Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds

Audi A6 C6/4F

Hallo

Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...

Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!

Gruß Alex

...anbei ein "vorher" Bild!

Img-5319klein
Beste Antwort im Thema

Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).

VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.

838 weitere Antworten
838 Antworten

Okay, die ET weiß ich gerade nicht. Aber mir kommt es schon sehr eng vor. Ich weis garnicht den Abstand zur Mitte, schätzt Du den? Welchen Anhaltspunkt suchst Du Dir da? Radmitte ist ja nicht wirklich auf 2/3mm genau festlegbar. Ich hab 660 vom Boden.

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 27. März 2016 um 16:23:00 Uhr:


Tieferlegen sieht ja super aus und das FZG. Liegt auch wie sau, aber habt ihr andere Stoßdämpfer oder Federwegsbegrenzer verbaut? Bei 5mm zwischen Rad und Radhaus schleift das doch bestimmt bei Bodenwellen?

Im Dynamicmodus ist die Federung ja nicht so weich... die Dämpfer bekommen vom Stg eine härtere Einstellung (automatisch)

Meine Reifen fingen an innen abzulafen als ich ohne Spurplatten unterwegs war. Hab es rechtzeitig gemerkt und wieder 13er spurplatten (VA/HA) montiert.... nun laufen sie wieder gleichmäßig ab.

Mit Spurplatten kommen die Räder ja noch weiter raus. Dann liege die schon im Stand an?? ich muss Samstag mal schauen was die für eine ET haben, sind jedenfalls vom Werk aus drauf. Vorne würd schon noch etwas gehen, aber hinten garantiert nicht. Foto ist im übrigen bei dem Fred über die Sommerreifen...
@senti: wie tief liegt der denn das du noch Platten draufbekommst?

So. Ich habe mir das mal angesehen. Es ist nicht verwunderlich das die Reifen total abfahren wenn man den Tiefer codiert. Wie auch bei anderen Autos vergrößert sich die länge der Spurstange durch die tiefere Position so das die Räder auch gut schief stehen .Weis nicht wie das seber ausgleichen soll. Egal ich werde morgen mir die Spur ganz unten neu anpassen. Und gut. Lenker noch entspannen. Ich habe im Lenk betrieb und einfedern immer so ein kraxen. Weis einer woher das kommt?

Ähnliche Themen

Eigentlich gleich das die Mehrlenkerachse aus.. bis zu einem bestimmten Punkt. Wenn man es extrem übertreibt mit dem Tieferprogrammieren dann geht er ebend aus den Werten.... ich habe das mit Spurplatten ausgelichen.

Was für ein Geräusch hast Du ? Bei langsamer Fahrt ? Voll eingeshlagen ? ...oder wie ?

Der bereich wo es ausgleicht wird sich so bei 20 mm plus minus liegen. Wie können Spurplatten die Spur ausgleichen? HM Wenn das auto kalt ist hört man beim rangieren und leichten einfedern ein knacken und kratzen was sich anhört ab es oben an dem Dämpfer kratzt und durch die Karosse direckt in den innen raum übertragen wird.
Ist das Auto warm ist es kaum noch zu hören.

Von Lift in Dynamic sind ja schon mehr als 20 mm... das kann schonmal NICHT sein... den Lift kannst Du ja auch bis ca 100 km/h fahren... passt also nicht Deine Annahme 😉

Wie das mit den Spurplatten kommt kann ich nicht sagen...aber es geht 😉 Laufen sauber und gerade ab !
Letztes Jahr hatte ich keine drauf und sie finden innen an...habs rechtzeitig gemerkt, nach hinten getauscht und überall wieder 13er Platten drauf- 🙂

Hast Du mal alle Querlenker, Sopurstange und Pendelstützen geprüft ? Die Pendelstützen schlagen regelmäßig aus... muss meine alle 2-3 Jahre wechseln.

20151118-171703
20151118-171707
20151118-171657

Die Stabiverbindung sah nicht mehr so frisch aus. Muss die morgen mal kontrolieren. Danke ich meine das alles was über 20 mm tiefer ist als original neu vermessen werden muss.

Zitat:

@Akleinol schrieb am 8. April 2016 um 21:40:54 Uhr:


Die Stabiverbindung sah nicht mehr so frisch aus. Muss die morgen mal kontrolieren. Danke ich meine das alles was über 20 mm tiefer ist als original neu vermessen werden muss.

Schaden kann es nicht...
Aber ich müsste dann bei über 9cm höhen-unterschied ständig zum vermessen fahren 😁
Hab ein Allroad Stg drin und Dynamic ist nochmal tiefer geflasht. 😉

Naja man lässt ja auch nur den Modus einstellen den man überwiegend fährt...

Zitat:

@Ibomu schrieb am 8. April 2016 um 21:52:31 Uhr:


Naja man lässt ja auch nur den Modus einstellen den man überwiegend fährt...

Korrekt, ich fahre im Winter hoch im Sommer tief und fahre trotzdem nicht alle 6 Monate zum vermessen.

Aber wie gesagt... Schaden kann es natürlich nicht !
Man sollte aber zu jemandem fahren der sich mit dieser Achse auskennt.. das können und machen nicht alle Werkstätten !

Ich habe es auf 415 gestellt. Also maximale tiefe für das Allroad Steuergerät. Das reicht mir. Werde morgen nochmal prüfen in welchen bereich die spur noch gleich ist.

So. Ich habe nun meine Spur neu angepasst in der untersten Stellung. Ich denke mal die Spur muss recht genau sein. Somit bleib ich dabei. Mehr wie 15 bis 20 mm gleicht dieses Fahrwerk nicht aus. Muss es bei mir auch nicht. Ich fahre stufe eins halt minus 40 mm und stufe 2 ist dann etwa minus 30. Die Affroad und Lift stufe wird ja dann nur langsam gefahren und so wird es nicht weiter schlimm sein. Das ist meine Erfahrung. Meine Reifen waren in der kurzen Zeit auch innen sichtbar stärker abgefahren. Habe sie nach hinten getan. Bestätigt also auch nochmal das ein vermessen nötig ist bei einer tieferlegung über 20 mm. Das mit den Spurplatten finde ich misteriös. Aber man kann das ja einfach mal versuchen. Sentinel. Hast du original Felgen und in welcher höhe hast du den die Spurplatten eintragen lassen?

-40 und in Comfort einstellen/prüfen lassen, Eintragen war nicht nötig da ABE mitgeführt wird.
Orginal S-Line 19 Zoll Doppel Y Felgen

Kannst du mir sagen welche Spurplatten du gekauft hast? Bischen breiter könnte es ja noch sein. Also minus 40 im Compfort? Umflaschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen