Codierung: Dritte Bremsleuchte als Quittierung für die Zentralverrieglung
Hallo zusammen,
könnte mir bitte jemand die Codierung für diese Funktion mitteilen:
- Dritte Bremsleuchte als Quittierung für die Zentralverrieglung
Vielen Dank
Gruß MNO
Beste Antwort im Thema
Dritte Bremsleuchte blinkt mit bei aktiver Warnblinkanlage
STG 09 > Zugriffsberechtigung 31347 > Anpassung > ...
> Kanal "(16)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_EIN" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "(17)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_AUS" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "(5)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion B 22" > Wert auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken"
> Kanal "(8)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion C 22" > Wert auf "Blinken links Dunkelphase" setzen
> Kanal "(9)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion D 22" > Wert auf "Blinken rechts Dunkelphase" setzen
> Kanal "(11)-Leuchte22BR MA57-Dimming Direction CD 22" > Wert auf "minimize" setzen
> Kanal "(12)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion E 22" > Wert auf "Bremslicht" setzen
> Kanal "(14)-Leuchte22BR MA57-Dimmwert EF 22" > Wert auf "100" setzen
Dritte Bremsleuchte aktiv bei geöffneter Heckklappe*
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
> Kanal "(8)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion C 22" > Wert auf "Heckdeckel offen" setzen
> Kanal "(10)-Leuchte22BR MA57-Dimmwert CD 22" > Wert auf "100" setzen
*macht bei Limo keinen Sinn, weil die Klappe die Leuchte verdeckt, vlt. beim Variant?
110 Antworten
Das ist halt der Expresszuschlag den Ihr zahlt,😉
Gruß!
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. Mai 2019 um 07:47:23 Uhr:
Ich vermute das Problem könnte sein, dass es beim A3 Facelift hinten keine wirkliche Dunkelphase gibt weil die Laufblinker ständig besaftet werden.
Würde es dann beim Arteon auch nicht gehen 😕
Das weiss ich nicht....mir ist dieser Wunsch was mit der 3. Bremsleuchte anzufangen recht neu 😉
@hadez16 Seh es als neue Herausforderung bzw. Abwechslung :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Dritte Bremsleuchte blinkt mit bei aktiver Warnblinkanlage
STG 09 > Zugriffsberechtigung 31347 > Anpassung > ...
> Kanal "(16)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_EIN" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "(17)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_AUS" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "(5)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion B 22" > Wert auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken"
> Kanal "(8)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion C 22" > Wert auf "Blinken links Dunkelphase" setzen
> Kanal "(9)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion D 22" > Wert auf "Blinken rechts Dunkelphase" setzen
> Kanal "(11)-Leuchte22BR MA57-Dimming Direction CD 22" > Wert auf "minimize" setzen
> Kanal "(12)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion E 22" > Wert auf "Bremslicht" setzen
> Kanal "(14)-Leuchte22BR MA57-Dimmwert EF 22" > Wert auf "100" setzen
Bei mir (Passat B8 BJ 02.2015 Limo) funktioniert das nicht.
Du hast auch nicht dieses Lauflicht in den Blinkern oder?
Zitat:
@liquidx schrieb am 14. Mai 2019 um 19:54:16 Uhr:
Seh es als neue Herausforderung bzw. Abwechslung :-)
Ich habe es bei mir nicht ausprobiert weil keine Zeit, aber habe mal Adpmaps verglichen...
Nachdem du die hier etablierte Anleitung umgesetzt hast, und das Problem mit dem Links-Rechts-Blinken hast, könntest du das Umstellen folgender Kanäle mal testen:
ENG141649-ENG122211-Außenlicht_Blinker-Richtungs_blinken_links
ENG141649-ENG122210-Außenlicht_Blinker-Richtungs_blinken_rechts
ENG141649-ENG122212-Außenlicht_Blinker-ABBA_Blinken
ENG141649-ENG142194-Außenlicht_Blinker-dynamisch_blinken_10
am besten nacheinander.
Ich selbst habe keine Ahnung was sie bewirken, jedoch weichen sie von der oben geposteten Map vom Passat ab...
Okay und wie soll ich se umstellen, alle auf aktiv?
aktiv <--> nicht aktiv
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Mai 2019 um 15:17:44 Uhr:
Zitat:
@liquidx schrieb am 14. Mai 2019 um 19:54:16 Uhr:
Seh es als neue Herausforderung bzw. Abwechslung :-)Ich habe es bei mir nicht ausprobiert weil keine Zeit, aber habe mal Adpmaps verglichen...
Nachdem du die hier etablierte Anleitung umgesetzt hast, und das Problem mit dem Links-Rechts-Blinken hast, könntest du das Umstellen folgender Kanäle mal testen:ENG141649-ENG122211-Außenlicht_Blinker-Richtungs_blinken_links
ENG141649-ENG122210-Außenlicht_Blinker-Richtungs_blinken_rechts
ENG141649-ENG122212-Außenlicht_Blinker-ABBA_Blinken
ENG141649-ENG142194-Außenlicht_Blinker-dynamisch_blinken_10am besten nacheinander.
Ich selbst habe keine Ahnung was sie bewirken, jedoch weichen sie von der oben geposteten Map vom Passat ab...
Wenn man das Richtungsblinken deaktiviert, dann geht die Codierung, allerdings blinken die Blinker dann nicht mehr mit Laufrichtung, sondern nur noch an, aus... Ist also auch keine Lösung.... Schade
Der Rest hat nix bewirkt.
Nein. Leb damit 😉
Zitat:
@DVE schrieb am 21. Januar 2018 um 18:19:49 Uhr:
Na klar geht das und noch einiges mehr ...Dritte Bremsleuchte als Quittung für die Zentralverrieglung
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
> Kanal "(3)-Dynamische Blinkmodi-ZV_Blinken_zu" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "(4)-Dynamische Blinkmodi-ZV_Blinken_auf" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "(5)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion B 22" > Wert auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken"
Könnte mir jemand bitte nochmal erklären was genau man im Kanal 5 verändern muss.
Je nach BCM funktioniert diese Anleitung da nicht.
Zitat:
@Reifenfüller65 schrieb am 10. Februar 2018 um 13:14:49 Uhr:
Ich habe das jetzt auch so programmiert, jetzt blinkt die 3. Bremsleuchte sowohl beim normalen Blinken wie auch beim Warnblinken.
Wie kann man es beim normalen Blinken wieder deaktivieren?