1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Codiermöglichkeiten Tagfahrlicht

Codiermöglichkeiten Tagfahrlicht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Auch auf die Gefahr hin, diese Frage in das bereits vorhandene TFL-Thread zu schreiben, möchte ich doch wegen der besseren Übersichtlichkeit ein neues Thema eröffnen.

Was sind nun konkret die Codierungsmöglichkeiten des TFL?

Läßt sich das Steuergerät so codieren, dass während des Tageslichtes nur die vorderen Abblendlichter leuchten, die Rückleuchten aber aus sind?
Das wäre m. E. noch ein vertretbarer Kompromiss.

Beste Antwort im Thema

Mein Caddy kam mit Tagfahrlicht -     😕
ich stutzte, staunte, wollt' es nicht.
Vorauseilend schon serienmäßig -
was sollte das, es ist gefräßig.
Kostet Geld, Sprit, Lampen, brennt sinnlos bei Tage,
ein Anachronismus, eine ökonomische Plage.     

Der Händler, freundlich und reell,      😁
de-programmierte TFL.

Das Licht ist aus, die Sonne lacht:
das TFL hat dichtgemacht.
Was Edison mühsam erdacht
is nich für'n Tag, is für die Nacht! 

henrysr

133 weitere Antworten
133 Antworten

hallo,

das mit den "gedimmten" nebelscheinwerfen kann ich gut als nicht erlaubt vorstellen. das würde nicht den gegeben richtlinien der Nebler entsprechen.

Ciao

Peter

In Österreich sind die Nebelscheinwerfer als TFL erlaubt.

gp

In Österreich ticken die Uhren anders.

...ist in Schweden gem. ADAC ebenfalls erlaubt. Nützt Dir aber alles nichts in einer deutschen Verkehrskontrolle, bei der die Rennleitung dann die Startgebühren von Dir abkassieren möchte.

Grüsse,
Tekas

Ähnliche Themen

hallo,

hab dies noch im netz gefunden:

"Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tag mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.“ [§ 17 Abs. 3 StVO]

Dazu gehört der Tatbestand 117142 („Sie benutzten missbräuchlich die Nebelscheinwerfer.“ – 10,00 €)"

Ciao

Peter

in schweden mit nebelscheinwerfern als TFL kannste voll vergessen, es gibt zwar fast keine kontrollen, aber wenn dann wirst du höflich aber bestimmt ermahnt die richtigen lichter einzuschalten. und noch was. wer in eine schwedische verkehrskontrolle gerät, der muss IMMER blasen, so will es ein neues gesetz. und das bei 0,2 promille.

g.

Bei der TFL-Schaltung über die Nebelscheinwerfer habe ich nichts codiert; da ist ein Zusatzgerät eingebaut worden mit extra Sicherung, die ich - falls es in irgendeinen Land Probleme geben könnte (sollte ich dort Urlaub machen) ziehen kann und normal mit Abblendlicht fahren kann. Oder ich kann auch mit Abblendlicht fahren (da schalten sich die Nebelscheinwerfer aus).
Natürlich kann ich die Nebelscheinwerfer ganz normal nutzen.

Gekostet hat das EUR 91,--

gp

Hallo,

wie willst Du es machen, wenn Du in einer Polizei-Kontrolle kommst. Anhalten, aussteigen und zu dem Polizisten dann sagen: moment ich muss gerade die sicherung vom Nebelscheinwerfer rausnehmen.

na dann viel spaß.

Ciao

Peter

Das mit der Sicherung ist wegen Griechenland, wo fahren mit Licht am Tag verboten ist.
Sonst verwende ich die Nebelscheinwerfer.

In allen anderen Ländern (außer in Ö) fahren ich ggf. mit dem Abblendlicht (da gehen bei meiner Schaltung die Nebelscheinwerfer aus).

Ich sehr für das Fahren mit Licht am Tag (möchte ich aber hier nicht diskutieren); wollte aber die HELLA-Leichten (LED) nicht kaufen, weil doch sehr teuer (der Preis für LED müsste in den letzten beiden Jahren gefallen sein, die haben noch nicht nachgezogen).

Ich warte noch und steige dann gerne um.

Wenn jetzt jemand sagt, ich investiere 2x, dann hat er recht, aber schauen wir mal was die in ein paar Jahren kosten.

gp

und eine gut gefüllte Geldbörse um die Rennleitung die 10€ zu bezahlen, da die bentzung der nebelscheinwerfer nur bei entsprechende Witterung benutzt werden dürfen.
Meiner Meinung sind die leute, die am tag die Nebelscheinwerfer einschalten im kopf benebelt.

ciao

peter

Zitat:

Original geschrieben von manya21



Meiner Meinung sind die leute, die am tag die Nebelscheinwerfer einschalten im kopf benebelt.

ciao

peter

Und das OHNE Alkohol ! Geil oder !

😁

Duck und wech ! 😎

Mein Caddy kam mit Tagfahrlicht -     😕
ich stutzte, staunte, wollt' es nicht.
Vorauseilend schon serienmäßig -
was sollte das, es ist gefräßig.
Kostet Geld, Sprit, Lampen, brennt sinnlos bei Tage,
ein Anachronismus, eine ökonomische Plage.     

Der Händler, freundlich und reell,      😁
de-programmierte TFL.

Das Licht ist aus, die Sonne lacht:
das TFL hat dichtgemacht.
Was Edison mühsam erdacht
is nich für'n Tag, is für die Nacht! 

henrysr

Zitat:

Original geschrieben von henrysr


Was Edison mühsam erdacht
is nich für'n Tag, is für die Nacht! 

Wenn die Scheinwerfer von Lucas, dem Erfinder der elektrischen Dunkelheit sind, dann schon.

Zitat:

Original geschrieben von manya21


und eine gut gefüllte Geldbörse um die Rennleitung die 10€ zu bezahlen, da die bentzung der nebelscheinwerfer nur bei entsprechende Witterung benutzt werden dürfen.
Meiner Meinung sind die leute, die am tag die Nebelscheinwerfer einschalten im kopf benebelt.

.. und ich finde Abblendlicht als TFL besonders dämlich, da es nicht um das Sehen geht sondern um das gesehen werden ....

btw.: eigenartiger ton hier im forum ....

Zitat:

Original geschrieben von hunnin


btw.: eigenartiger ton hier im forum ....

Hallo hunnin,

da hst Du recht, aber diese Entgleisungen sind Gott sei Dank nicht die Regel.

Einen schönen Tag wünscht
Hartmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen