Codierung: Dritte Bremsleuchte als Quittierung für die Zentralverrieglung
Hallo zusammen,
könnte mir bitte jemand die Codierung für diese Funktion mitteilen:
- Dritte Bremsleuchte als Quittierung für die Zentralverrieglung
Vielen Dank
Gruß MNO
Beste Antwort im Thema
Dritte Bremsleuchte blinkt mit bei aktiver Warnblinkanlage
STG 09 > Zugriffsberechtigung 31347 > Anpassung > ...
> Kanal "(16)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_EIN" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "(17)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_AUS" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "(5)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion B 22" > Wert auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken"
> Kanal "(8)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion C 22" > Wert auf "Blinken links Dunkelphase" setzen
> Kanal "(9)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion D 22" > Wert auf "Blinken rechts Dunkelphase" setzen
> Kanal "(11)-Leuchte22BR MA57-Dimming Direction CD 22" > Wert auf "minimize" setzen
> Kanal "(12)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion E 22" > Wert auf "Bremslicht" setzen
> Kanal "(14)-Leuchte22BR MA57-Dimmwert EF 22" > Wert auf "100" setzen
Dritte Bremsleuchte aktiv bei geöffneter Heckklappe*
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
> Kanal "(8)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion C 22" > Wert auf "Heckdeckel offen" setzen
> Kanal "(10)-Leuchte22BR MA57-Dimmwert CD 22" > Wert auf "100" setzen
*macht bei Limo keinen Sinn, weil die Klappe die Leuchte verdeckt, vlt. beim Variant?
110 Antworten
Wie hast du es aktiviert?
Das rückgängig machen.
Ich hab es genau so eingestellt: https://www.motor-talk.de/.../...-zentralverrieglung-t6248791.html?...
Habe allerdings nen RS3 8V, falls das was macht...
Ja das kann durchaus was ausmachen, da bei dir der entscheidende kanal eventuell komplett anders ist, bzw. Diverse Grund Funktion anders sind.
Wie muss es in meinem Fall dann genau eingestellt werden?
Ähnliche Themen
Auch mit folgender Einstellung (geänderte Reihenfolge) habe ich das gleiche Verhalten, dass beim normalen Blinken auch die 3. Bremsleuchte mitblinkt:
https://www.motor-talk.de/.../warnblinker-i209088272.html
Wenn ich die Lichtfunktionen "Blinken links/rechts Dunkelphase" auf inaktiv setze, dann leuchtet die 3. Bremsleuchte dauerhaft beim Blinken.
Kann es mit dem MiB 2 Softwarestand 1326 zusammenhängen vielleicht?
Wenn Du Dunkelphasen auf inaktiv setzt, dann passt es doch. Was stört dann noch?
Sorry... Leuchtet dauerhaft beim Blinken (ohne bremsen bzw. auf P)
Ich werde am Wochenende mal schauen wie die aktuelle Codierung bei mir ist, vorher werde ich wahrscheinlich nicht dazu kommen. Aktuell sieht es auf jedenfall so bei mir aus: https://youtu.be/1I7lGvXaszQ (sry für die Tonaussetzer, Handy hat iwie gesponnen)
Ok danke, wäre nett.
Tolle Funktionen, habe das Warnblinken und das Blinken bei ZV hinzugefügt - funktioniert wie beschrieben! Besten Dank
Kannst du mal eine CSV Adpmap vom BCM hochladen, damit ich die Unterschiede erkenne? Oder es geht bei meinem RS3 einfach nicht sauber.
Da ich mit OBDeleven codiere habe ich leider keine Möglichkeit eine CSV Adpmap zu erstellen. Ich kann aber die relevante Konfiguration hier posten.
Unter STG 09 -> Anpassung -> Dynamische Blinkmodi und Leuchte22BR MA57.
Unter Dynamische Blinkmodi sind nur Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_EIN und Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_AUS wichtig. Bei Leuchte22BR MA57 die komplette Konfiguration.
Warum doppelt Bremslicht?
Die Frage ist halt, warum mit dem RS3 FL trotz dieser Codierung das von mir beschriebene Problem auftritt... Hat denn sonst kein RS3 Fahrer das gleiche Phänomen?
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 10. Mai 2019 um 20:25:12 Uhr:
Warum doppelt Bremslicht?
Hab ich auch so. Von der Funktionalität unnötig, aber hab es halt original bei A stehen lassen.