Codierung Audi A5 Coupe
Guten Tag zusammen,
meine Frage ist nun wie finde ich raus was ich nachträglich an meinem A5 Coupe Bauj. 09/09 codieren lassen kann über VCDS.
Welche Angabe benötigt ihr um mir weiter helfen zu können?
Danke Schonmal
Gruß Micha
Beste Antwort im Thema
ich finds immer wieder gut und das passiert fast wöchentlich - wenn user hier zu "codier EXPERTEN" fahren und dann am ende über google hilflos meine Nummer suchen und dann fragen:
ey du bist doch Experte kannst mal eben schnell sagen wie das geht
- noch besser sind die Kandidaten die dann in 20min 15x anrufen ; whatsapp + Mailbox + SMS senden weil gerade was besonders wichtig ist! oder hey weil nach dem codieren auf einmal die glühwendel blinkt..
aber Hauptsache "NUR" 10€ bezahlen...
😉
🙄
120 Antworten
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a5-8t.php
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a5-8t.php
tolle Seite, aber nimm doch endlich das Autobahnlicht raus.....sowas gibt es beim A5 nicht...und lässt sich auch nicht codieren....
Hallo,
ich habe mir für meinen A5 MJ07 MMI2G einige Codierungen wie auf www.stemei.de beschrieben angepasst.
Dabei habe ich einige Fragen.
1) Spiegelabsenkung für Fahrer funktioniert nicht!
Für die Spiegelabsenkung Fahrer wurde folgendes codiert.
STG 42 -> Codierung 07 -> Lange Codierung -> Byte 4
Standardwert 50 auf 5C geändert
Funktioniert beim A5 generell nur die Beifahrerseite?
2)Öltemperaturanzeige lässt sich codieren hat aber keine Funktion!
Laut Website funktioniert das erst ab MJ10 welche Funktion kam da hinzu, dass das vorher nicht funktionierte?
3) Energieeffizienzmenü
Lässt sich bei mir nicht codieren.
STG 17 -> Anpassung 10 -> Kanal 77 -> Auf Wert 255 setzen (Standard: 0)
Den Kanal 77 gibt es bei mir nicht! Ist das ebenfalss eine Funktion die erst mit MMI3G möglich ist?
4) Batterieladezustand
Gibt es eine Möglichkeit das mit MMI2G zu codieren? Wenn ja funktioniert das dann auch tadellos. (Laut div. Beiträgen funktioniert das im A6 4F anscheinend nicht einwandfrei!)
Die Beschreibung ist lediglich für MMI3G und im HiddenMenu sehe ich keine Möglichkeiten eine Battery Checkbox anzuwählen.
5) Sitzmemory freischalten (Bei mir sind elektr. Sitze vorhanden, allerdings kein Memory)
Ist das mit MMI2G möglich?
Auch hier finde ich im HiddenMenu keine Option Frontseat memory oder rearseat memory auszuwählen.
6) Gibt es eine Codierung für Autom. schließen der Fenster bei Regen? (Regensensor ist vorhanden) Konnte im Forum dazu nichts passendes finden.
Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
tolle Seite, aber nimm doch endlich das Autobahnlicht raus.....sowas gibt es beim A5 nicht...und lässt sich auch nicht codieren....Zitat:
Original geschrieben von stef4n
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a5-8t.php
a never ending STORY wo drauf ich immer wieder angesprochen werde!
Ähnliche Themen
Punkt 6 geht nicht !
spiegelabsenkung geht auch bei dir- bringt aber bei deinem mj nicht viel da die spiegel nicht weit runter gehen!
Bat Anzeige geht genau so bei MMi2G - steht auch in der codierliste.
aktivierung über HIDDEN MENU oder eben im Stg 07 unter dem AP - MMI optionen! den wert hinzu addieren!
effi menu geht dir nicht- genau so wenig wie die öltemp! ki zu alt- man kann es von audi flashen lassen via SVM code! dann geht es auch bei dir
Danke für die rasche Antwort.
Spiegelabsenkung funktioniert nur beim Beifahrer. Die Fahrerseite hat sich nicht nach unten gesenkt.
Hast du dafür eine Erklärung woran das liegen kann?
Das sich der Spiegel nicht weit runtersenkt habe ich bemerkt und finde ich schade.
D.h. Batterieanzeige kann ich komplett im STG anpassen ohne im HiddenMenu änderungen durchführen zu müssen?
