Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
So,
vielen herzlichen Dank!
Die Codierung hat jetzt funktioniert. Es war 3D, es wird von rechts nach links gelesen und ihr seid genial 😉.
Dankeschööööön 🙂
Freundliche Grüße,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
So leider negativ- wenn denn auch ein Schritt weiter.
CH/LH lässt sich zwar codieren- Pin brücken und Status auf AKTIV sowie Anzeige im FIS geht auch- allerdings wird am Ende der WERT vom LIchtsensor erwartet so das das system inaktiv bleibt- den Status bekommt man nicht weg, alle codierungen durchgegeangen alle APs . NEGATIV ! leider... also es bleibt nur noch regen/lichtsensor nachrüsten!ABER:
Komforschließen FENSTER / SAD (ggf damit auch das open sky) beim Cabrio kann man codieren :
Stg 09
BYTE 3 Bit 5
und AP 06 auf 1 codierenHillHolder (Berganfahrassi) lies sich auch codieren !
zudem ist es nun Möglich auf SCHALTERSTELLUNG = 0 - das TFL anzuhaben (vorher nur auf DRL bzw. AUTO Möglich)
- Codierung dazu habe ich leider nicht aufgeschrieben, geht aber!Gruss
Andy
Danke schön lieber Andy,
aber das Verdeck geht nicht nach meiner Erfahrung über die Komfort/Fenster beim Cabby oder?
Das Menue hatte ich soweit mit erweitertem Komfortmenue/Fenster, aber das Verdeck macht kein Mucks per FFB.
Gruß
Robert
verdeck geht nicht!
Ähnliche Themen
Schaaaade, danke schön Andy, dachte hättest noch nen Trick 😉 Was ja mal Hammer wäre, wenn wenigstens der Regensensor Saft hätte und irgendne duselige Funktion mehr machen könnte, automatisch Fenster schließen bei Regen. Aber ich denke mal selbst das neue Golf Cabrio kann nicht mehr, wäre mal interessant zu wissen, was das kann vom Komfortmenue
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
DAS wär doch mal interessant 😉Zitat:
ABER:
Komforschließen FENSTER / SAD (ggf damit auch das open sky) beim Cabrio kann man codieren
...
@quattrofever:Könnenwir müssen das beim nächsten Mal mit ausprobieren?! 😉
Können wir machen, kein Problem. Ich vermute aber, dass bei dir das Komfortschließen bereits aktiv ist.
@Scotty: Echt gute Arbeit, auch wenn es in dem einen Punkt leider doch nicht geklappt hat. Trotzdem Danke für deine Bemühungen.
Was ich allerdings noch nicht ganz verstanden habe ist, warum man den Regen-/Lichtsensor nicht simulieren kann. Kannst du mir das noch einmal erläutern.
Vielen Dank.
Grüße,
quattrofever
cominghome über nebelscheinwerfer Byte 17 bit 3 funzt
" " Ablendscheinfer Byte 17 bit 3 funzt
Tropfenwischen/Tränenwischen Heckwischer aktiv Byte 21 Bit 4 funzt
Diagnose Fussraumbeleuchtung inaktiv (z.B. für LED) Byte 25 Bit 3
Komfortöffnen Schiebe-/Austelldach (SAD) Aktiv Byte 3 bit 0 funzt nicht
Komfortschließen " " " (SAD) Aktiv Byte 3 bit 1 funzt nicht
komfortbedienung über schließzylinder aktiv Byte 3 Bit 3 funzt
Komfortbedienung über Funkfernbedienung aktiv Byte 3 bit 5 funzt nicht
alles getestet bei MJ 2010
so ein scheiß könnt mich immer wieder aufregen weil man das OpenSky beim Mj.2010 nicht zum Komfortschließen codieren kann -.-
Ich könnt jetzt so, bitte Augen schliessen, kotzen
Ich hab mir gerade von meiner Mutter Ihren Golf +
codiert, da geht soviel, Traumhaft ein codier Paradies🙁 zu meinem A3 .
Regenschliessen kein Thema, läuft, Öltemperatur Permanent im FIS bzw. MFA.
Soviele schöne einstellbare Sachen, warum den net bei mir🙁
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Soviele schöne einstellbare Sachen, warum den net bei mir🙁
Weil Du doch keinen Golf fährst! 😉
Gruß,
SP
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
TFL AN in Schalterstellung "0" (unter vorbehalt noch nicht bestätigt- aber kann ja mal jemand testen)
Stg 09
BYTE 26 Bit 3 auf 1
kann das mittlerweile jemand bestätigen?
@andy, ist die codierung für abschaltung des "dämmerungshinweises" des KIs noch die gleiche, oder hattest du bisher keine gelegenheit diese zu testen?
dieses zeugs welches das KI immer dunkel macht und dann wieder hell, als hinweise wenn es dunkel wird und man noch ohne licht fährt.