Codierung Audi A5 Coupe
Guten Tag zusammen,
meine Frage ist nun wie finde ich raus was ich nachträglich an meinem A5 Coupe Bauj. 09/09 codieren lassen kann über VCDS.
Welche Angabe benötigt ihr um mir weiter helfen zu können?
Danke Schonmal
Gruß Micha
Beste Antwort im Thema
ich finds immer wieder gut und das passiert fast wöchentlich - wenn user hier zu "codier EXPERTEN" fahren und dann am ende über google hilflos meine Nummer suchen und dann fragen:
ey du bist doch Experte kannst mal eben schnell sagen wie das geht
- noch besser sind die Kandidaten die dann in 20min 15x anrufen ; whatsapp + Mailbox + SMS senden weil gerade was besonders wichtig ist! oder hey weil nach dem codieren auf einmal die glühwendel blinkt..
aber Hauptsache "NUR" 10€ bezahlen...
😉
🙄
120 Antworten
aber es geht, richtig? ;-) sprich er kann es eingeben?
ja geht
hatte es dir ja mal angeboten.
ja passt, nur ist eben schon ne strecke zu dir, und die in Werkstatt sollen das beim Service so mitmachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
tolle Seite, aber nimm doch endlich das Autobahnlicht raus.....sowas gibt es beim A5 nicht...und lässt sich auch nicht codieren....Zitat:
Original geschrieben von stef4n
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a5-8t.php
Nicht ganz ... Weiß jetzt nicht ob das mit dem Lichtkegel usw funktioniert , aber bei mir schaltet sich das Licht ab einer Geschwindigkeit oberhalb der 110kmh ein, durch diese Codierung .
ja schaltet sich auch ein, wenn es regnet und den den Wischer auf Auto hast.
Nennt sich doch Autobahn- / Regenlicht. Wobei es bei mir glaub 140 km/h sind?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
ja schaltet sich auch ein, wenn es regnet und den den Wischer auf Auto hast.Nennt sich doch Autobahn- / Regenlicht. Wobei es bei mir glaub 140 km/h sind?
ja 140km/h ist richtig ....
licht an
und ich meine unter 80km/h Licht aus
glaub eher 50-60 km/h und das für 60 Sekunden. Aber ist auch wurst 🙂
Hi,
ich wollte keinen neuen Thread aufmachen und stelle die Frage hier:
Ich habe mir von Scotty im Februar diverse Codierungen machen lassen: DS, Ambientebeleuchtung, TFL über Rücklichter, Konfiguration der "Abstandsstufe" für das ACC, Öl Temp etc.
Heute war ich beim freundlichen für den Wechsel auf Winterreifen, und es wurde gleich noch das 48k8/2 Update eingespielt. Ich hatte explizit gesagt (und auch einen DIN-A4 Zettel in die Mittelkonsole gelegt) dass kein SVM Abgleich durchgeführt werden soll. Jetzt habe ich den Wagen zurückbekommen, und nur die Hälfte der Codierungen sind noch vorhanden:
1.) DS geht nicht mehr (über den eingebauten Schalter, Individual Einstellung im CAR Menu ist ausgegraut)
2.) Ambiente Beleuchtung ausgegraut
3.) ACC Codierung blieb erhalten
4.) Öl Temperatur blieb erhalten
5.) TFL über Rückleuchten funktioniert auch noch.
Weiterer Punkt: Die Anzeige des Batterieladezustands ist jetzt im CAR Menü ausgegraut (wenn ich das richtig weiß sollte das eigentlich beim kleinen MMI "von Hause" aus gehen?)
Die Frage die ich mir stelle, was haben die Jungs da gemacht? Ich bin zwar nicht so tief in der Materie, war aber der Meinung dass bei einem SVM-Abgleich alles zurückgesetzt wird, und nicht nur gefühlt die Hälfte.
Fahrzeug ist ein A5 FL 3.0 TDI aus 02/13
Hat jemand dafür eine plausible Erklärung?
Für Eure Mühe im voraus besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
sMk
Es sind dann nur die Codierungen erhalten, die nicht vom Update betroffen waren.
Wenn ein bestimmtes Gerät ein Update bekommt, gehen nur dort die Codierungen weg.
Okay... im hidden Menü die haken wieder setzen sollte helfen 😉
War bei mir nach einem Update auch mal so 🙂
Hi,
interessanterweise waren beim ersten Update noch alle Codierungen vorhanden, beim zweiten jetzt nicht (aus welchen Gründen auch immer).
Danke für die Erläuterung.
Viele Gruesse,
sMk
Hi,
was mir noch nicht ganz klar: Wie sieht es mit der Anzeige zum Batterieladezustand aus? Ist die nicht mit dem kleinen Navi vom Werk aus aktiv?
Danke & viele Gruesse,
sMk
Nein, muss codiert werden.