Codiermöglichkeiten Tagfahrlicht
Auch auf die Gefahr hin, diese Frage in das bereits vorhandene TFL-Thread zu schreiben, möchte ich doch wegen der besseren Übersichtlichkeit ein neues Thema eröffnen.
Was sind nun konkret die Codierungsmöglichkeiten des TFL?
Läßt sich das Steuergerät so codieren, dass während des Tageslichtes nur die vorderen Abblendlichter leuchten, die Rückleuchten aber aus sind?
Das wäre m. E. noch ein vertretbarer Kompromiss.
Beste Antwort im Thema
Mein Caddy kam mit Tagfahrlicht - 😕
ich stutzte, staunte, wollt' es nicht.
Vorauseilend schon serienmäßig -
was sollte das, es ist gefräßig.
Kostet Geld, Sprit, Lampen, brennt sinnlos bei Tage,
ein Anachronismus, eine ökonomische Plage.
Der Händler, freundlich und reell, 😁
de-programmierte TFL.
Das Licht ist aus, die Sonne lacht:
das TFL hat dichtgemacht.
Was Edison mühsam erdacht
is nich für'n Tag, is für die Nacht!
henrysr
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manya21
und eine gut gefüllte Geldbörse um die Rennleitung die 10€ zu bezahlen, da die bentzung der nebelscheinwerfer nur bei entsprechende Witterung benutzt werden dürfen.
Meiner Meinung sind die leute, die am tag die Nebelscheinwerfer einschalten im kopf benebelt.
Die Formulierung ist zwar etwas harsch, trifft es aber... ich wunder mich auch immer sehr über Leute, die am hellichten Tag und bei Sonnenschein mit Neblern unterwegs sind... und!! Davon fahren die meisten mit Standlicht, damit die Nebler auch anbleiben - sprich nix mit TFL Schaltung! Die wenigen die wirklich mit TFL unterwegs sind erkennt man dann wenigstens daran, dass der Rest aus ist und die Nebler nicht direkt blenden...
...persönlich halte ich aber nichts von sowas... dafür hat man ja auch im L&S Paket den Lichtsensor, für die ganz faulen 😉
Zitat:
Original geschrieben von henrysr
was sollte das, es ist gefräßig.
Kostet Geld, Sprit, Lampen, brennt sinnlos bei Tage,
ein Anachronismus, eine ökonomische Plage.henrysr
Hallo henrysr,
dein Gedicht ist ja ganz nett, aber wenn man, wie ich, das Licht auch am Tag brennen lässt, dann ist es mir das alles Wert.
Trifft ja z.B. auch auf die Klimaanlage zu:
Zitat:
was sollte das, es ist gefräßig.
Kostet Geld, Sprit, ...
ein Anachronismus, eine ökonomische Plage.
Klima ist viel teurer als Licht.
Das sind alles Cent-Beträge, gegenüber den sonstigen Kosten eines Autos.🙁
Ich fahre am Tag mit Licht, und wünsche mir, dass derjenige, welcher mir bei hellstem Sonnenschein(!) aus einem (dunklen) Wald entgegenkommt, auch das Licht brennen hat.
Besonders wenn die Autofarbe schwarz ist.
Stell dir doch einfach mal folgende Frage, wenn es bei dir mal zu einer 'brenzligen' Begegnung kommt:
Wenn der andere und ich mit Licht gefahren wären, hätten wir uns dann einen Bruchteil von Sekunden früher gesehen ?
Jedem seine Meinung, dieses ist eben meine. Nichts für ungut. 😉
Gruß
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von JoachimP
..... das Licht auch am Tag brennen lässt, dann ist es mir das alles Wert.Zitat:
Hallo henrysr,
......aus einem (dunklen) Wald entgegenkommt, auch das Licht brennen hat.
Besonders wenn die Autofarbe schwarz ist........Jedem seine Meinung, dieses ist eben meine. Nichts für ungut. 😉
Gruß
Joachim
Klar, Joachim, das gilt natürlich für alle Meinungsäußerungen hier, auch für mein Gedicht (übrigens: der Poet freut sich über den diesbezüglichen Beifall, danke!).
Deine Argumente sind allesamt voll akzeptabel - Du entscheidest Dich halt pro, ich anti.
Ich hätte vielleicht das TFL begrüßt, wenn es nicht das automatische Fahrlicht in meinem Caddy gäbe. Das schaltet sich schon bei Dämmerlicht ein, oder wenn ich z.B. in die Garage fahre, und automatisch wieder aus, wenn es heller wird. Und das finde ich ganz prima! Sobald alle Autos das haben ... 😁😁😁😁...
können die ruhig schwarz sein und aus dem Wald kommen wie Ziethen aus dem Busch - aber Spaß beiseite, recht hast Du.
LG henrysr
Hallo,
also global gesehen macht die "Licht an" Schaltung sicher einiges aus am Spritverbrauch, für jeden persönlich gerechnet ist es lächerlich.
