht der Berganfahrassistent ohne aL-Sensor auch keinen Sinn. Hast Du DSG oder quattro?

PS: Wieso Du die Bremse lösen und dann nochmal fester treten musst, wenn du langsam an die Ampel gerollt bist: Der Assi sperrt nur den zuletzt anliegenden Bremsdruck ein. Reicht dieser Druck beim langsamen Anrollen auf die Ampel nicht aus, kann es passieren dass das Auto leicht zurückrollt. Der Assi kann selbst keinen Druck in die Bremse schieben (zumindest beim System im A3), sondern nur den von deinem Fuß vorgegebenen einsperren.

Ich habe kein Quattro oder DSG, aber die 80Euro dafür bei der Bestellung hingelegt 😉

Und zu dem zurückrollen und Bremse treten: ja, der getätigte Bremsdruck bleibt erhalten. Aber wenn ich an der Ampel (beim oben genannten Beispiel) auch mal feste trete, passiert nix. Dieser "ruck" muss einmal durchgeführt werden, dann greift der Assistent auch sofort.
Als wenn der Sensor tatsächlich etwas mechanisches im System hat....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Plaqu3



Als wenn der Sensor tatsächlich etwas mechanisches im System hat....

... hat er ja auch ... 

Hab heut wieder ein wenig rumgespielt im A3

hab heut 2 Sachen mit der VCDS 10.6.4 entdeckt.

1. Verriegelungshupen über FIS.

kann man aktivieren und lässt sich auch im FIS auswählen. Nur hupts eben nicht wenn man keine DWA hat 😁

2. Regenschließen

Ich hatte die Hoffnung das es wenigstens der aktuelle A3 kann. Leider nein 🙁
Mann kan im Bordnetz Regenschließen codieren. Im RLS feht das Bit um es zu aktivieren.

Zufällig hab ich bemerkt das der Golf 6 im Bordnetz sowie RLS die Bits und BYte genau an der selben Stelle hat wie der A3. Hab also probeweise den RLS umcodiert. Leider auch ohne Erfolg.

Kein Menü, keine Funktion.

Das war erstmal wieder von mir

Gruß

Ja diese Regenschließfunktion wäre doch so fein, nur wo ist Sie versteckt im Bordnetzsteuergerät😁😉
Werd mir bald nen Aufkleber an das FIS hängen Regenschließen
😁

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Ja diese Regenschließfunktion wäre doch so fein, nur wo ist Sie versteckt im Bordnetzsteuergerät😁😉
Werd mir bald nen Aufkleber an das FIS hängen Regenschließen
😁

geht bei audi nicht- die label sind basierend auf den golf ^ von daher vorsichtig sein.

So Leute,

ich habe soeben nach eurer Anleitung die Rückleuchten bei TFL und Abbiegelicht über Nebler codiert.
Hat alles super geklappt, wie hier beschrieben 😁
Rückleuchten mit TFL:
STG9 Byte 18 von 2B auf 2C
Abbiegelicht mit Nebler:
Stg 09
Byte14 Bit 7
Byte17 Bit0

So jetzt fehlt mir nur noch das Komfort-Schließen vom OS 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Komforschließen FENSTER / SAD (ggf damit auch das open sky) beim Cabrio kann man codieren :

Gruss
Andy

Hi Andy,

inspiriert durch diesen Eintrag habe ich heute mein OS via FFB codiert.😰

Also es geht Komfort öffnen und schließen via FFB! MJ2010 STG09 30Bit

Ich bin happy!!!!! 😛😛😛😛😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Komforschließen FENSTER / SAD (ggf damit auch das open sky) beim Cabrio kann man codieren :

Gruss
Andy

Hi Andy,

inspiriert durch diesen Eintrag habe ich heute mein OS via FFB codiert.😰

Also es geht Komfort öffnen und schließen via FFB! MJ2010 STG09 30Bit

Ich bin happy!!!!! 😛😛😛😛😛😛😛

Wow, der erste ders geschafft hat oder?

echt genial :-)) auf das wart ich schon ewig!

Schöne Grüße

und was hast du genau codiert ? 

Trommel , Wirbel die Spannung steigt, dann könnte ich mit viel Glück auch das Verdeck per FFB arbeiten lassen.:-)
Wie haste das gemacht ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


und was hast du genau codiert ? 

Stg 09

BYTE 3 Bit 0 und Bit 1

AP 06 muss auf 1 stehen (war schon)

so öffnet und schliesst das OS!

Beim Öffnen geht das Dach hoch, wenn ich dann nochmals drücke läuft es ganz auf!
kann man eventuell über das Bit 2 auch noch ändern, muss ich noch probieren 😁

Schade bei mir am Cabby bleibt es beim Komfortfunktion, ja, aber leider
das Verdeck macht kein Muck. Nur Fenster. Dafür durfte ich mich wieder um meinen Ölverlust erfreuen. Das Rohr von der Ansaugbrücke zum Ölabscheider bzw. Membran und Abgang zum Ansaugrohr schön Öl drin. Ich kann wieder zum :-) das verkokte Auto abgeben, hab ich auf der Stirn irgendwie vier Ringe. Von vibrieren, Leistungsschwankung, Ölverlust, ist alles dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen