Codierliste Übersicht der Codes
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt mal so ein Kabel OBD-II zugelegt (Ich weiß, ist nur die Sparversion) und hoffe das dies für meine Zwecke ausreichend ist. Hat jemand eine Übersicht der Codes, was wie zu programieren geht?? Und wei lese ich den Fehlerspeicher aus??
Bei dem Modul war "leider" die englische Version der VAG-COM 409 dabei. Kann man(n) auch die deutsche laden?? Habe schon gegoogelt, finde aber nix 🙁
Besten Gruß,
INT5749
Folgendes soll möglich sein ???
Funktionen, die codiert werden können*:
Auto Lock (autom. Türverriegelung ab 15 km/h)
Auto-Unlock
Komfortschließen
Tagfahrlicht (auch auf Nebelscheinwerfer), gedimmt oder in voller Lichtstärke
Codierung für nachträglichen Navi-Einbau
Comine Home
Leaving Home
Tropfen/Tränenwischen (1x Nachwischen der Scheibenwischer)
Codierung von nachträglich verbauten Xenon-Scheinwerfern, auch für nachträglich verbaute Nebelscheinwerfer
Komfortblinken (3x Blinken bei Antippen)
US Standlicht (gedimmte Blinker)
Heizzeiten der Außenspiegel feinjustieren
Reaktions- und Waschzeit der Scheinwerferreinigungsanlage feinjustieren
Einparkhilfe feinjustieren
Chirpen beim Auf- und Zusperren des Autos
Sicherheitsgurtwarnanzeige
Regenschließen (automatisches Schließen aller Fenster + Schiebedach bei Regen)
Einzeltüröffnung
automatische Fensterheberfunktion
Feinjustierung der Verbrauchsanzeige
Safe-Funktion ein-/auschalten
Sirenenton anpassen
nachgerüsteten Tempomat codieren
.......
25 Antworten
Jetz mal ne blöde Frage zwischendurch... 😁
Durch die Option "Haldexkupplung deaktivieren"...könnte man da den Quattro theoretisch dauerhaft zu nem Fronttriebler machen??? Oder würde dann da im Fahrbetrieb die ganze Mechanik Differential (wahrscheinlich dann ohne Öl) trotzdem weiterlaufen und sich das ganze dann selbst Schrotten? Weil die HA kann kann man ja mechanisch nicht von der VA trennen...oder?
War jetz nur mal so ein Gedankengang wo ich das gelesen hab...
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
siehst. der muss auf 1-4.Unter "Erweiterten Einstellungen" kannst du den ComPort ändern.
Systemsteuerung>System>Hardware>GeräteManager>Interface rechte Maustaste-Eigenschaften>Anschlusseinstellungen>erweitert und dann unten Com 1.2.3 oder 4 wählen.
Fu...
Ich kann in der Systemsteuerung eintragen, was ich will. VAG COM findet das Interface immer nur an COM4. Wenn ich COM4 bei meinem Notebook einstelle machtmir XP ein schönes Ausrufezeichen an den Port 🙁
Shitty Piece of Hardware, oder bin ich zu bl..?
Gruß,
INT5749
Zitat:
Original geschrieben von int5749
Hi,besten Dank für die Rückmeldung :-)
Nun kommt es 🙁 Ich habe mir in der Bucht das Billig-Kabel geholt, da ich dachte dies reicht für meine Bedürfnisse aus
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Aber: Irgendwie will das Ding nicht 😠 Es leuchtet zwar am Stecker eine blaue LED aber das wars auch schon. Es war die VAG-COM in der Version 409.1 US dabei.
Kann mir jemand einen Tip geben??
Besten Gruß,
INT5749
hi, ich habe mir auch so ein billig Stecker aus der Bucht gekauft, du musst dir den Treiber des Steckers instalieren (müsste der Verkäufer dir mit auf CD geschickt haben. und dann den Com anschluss in Windows Geräte Manager wählen denn es ist nicht automatisch mit dem anschließen des Steckers alles getan, Den Stecker musst du erst einmal einen freien Com Port zuweisen, wenn das getan ist, dann kannst du den unter windows angewählten Com Port Anschluss in VAG Com testen und abspeichern. Danach solltes es gleich funzen. Wenn du keinen treiber hast muss ich mal meinen raussuchen , kann ich dir dann zukommen lassen , ohne dem funzt der Stecker nicht.
Hi Freddynight,
ich habe den beigelegten Treiber installiert. Wenn ich z.B. im Gerätemanager diesem dann COM2 zuweise, meldet die SW anschließend Port OK aber kein Interface angeschlossen. Bei COM4 dann, alles OK obwohl dieser nicht im Gerätemanager vergeben wurde???
Wie meldet sich Dein Gerätim Grätemanager??
evtl. kannst Du Deinen Treiber mal hochladen???
Gruß,
INT5749
Ähnliche Themen
hast du ein Com oder USB Interface?
Zitat:
Original geschrieben von int5749
Hi Freddynight,ich habe den beigelegten Treiber installiert. Wenn ich z.B. im Gerätemanager diesem dann COM2 zuweise, meldet die SW anschließend Port OK aber kein Interface angeschlossen. Bei COM4 dann, alles OK obwohl dieser nicht im Gerätemanager vergeben wurde???
Wie meldet sich Dein Gerätim Grätemanager??
evtl. kannst Du Deinen Treiber mal hochladen???
Gruß,
INT5749
bei mir ist er auf com port 1 am besten du deinstaliert das ganze Zeug und installierts es noch einmal, sende mir mal deine E-Mail per pn dann sende ich dir den Treiber
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
hast du ein Com oder USB Interface?
Ich habe ein USB Interface.
bei mir sieht das so aus:
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
bei mir sieht das so aus:
so sieht es bei mir mit com Port 1 auch aus
Zitat:
Original geschrieben von freddynight
so sieht es bei mir mit com Port 1 auch ausZitat:
Original geschrieben von rudiraser
bei mir sieht das so aus:
Bei sieht es auf Port 4 nun dank eines anderen Treibers (Dank an freddynight) auch so aus und es geht! Da ist ne blaue LED und das geht!
Das ganze Wochenende nur Probleme und das geht! 🙂 😁
Hat zwar leider keinen Fehlercode abgelegt, aber OK. Einerseit gut andererseits hatte ich gehofft dort wäre was abgespeichert.
Anyway: Auch ein Adapter von nur 20,- € aus der Bucht kann für den einen oder anderen ein 250,- € "ersetzten".
Besten Gruß und Dank für die Hilfe und Geduld,
INT5749
edit: hat sich erledigt 😁