Kennst du den kompletten Befehl dazu? auf der Website steht STG 5F, du schreibst aber im STG07
Gibt es eine Codierliste für A5 mit MMI2G? Habe lediglich im A4 Forum Codierlisten für A4_A5 mit MMI3G im PDF Format gefunden, dort habe ich nichts für die Batteriestatusanzeige gefunden
Danke
Andreas
es geht auch nur die Beifahrerseite runter! der spiegelverstellschalter muss dazu halt RECHTS stehen
Bat Anzeige mmi2g
http://www.motor-talk.de/forum/mmi-basic-batterieanzeige-t2992634.html
stg 07
Anpassungskanal 01:
Funktion: Eingabe der Verbauliste für die MMI Funktionalität CAR Menü.
X X X X X X X 1: Steuergerät für Spurwechselassistent -J769 vorhanden
X X X X X X X 0: Steuergerät für Spurwechselassistent -J769 nicht vorhanden
X X X X X X 1 X: Steuergerät für Spurhalteassistent -J759 vorhanden
X X X X X X 0 X: Steuergerät für Spurhalteassistent -J759 nicht vorhanden
X X X X X 1 X X: Soft-Mute (für Sonderfahrzeuge mit Funkgerät wie Polizei, Feuerwehr, ...) vorhanden
X X X X X 0 X X: Soft-Mute nicht vorhanden
X X X X 1 X X X: Soft-Mute und Line-In (bei PR-Nr. 9ZD, Telefonnachrüstung) vorhanden
X X X X 0 X X X: Soft-Mute und Line-In nicht vorhanden
X X X 1 X X X X: Standheizung vorhanden
X X X 0 X X X X: Standheizung nicht vorhanden
X X 1 X X X X X: Schaltermodul für Charisma -E592 (Audi drive select) vorhanden
X X 0 X X X X X: Schaltermodul für Charisma -E592 (Audi drive select) nicht vorhanden
X 1 X X X X X X: Batteriezustandsanzeige anzeigen
X 0 X X X X X X: Batteriezustandsanzeige nicht anzeigen
1 X X X X X X X: Stereo Aux In - Buchse vorhanden - nur ab (*1)
0 X X X X X X X: Stereo Aux In - Buchse nicht vorhanden - nur ab (*1)
... das ganze ist aber auch in VCDS dokumentiert (bzgl Bat anzeige ) und ist unter Anpassung zu finden !
besten dank!
Funktioniert die Anzeige im A5 auch sauber? Im A6 dürfte das laut diversen Beiträgen nicht der Fall sein.
Kannst du mir auch kurz zu einer Fehlermeldung bescheid geben?
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 F HW: 8T0 907 468 F
Bauteil: GW-BEM 4CAN-M H06 0082
Revision: -------- Seriennummer: 2900E07317804A
Codierung: 910003
Betriebsnr.: WSC 00500 219 89930
VCID: 448C3F057E07
Teilenummer SW: 8K0 915 181 HW: 8K0 915 181
Bauteil: J367-BDM H06 0150
2 Fehlercodes gefunden:
02252 - Generator
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 246
Kilometerstand: xxxxkm
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.12.26
Zeit: 13:13:33
00458 - Steuergerät für Batterieüberwachung (J367)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 246
Kilometerstand: xxxxkm
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.12.26
Zeit: 13:13:33
Gestern waren die beiden Fehler definitiv nicht vorhanden!
Habe nochmals alles überprüft, aber im STG19 wurde keine Änderung durchgeführt!
danke
die bat anzeige ist mehr oder weniger "falsch" erst wenn die Batterie komplett einbricht, stimmen die werte- dann ist es aber auch fast zu spät!
zu deinen Fehlern, irgendwas hast du da falsch codiert- daher codiere erstmal alles wieder auf Ursprung zurück!
alles klar, danke.
wird mir dann wohl nicht anderes übrig bleiben als nochmal zu prüfen.
Evtl. liegt es an der Öltemperaturanzeige welche ja nicht funktioniert.
nein daran liegt es nicht !
Sieht eher aus als ob es Probleme mit dem LIN am GW gibt. Da hängt ja der Generator und BDM dran.
Zitat:
Original geschrieben von UHT
Sieht eher aus als ob es Probleme mit dem LIN am GW gibt. Da hängt ja der Generator und BDM dran.
ein kompletter FHZ Scan wäre da interssanter und aufschlussreicher gewesen
Ich hab jetzt nochmal komplett den Fehlerspeicher gelöscht und neu scannen lassen.
Bin auch eine Testrunde gefahren. Nach dem anschließenden Scan ist kein Fehler mehr aufgetreten.