Man bedenke allerdings: Wenn ich nur einen Unfall vermeiden kann was ich dann an Energie einspare und glaubt mir ich weiß wovon ich spreche (Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei, Abschleppwagen. Instandsetzung usw.) Dies fließt alles nicht in die Berechnung der Öko-Päpste mit ein. Lieber lass ich einmal mein Auto stehen und fahre mit dem Rad, ist eh viel gesünder.
Allerdings die Lösung des Abblendlichtes als TFL ist wirklich eher unbefriedigend. Da gebe ich den Argumenten der Fußgänger und Motorradfahrer schon recht. Aber da sind die Produzenten gefragt.
Zur Schaltung beim Caddy:
Ich hatte weiter vorn schon geschrieben, dass ich jetzt auf "amerikanisch" umgestellt habe, nur vorne an, Handbremse angezogen = Licht aus.
Jemand hat dann angemerkt, dass es die im dunkeln ohne Licht Fahrer gibt weil sie vergessen "das ganze Licht" einzuschalten. Dafür habe ich aber mein AFL. Ich finde amerikanisch sollte bei verbautem AFL erlaubt sein.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Hallo,
bei meinem Caddy ist auch das auch AFL drin und ich werde auch "ameikanisch" freischalten lassen.
ist ja leistungsreduziert und spart dadurch etwas energie.
Ciao
Peter
😛 Hallo
Habe TFL im Familien Caddy auf nur vorne und dann auf Nebelscheinwerfer 60% schalten lassen.
War beim DEKRA und bei Polizei - keiner hatte was dagegen.
Bei dieser Art der Freischaltung Schaltung funktioniert alles andere wie immer, auch die Intrumentenbeleuchtung bleibt aus - also alles völlig normal.
... und sieht auch noch 😁 aus!
BiniUlli
Hi,
Nebelscheinschwerfer sind dafür gedacht bei entsprechendem Wetter benutzt zu werden und zudem haben sie nicht die "RL" zulassung!
Da kann mir einer viel erzählen, auch wenn er von der Dekra oder ein unwissender Polizist ist.
Ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Da kann mir einer viel erzählen ...
Peter
Na dann pass mal auf mit deinem "ameikanisch" ...
... und wenn ich jemand finde der bei meinem Hugo programmiert: ...
Frag doch mal HNV - der kann es und macht es!
Hallo Binulli,
komm mal nach Minden, ist ja nicht so weit weg. da werden dir die polizei schon erzählen, daß Nebelscheinwerfer am Tage nicht erlaubt sind.
Ich spreche aus Erfahrung, nicht dass ich sie anhatte, aber dafür TFL in den Löchern für Die Nebler.
Ciao
Peter
Hallo,
Tagfahrlicht ausschalten, hat da jmd. eine passende Codierung ? Ohne die kann das mein freundlicher nicht ?!
Gruß
Marttok
Doch, das kann er.
Geht sogar über die geführte Codierung.
Der soll das Bordnetz auswählen und sich von den Vorschlägen leiten lassen.
Das hatte hier sogar mein Freundlicher geschafft,
und der hat von so was sonst Null Peilung.
Gruß Ulf.
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Doch, das kann er.
Geht sogar über die geführte Codierung.
Der soll das Bordnetz auswählen und sich von den Vorschlägen leiten lassen.
Das hatte hier sogar mein Freundlicher geschafft,
und der hat von so was sonst Null Peilung.Gruß Ulf.
Hi,
ich habe eine neue Ausrede von meinem freundlichen: "Ich habe die Codierungen nur für Modelle bis 2008 und nur VW und nicht VWN" !
Dann hat er noch gesagt, wenn ich die Codierungen selbst mitbringe würde er für die Umcodierung 50,- € berechnen. Also wirklich ne frechheit.
Gruß
Marttok
Freundlichen wechseln!
Das ist ja wohl der größte Sch*** den ich je gehört habe.
Aber in Deiner Gegend (wenn das LDK stimmt) wirst Du sicher ´nen VCDS-User finden.
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Freundlichen wechseln!Das ist ja wohl der größte Sch*** den ich je gehört habe.
Aber in Deiner Gegend (wenn das LDK stimmt) wirst Du sicher ´nen VCDS-User finden.
Ja, LDK stimmt ! Habe einen User aus Wetzlar gefunden. Habe denn mal ne PN geschrieben mal sehen was der sagt !
Gruß
Marttok
Na was soll der schon sagen?
"Komm vorbei und in 5 minuten ist das erledigt."
Nee, aber ´nen vorhandenen Code kann man da nicht nehmen. Diese Stelle im Code ist sehr spezifisch nach der Ausstattung.
Ich könnte Dir einige Codes schicken, aber wenn Dein Freundlicher diese nimmt, ist mit Sicherheit nichts mehr wie vorher. 😁
Die Stellen, die er umschreiben muss stehen im de.openobd.org.
Aber wie gesagt, er kann das auch über sein geführtes Menü. Meine VW Dorfbude hier hat das auch am Maxi Mod. 2009 hinbekommen, da wird das auch jeder andere schaffen.