Codieren

Mercedes A-Klasse W176

servus leute,
wisst ihr schon, ob man bei der neuen a-klasse schon iwas codieren kann???

gruß ben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V8-Freak


Mit der Xentry Developer Version kann man das Zeiger wischen im Kombiinstrument aktivieren. Nennt sich bei Mercedes "Startanimation", ist auch als Zeigerloop oder Staging bekannt.

Greez
V8-Freak

Wer es haben möchte und aus dem Kölner Raum kommt, PN ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=quychWtgkXM

http://www.youtube.com/watch?v=nh9aAbF8QjY

304 weitere Antworten
304 Antworten

Zitat:

@16V Champion schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:37:37 Uhr:



Es geht uns tierisch auf den Sender, dass der Heckwischer angeht, wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Mercedes sagt, dass kann man nicht ändern. Kann uns einer helfen?
Gruß
Carsten

Der Heckwischer geht in der Regel nur an wenn R eingelegt ist und der vordere Scheibenwischer wegen Regen auch angeht. Sonst bleibt der aus. Ist bei mir zumindest so (Automatik). Gibt auch null Sinn dass der immer angeht nur weil der R Gang eingelegt wird.

Zitat:

@lancerlot [url=http://www.motor-talk.de/.../codieren-t4655124.html?...]schrieb

Der Heckwischer geht in der Regel nur an wenn R eingelegt ist und der vordere Scheibenwischer wegen Regen auch angeht. Sonst bleibt der aus. Ist bei mir zumindest so (Automatik). Gibt auch null Sinn dass der immer angeht nur weil der R Gang eingelegt wird.

Ja, das ich richtig, aber ich möchte selbst entscheiden, wann der angeht. Unabhängig vom Regensensor. Wenn die Heckscheibe schmutzig ist, will ich einfach nicht, dass der Wischer drüberrubbelt und die Scheibe verkratzt.
Bin da vielleicht etwas komisch, aber so ist das. 🙂
Außerdem hat das Auto eine Kamera.

Das kannst du doch selbst entscheiden! Wenn die Stellung am Wischerhebel (für vorne) für den Regensensor auf null oder aus (habe es gerade nicht im Kopf) steht, geht sowohl der vordere als auch der hintere Wischer nicht an, selbst wenn es Hunde regnet. Erst wenn du auf die "kleinste" Stufe stellst gehen die Wischer an. Oder du drückst die einmal Wischfunktion. Bei mir ist der immer aus. Wenn es regnet mache ich ihn erst an.

Nach 160tkm und wischen ohne Rücksicht auf Verluste ist die Heckscheibe immer noch kratzfrei.
Ich finde die Funktion auch sehr hilfreich.

Das Auto ist nun mal ein Gebrauchsgegenstand.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lancerlot schrieb am 14. Dezember 2016 um 16:15:21 Uhr:


Das kannst du doch selbst entscheiden! Wenn die Stellung am Wischerhebel (für vorne) für den Regensensor auf null oder aus (habe es gerade nicht im Kopf) steht, geht sowohl der vordere als auch der hintere Wischer nicht an, selbst wenn es Hunde regnet. Erst wenn du auf die "kleinste" Stufe stellst gehen die Wischer an. Oder du drückst die einmal Wischfunktion. Bei mir ist der immer aus. Wenn es regnet mache ich ihn erst an.

Den Regensensor lässt meine Frau immer aktiv. Habe ich in meinem Dienstwagen auch so. Möchte auch nicht eine Grundsatzdiskussion führen, ob die Funktion hilfreich ist oder nicht. Ich finde Heckwischer einfach total überflüssig. War schon vor zwanzig Jahren bei meinem ersten Auto so und hat sich nicht geändert.

Für mich ist ein Auto eben kein Gebrauchsgegenstand!!!

Ne A-Klasse ist sehr wohl ein Gebrauchsgegenstand, beim SL wäre es was anderes, der hat aber auch kein heckwischer. 😉

Zitat:

@16V Champion schrieb am 14. Dezember 2016 um 17:55:35 Uhr:



Zitat:

Den Regensensor lässt meine Frau immer aktiv. Habe ich in meinem Dienstwagen auch so. Möchte auch nicht eine Grundsatzdiskussion führen, ob die Funktion hilfreich ist oder nicht. Ich finde Heckwischer einfach total überflüssig. War schon vor zwanzig Jahren bei meinem ersten Auto so und hat sich nicht geändert.

Warum machst dann den Heckscheibenwischer nicht einfach weg und einen schwarzen Kunststoffdeckel/Nippel drauf?

Habe ich auch schon mal gesehen...

Ich bin froh über diesen kleinen Interwall- Wischer, (gerade beim W176) da spritzt es ordentlich hinten hoch.(Gischt)

Aber das beim einlegen des Rückwärtsgangs der Heck-Wischer angeht ist mir absolut neu und nicht nachvollziehbar!

Für dich ein Gebrauchsgegenstand und für andere ein Hobby. Und dabei ist es egal ob SO oder A-Klasse!

Kennt Ihr jemand im Raum Frankfurt bzw. Rhein-Main für Codierungen?

Bin Ende Januar in Düsseldorf.

Cool! Dann komm ich auch! WO und wann ??

Frankfurt auch? Ansonsten muss ich wohl an den Niederrhein 🙁

Ich wäre in Würzburg, also nicht allzuweit entfernt.

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team

Zitat:

@MARC176 schrieb am 14. Dezember 2016 um 21:33:40 Uhr:


Cool! Dann komm ich auch! WO und wann ??

Düsseldorf Messe.
Termine per Mail.

Moin,Moin,

willst Du Dir schon wieder ein neues Boot kaufen 😁😁😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen