Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds

Audi A6 C6/4F

Hallo

Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...

Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!

Gruß Alex

...anbei ein "vorher" Bild!

Img-5319klein
Beste Antwort im Thema

Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).

VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.

838 weitere Antworten
838 Antworten

Schau mal im VCP-Forum.

Vielleicht solltest Du mal sagen aus welcher Ecke Du bist....dann sollte sich auch jemand finden.

Bei mir Raum Osnabrück ist es jedenfalls problemlos möglich 😉

Zitat:

@notyou schrieb am 16. August 2015 um 21:53:32 Uhr:


sorry für OT aber gibt es auch eine VCP userliste? Nachdem was ich hier gelesen habe ist mir die VCP variante lieber (will im dynamic nur 2cm tiefer und den rest belassen)

eventeull thoweb01 ?

danke

Schau in die VCDS Liste, da stehen die Ausstattung der User mit drin.

Lesen mein Freund....leeesen nicht bedienen lassen ! 😉

@notyou ich hab VPC, bin aber aus Österreich, weiß nicht genau ob dir das was hilft 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marcus Gross schrieb am 16. August 2015 um 22:05:13 Uhr:


Schau mal im VCP-Forum.

Danke werde ich machen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 16. August 2015 um 23:03:04 Uhr:



Zitat:

@notyou schrieb am 16. August 2015 um 21:53:32 Uhr:


sorry für OT aber gibt es auch eine VCP userliste? Nachdem was ich hier gelesen habe ist mir die VCP variante lieber (will im dynamic nur 2cm tiefer und den rest belassen)

eventeull thoweb01 ?

danke

Schau in die VCDS Liste, da stehen die Ausstattung der User mit drin.

Lesen mein Freund....leeesen nicht bedienen lassen ! 😉

Habe gelesen mein Freund ...

Sorry! Aber in der von dir verlinkten Liste stand als Beschreibung der Möglichkeiten "VCDS, VAG COM, VAS"
In AT ist keiner mit VCP eingetragen. Und die 6 User in D wo VCP bei der Beschreibung dabeisteht habe ich wohl überlesen ... (mahl ehrlich, sorry aber wenn in der Liste so gut wie nirgends VCP dabeisteht bin ich davon ausgegangen das es hier eine eigene Liste geben muss)

Zitat:

@thoweb01 schrieb am 17. August 2015 um 08:25:54 Uhr:


@notyou ich hab VPC, bin aber aus Österreich, weiß nicht genau ob dir das was hilft 🙂

genau deswegen Fragte ich ja 😉 bin aus Salzburg Umgebung

@notyou Ah ok, bin aus der nähe Melk/Niederösterreich!

OK Danke! Falls ich keinen in der nähe Finde würde ich mich gerne melden bei dir nochmal melden.

Moin,
hatte vor einiger Zeit Probleme mit der Grundstellung des AAS. Musste dann einen Wert ermitteln, damit ich das einigermaßen wieder gerade bekommen.
Problem war, dass bei Anfahren der Grunstellung auf 329 gefahren wird. Beitrag steht auch hier irgenwo ein paar Seiten vorher.

Jetzt wollte ich der Sache mal auf den Grund gehen und habe erkannt dass nicht die originalen Gestänge des Niveausensors verbaut sind (Manche nennen sie Koppelstangen). Sie sehen aus wie gebogene Gewindestangen. An den Enden jeweils Gelenkkopf mit Kontermutter. Ich denke, es handelt sich hier um diese Tieferlegungssätze.

Also was tun, wenn ich nicht 4 neue Sensoren mit neuem Gestänge kaufen möchte? Muss ja irgendwie möglich sein, diese Gestänge wieder hochzudrehen, oder? Gibt es irgendwo dokumentiert eine Anleitung zu diesen Tieferlegungsätzen? Oder Abstände dieser Gestänge?

Im weiss ich ja, dass in Grundstellung 329 angefahren werden, was eigentlich 386 entsprechen müsste. Daraus schließe ich, dass das Gestänge auf 57mm Tieferlegung eingestellt ist.
Kann mir da jemand helfen?

Gruss
killah78

hast du mal Fotos von den Gestängen ?

Hi, Fotos sind nicht besonders gut, hab nur Handy drunter gehalten. Aber ich denke man erkennt es.
Gruss
killah78

Motor2
Motor1

ich würde sie austauschen gegen org. und neue

Naja, original und neu nur zusammen mit Sensoren a 120 EUR. Das würde ich gerne umgehen. Vorstellen könnte ich mir einen neuen Satz Tieferlegungsgestänge. Diese gibts bereits ab 50 EUR. Weiss nur nicht, wie genau man die einstellen kann und ob diese Einstellung vielleicht auch ohne Tieferlegung geht?
Kann jemand was dazu sagen, der sowas schonmal verbaut hat? Ist die Einstellung da genau beschrieben?
Gruss
killah78

die Einstellung ist nicht schwer
du verändert den "hub" oder die höhe und schon regelt das AAS nach

Hey Leute.

Ich suche jemanden aus der Nähe Berlin - Leipzig der mir für kleines Geld das Luftfahrwerk tiefer legen kann.Laut der Seite Stemai solllte das kein Problem sein.

Hat jemand Erfahrung bzw. Hat das jemand bei sich gemacht?

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk mittels VCDS tiefer stellen' überführt.]

ich rate dir zu VCP - macht mehr spaß
musst aber nach Köln kommen

Vorteil: du kannst die stufen individuell einstellen
und nicht nur alle um einen gewissen wert glecih einstellen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk mittels VCDS tiefer stellen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen