Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
so ich bin heute einen deutlichen SCHRITT weiter gekommen was CH/LH (ohne REGEN/-Lichtsensor) angeht und MJ2010/11- leider funktioniert es noch nicht, aber ich habe den richtigen weg schon mal gefunden. Mir fehlt jetzt momentan wieder ein Fahrzeug zum testen, aber ich bin mir zu 99% sicher das da was GEHT!Nähere Infos dann wenn ich was HANDFESTES habe- ggf brauche ich dann ein "opfer" Mj2010/11er zum TESTEN
Gruss
Andy
Hi Andy,
ich bin der Andy aus DO also wenn du mal testen willst, ich bin dabei hatte ja bei dir auch mal angefragt wegen CH/LH ohne Licht - Regensensor und war ja auch schon mal bei dir und du hattest mir die Rücklichter zum Tagfahlicht codiert!
Gruß
Andy
wie gesagt ich habe morgen ein A3 Cab da- an dem ich mein versuch weiter ausführen werde- Ich berichte dann hier- bzw. gesondert bei mir im Blog/forum...
sollte alles dann klappen, kann ich es bei dir dann auch freischalten..
Morgen gegen abend oder spätestens Freitag gibts mehr!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wie gesagt ich habe morgen ein A3 Cab da- an dem ich mein versuch weiter ausführen werde- Ich berichte dann hier- bzw. gesondert bei mir im Blog/forum...
sollte alles dann klappen, kann ich es bei dir dann auch freischalten..Morgen gegen abend oder spätestens Freitag gibts mehr!
Genau geb bitte bescheid , Freude, Freude .
Vielleicht gibt es was neues zu codieren.🙂
Dann berichte auch gleich in welcher Weise es funktioniert. Mit und/oder ohne Xenon und Nebelscheinwerfer.
Ein Lob für die Arbeit an den neuen Erkenntnissen.
Ähnliche Themen
Es geht sowohl (wenn) über Nebler als auch Abblendlichter
- zudem TFL gedimmt (standlicht) und hinten wie gehabt Rückleuchten+Kennzeichenleuchten
-ich werd berichten ...
So leider negativ- wenn denn auch ein Schritt weiter.
CH/LH lässt sich zwar codieren- Pin brücken und Status auf AKTIV sowie Anzeige im FIS geht auch- allerdings wird am Ende der WERT vom LIchtsensor erwartet so das das system inaktiv bleibt- den Status bekommt man nicht weg, alle codierungen durchgegeangen alle APs . NEGATIV ! leider... also es bleibt nur noch regen/lichtsensor nachrüsten!
ABER:
Komforschließen FENSTER / SAD (ggf damit auch das open sky) beim Cabrio kann man codieren :
Stg 09
BYTE 3 Bit 5
und AP 06 auf 1 codieren
HillHolder (Berganfahrassi) lies sich auch codieren !
zudem ist es nun Möglich auf SCHALTERSTELLUNG = 0 - das TFL anzuhaben (vorher nur auf DRL bzw. AUTO Möglich)
- Codierung dazu habe ich leider nicht aufgeschrieben, geht aber!
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
- Codierung dazu habe ich leider nicht aufgeschrieben, geht aber!
ach komm, mach mich jetzt nicht wieder traurig🙁
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ach komm, mach mich jetzt nicht wieder traurig🙁Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
- Codierung dazu habe ich leider nicht aufgeschrieben, geht aber!
ist in VCDS dokumentiert-. weiter hinten in den BYTES ..
nach 1 1/2 std- kamen die sachen zum schluss dran, da hatte ich das nicht mehr notiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
So leider negativ- wenn denn auch ein Schritt weiter.
...
Solche Leute braucht man. Kleine Schritte führen auch irgendwann ans Ziel.
Zitat:
ABER:
Komforschließen FENSTER / SAD (ggf damit auch das open sky) beim Cabrio kann man codieren
...
DAS wär doch mal interessant 😉
@quattrofever:
wir
müssendas beim nächsten Mal mit ausprobieren
! 😉
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
Solche Leute braucht man. Kleine Schritte führen auch irgendwann ans Ziel.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
So leider negativ- wenn denn auch ein Schritt weiter.
...
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
DAS wär doch mal interessant 😉Zitat:
ABER:
Komforschließen FENSTER / SAD (ggf damit auch das open sky) beim Cabrio kann man codieren
...
codierung dazu steht oben^
Wie gesagt mit dem CH/LH sieht schlecht aus- ich habe mir alles angesehen, alle codierungen auch die die nicht dokumentiert waren durchgesehen/codiert. kein Erfolg!
im FIS war CH/LH drin.- auch ein /aus konnte man dort setzen es wird aber nicht umgesetzt der werte bereich im MWB bleibt weiterhin auf status 4- und müsste auf 3 oder 2 sein-. leider geht dies nur mit dem verbauten lichtsensor! Diesen kann man auch nicht einfach "simulieren" da es ein linbussystem ist.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
HillHolder (Berganfahrassi) lies sich auch codieren !zudem ist es nun Möglich auf SCHALTERSTELLUNG = 0 - das TFL anzuhaben (vorher nur auf DRL bzw. AUTO Möglich)
- Codierung dazu habe ich leider nicht aufgeschrieben, geht aber!Gruss
Andy
Wie stark leuchten die LEDs dann?? So, wie auf der Auto-Stellung, oder schwächer (wie beim Standlicht?)
Muss beim HillHolder (Berganfahrassi) nichts verbaut werden? Ich dachte immer da müssen noch zusätzliche Teile verbaut werden.
Geht das wirklich nur mittels codieren? Dann brauch ich das ja auf jeden Fall 😁
geht einfach zu codieren !
er hällt dann kurz den bremsdruck aufrecht- und rollt nach dem loslassen der bremse nach 2sek wieder zurück.. also erleichtert damit das anfahren am berg
Stg 03
Byte 16 Bit 0 auf 1