Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Hallo Scotty,
Das ist aus dem [8PA] Sportback Rückleuchten im A4/A6 Style
Die Nebelschlussleuchten des Sportback leuchten,
bei der Codierung:
Addresse 09: Bordnetz
Protokoll: CAN
Steuergerät: 8P0 907 279 C
Bauteil: Bordnetz-SG H34 0301
Codierung: E18E5F139414100000161600160000000000FE0F5C
mit 22% Dimmung beim einschalten des Fahr- bzw. Standlicht mit.
Stg. 09 - Byte 10 von 00 auf 16(HEX) = 22(DEZ).
Beim einschalten der Nebelrückleuchten, leuchten diese mit 100%.
Beim Bremsen leuchten sie nicht mit.
bringt dir nichts bei den led rückleuchten da das LED-BAND das Rücklicht ist, die Birnen sind nur noch Bremslichtfunktion
....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
NSL als bremslicht geht aber auch nicht mehr zu codieren, oder?
ab MJ2010 ist nichts bekannt .. also bisher gehts nicht
Hole den Fred mal wieder hoch 😉
Gibt es inzwischen eine Codierung für das Schließen mit der FB des OS ab MJ 2010?
Hi,
suche wen der mir GRA, Mufu funktion und Bluetooth FSE codieren kann, habe alles nachträglich eingebaut.
So im Raum zwichen Mainz und Ludwigshafen,würde auch etwas weiter dafür fahren.
Danke schonmal
Gruß Daniel.
Zitat:
Original geschrieben von Danielst91
Hi,suche wen der mir GRA, Mufu funktion und Bluetooth FSE codieren kann, habe alles nachträglich eingebaut.
So im Raum zwichen Mainz und Ludwigshafen,würde auch etwas weiter dafür fahren.
Danke schonmal
Gruß Daniel.
Hast du schon die VCDS Userlisten durchgeschaut? Wenn nicht, dann findest du zwei Links in meiner Signatur. Dort einfach die User aus deiner Nähe heraussuchen und am besten direkt anschreiben.
Grüße,
quattrofever
so ich bin heute einen deutlichen SCHRITT weiter gekommen was CH/LH (ohne REGEN/-Lichtsensor) angeht und MJ2010/11- leider funktioniert es noch nicht, aber ich habe den richtigen weg schon mal gefunden. Mir fehlt jetzt momentan wieder ein Fahrzeug zum testen, aber ich bin mir zu 99% sicher das da was GEHT!
Nähere Infos dann wenn ich was HANDFESTES habe- ggf brauche ich dann ein "opfer" Mj2010/11er zum TESTEN
Gruss
Andy
EDIT: morgen um 14h habe ich ein Testfahrzeug da zu 95% habe ich die Lösung gefunden!
Näheres gibts dann morgen .... 🙂
PS: es würden dann alle Mj 2010/11er gehen- und das ganze ist dort dann auch CODIERBAR auf die Nebler!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
EDIT: morgen um 14h habe ich ein Testfahrzeug da zu 95% habe ich die Lösung gefunden!Näheres gibts dann morgen .... 🙂
PS: es würden dann alle Mj 2010/11er gehen- und das ganze ist dort dann auch CODIERBAR auf die Nebler!
Hey Scotty18,
du bist nicht zufällig am FFM unterwegs?
Find das echt super was Du so alles rausfindest was codierbar ist!
Nen kleinen Vorschlag hätte ich aber noch. Kannst Du evtl deinen Ausgangspost so bearbeiten das dort die Liste mit den codierbaren Möglichkeiten auf dem neuesten Stand ist? Der Thread hat a jetzt doch schon ein paar Seiten und es wird immer schwieriger das zu finden was man sucht ;-)
Grüße Tim
leider kann ich als non mod- das nicht bearbeiten ^.. das wird nach 30min gesperrt...
nein in FFM bin ich nicht unterwegs. Morgen weis ich bzgl CH/LH mehr