Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

Hey,
ich habe gerade probier bei meinem A3 MJ. 2010 den Berganfahrassi zu codieren. Im Bremsensteuergerät 3 sehe ich jedoch unter den einzelnen Bytes keine Bits, sodass ich da nichts auswählen kann.
Mein Wert vom Byte 16 ist 3C.
Könnte mir jemand sagen, wie ich den Wert ändern muss, dass bei meiner Konfiguration (also 3C) zusätzlich das Bit 0 aktiviert ist?
Ist die Codierung bei mir überhaupt möglich?

Danke im Voraus,
Alex

rechne deinen jetzigen HEX wert in BINÄR um - dann bit 0 eine 1 und dann umrechnen auf HEX - dann hast du den neuen WERT für dich 

Okay.
Habe ich gemacht. Das müsste dann "BC" sein.
Soll ich das einfach ausprobieren und schaun ob was im Fehlerspeicher steht? Kann das evtl. jemand überprüfen? 3C hex + Bit 0 auf 1 = BC ?
Danke ...

Das ist glaube ich nicht richtig. 0x3c + Bit 0 = 0x3d

Gruß,

SP

Ähnliche Themen

TFL AN in Schalterstellung "0" (unter vorbehalt noch nicht bestätigt- aber kann ja mal jemand testen)
Stg 09
BYTE 26 Bit 3 auf 1 

laut dieser Tabelle: http://home.snafu.de/sicpaul/midi/hexbin.htm
müsste es doch stimmen oder?
BC?
Sorry für die Mühen

www.unet.univie.ac.at/~a7425519/programme/hex2dez.htm

Bit 0 sollte ganz rechts stehen! (Also nicht das Bit ganz links kippen.)

Falls das bei VCDS andersrum sein sollte, korrigiert mich.

Gruß,

SP

Binär wird IMMER von RECHTS --> LINKS gezählt daher 0000001 ist BIT 0 auf 1 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Binär wird IMMER von RECHTS --> LINKS gezählt daher 0000001 ist BIT 0 auf 1 

Sagen wir mal, in diesem Anwendungsfall IMMER. 🙂

Es gibt durchaus Systeme die das genau andersrum machen, sonst wärs ja auch langweilig und zu einfach.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bit-Reihenfolge

Gruß,

SP

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



TFL AN in Schalterstellung "0" (unter vorbehalt noch nicht bestätigt- aber kann ja mal jemand testen)
Stg 09
BYTE 26 Bit 3 auf 1 

Die Leute mag ich, die das TFL dauerhaft anhaben und dann im Autokino nicht wissen, wie man das Licht ausschaltet - nimmt mit den neuen Audi/BMW/Merc etc. immer mehr zu. *g*

Aber war das beim MJ08 nicht auch schon so standardmäßig, oder irre ich mich gerade?

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



TFL AN in Schalterstellung "0" (unter vorbehalt noch nicht bestätigt- aber kann ja mal jemand testen)
Stg 09
BYTE 26 Bit 3 auf 1 
Die Leute mag ich, die das TFL dauerhaft anhaben und dann im Autokino nicht wissen, wie man das Licht ausschaltet - nimmt mit den neuen Audi/BMW/Merc etc. immer mehr zu. *g*

Aber war das beim MJ08 nicht auch schon so standardmäßig, oder irre ich mich gerade?

da gab es den Drehregeler und man konnte es auch noch im FIS deaktivieren 

OK, ich dachte, dass ab FL der DRL Drehregler verschwunden war. 😉

der ist jetzt am LICHTSCHALTER
0--> DRL --> Standlicht --> Abblendlicht
oder
statt DRL=Auto

Ah, genau so war das. Auf "Auto" war entweder DRL oder Abblendlicht an.
Danke. 😉

P.S.: Gibt es eigentlich einen Lichtschalter (vFL) für Lichtsensor OHNE Nebler? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen