Codiermöglichkeiten G01

BMW X3 G01

Ich war eben etwas mit der Bimmercode App am Spielen in meinem G01 weil ich wissen wollte, was man schon alles codieren kann. So auf die Schnelle habe ich folgende Möglichkeiten gesehen (noch nicht alles probiert):

- Active Sound Design deaktivieren
- Klingelton des Handys auf dem Lautsprecher statt BMW Klingelton
- Video während der Fahrt
- Video ab USB, zusätzliche Formate
- Quittungston beim Schärfen der Alarmanlage (Check Box)

Im Vergleich zu den F-Modellen geht also zur Zeit noch relativ wenig.

Wenn ich etwas mehr Zeit finde, werde ich diverse Punkte mal einstellen und prüfen.

Beste Antwort im Thema

Here we are...

Img-1481
Img-1482
Img-1483
746 weitere Antworten
746 Antworten

Zitat:

@netscraper schrieb am 20. Mai 2021 um 23:38:41 Uhr:



Zitat:

@A6_Avant_NRW schrieb am 20. Mai 2021 um 20:48:04 Uhr:


Was meinst du genau?

Wie der Stromag schon erwähnt hat den Softwarestand des Fahrzeugs. Wenn Du BimmerCode schon hast kannst Du den Stand einfach in den Fahrzeuginformationen auslesen. (Siehe Bilder) Ansonsten kann man auch noch das Fahrerprofil auf einen USB Stick exportieren. Dort kann man den Stand ebenfalls einsehen.

So sieht es im Moment bei mir aus...

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+2

Zitat:

@A6_Avant_NRW schrieb am 21. Mai 2021 um 15:14:07 Uhr:



Zitat:

@netscraper schrieb am 20. Mai 2021 um 23:38:41 Uhr:


Wie der Stromag schon erwähnt hat den Softwarestand des Fahrzeugs. Wenn Du BimmerCode schon hast kannst Du den Stand einfach in den Fahrzeuginformationen auslesen. (Siehe Bilder) Ansonsten kann man auch noch das Fahrerprofil auf einen USB Stick exportieren. Dort kann man den Stand ebenfalls einsehen.

So sieht es im Moment bei mir aus...

Phu das ist noch 07/17 und wohl noch der Auslieferungszustand. Das dürfte einer der ersten G01 sein oder? Würde ich an Deiner Stelle beim nächsten Service auf den neusten Stand bringen (I-Step Update) dann sollte es klappen. Die Codierung musst Du dann aber vermutlich nochmals machen. Bei mir war nach dem Updates vieles wieder auf den Standard-Werten.

Ja das ist einer der 1. Bauhreihe. Update über bmw.com reicht nicht? Kostet das Update beim Händler?

Zitat:

@A6_Avant_NRW schrieb am 21. Mai 2021 um 15:22:12 Uhr:


Ja das ist einer der 1. Bauhreihe. Update über bmw.com reicht nicht? Kostet das Update beim Händler?

Nein, das Update von bmw.com bezieht sich soweit ich weiss nur auf den Bluetooth Stack und die Verarbeitung von Mediadaten. Das I-Step Update bezieht Sich auf die Steuergeräte und Controller des Autos und muss in der Werkstatt durchgeführt werden. Ob Dein Händler das beim Service kostenlos machen kann muss Du Ihn fragen.

Ähnliche Themen

Danke für die 2 Tips mit den Adaptern @netscraper und @$id 🙂

Es ging mir dabei tatsächlich eher um das Thema wie schnell eine Codierung möglich ist, sprich dauert zb per Bluetooth länger als per Kabel oder per "WLAN"

Hat ja auch Auswirkungen, sprich je länger es dauert umso ärgerlicher falls nen Abbruch und die Batterie wäre auch dankbar je schneller es geht, sonst muss erst n stärkeres Ladegerät her.

Ich denke die Batterie macht bei jedem Adapter mit. Das Auslesen dauert mit dem UniCarScan schon etwas, habe aber keinen Vergleich ob ein anderer schneller wäre. Bei mir dauern die Codierungen so 15-20 Minuten, dabei greife ich auf fast alle Steuergeräte zu. Muss immer suchen was wo ist… 😉

Zitat:

@netscraper schrieb am 21. Mai 2021 um 15:48:40 Uhr:



Zitat:

@A6_Avant_NRW schrieb am 21. Mai 2021 um 15:22:12 Uhr:


Ja das ist einer der 1. Bauhreihe. Update über bmw.com reicht nicht? Kostet das Update beim Händler?

Nein, das Update von bmw.com bezieht sich soweit ich weiss nur auf den Bluetooth Stack und die Verarbeitung von Mediadaten. Das I-Step Update bezieht Sich auf die Steuergeräte und Controller des Autos und muss in der Werkstatt durchgeführt werden. Ob Dein Händler das beim Service kostenlos machen kann muss Du Ihn fragen.

Super ich danke dir für die Info!

Hi,

heute habe ich versucht in der Unit HU_MGU (Baujahr 04/21) Tippblinken 5 mal zu aktivieren.
Es lässt sich zwar codieren und ist aber im Fahrzeug sichtbar lässt sich aber in Menu nicht auswählen. 3mal und 1mal ist aktivierter.
Kennt jemand das Problem?

Viele Grüße
Martin

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Yup. Funktioniert nicht.

bei der vorherigen Head Unit ging es nicht wegen einer Bitmask, ich dachte bei HU_MGU ist das Problem behoben….

Die Threads zum Modul zum codieren sind schon etwas älter. Was sollte man sich aktuell zum codieren mit Bimmercode kaufen?

Danke für Eure Erfahrungen und Empfehlungen.

Auf https://bimmercode.app sind die Emfpehlungen zu finden.

Zitat:

@mfre schrieb am 1. Juli 2021 um 07:40:14 Uhr:


Auf https://bimmercode.app sind die Emfpehlungen zu finden.

Mich würden die Empfehlungen aus der Praxis von Anwendern interessieren.

Seit seinerzeit für das alternative Windowsprogramm alle Token am gleichen Tag ungültig wurden nutze ich nur noch die Bimmercode App und finde es sogar besser.
Du brauchst separat einen OBD Adapter.
Ich bin sehr zufrieden mit der App, hatte nie Probleme. Im Expertenmodus hast du vollen Zugriff auf alle Steuermodule, es gibt auch einen Modus für weniger technisch versierte Nutzer.
Der Anbieter reagiert bei Fragen sehr schnell per Mail.

Liebe Grüße
Martin

Ich würde die Apps mit Vorsicht geniessen. Hatte jetzt mit Carly ausgelesen, es waren 21 Fehler vorhanden. Bimmercode zeigte mir 3 Fehler, wobei noch unterteilt wird mit sogenannten Infofehlern. Bei BMW selber wurde nur 1 Fehler angezeigt.
Keine Ahnung, warum die Einen so anzeigen und die Anderen eben anders.
Also ist zumindest Bimmercode besser als Carly.

Deine Antwort
Ähnliche Themen