Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds
Hallo
Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...
Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!
Gruß Alex
...anbei ein "vorher" Bild!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).
VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.
838 Antworten
Danke für die Antwort. :-) also VCP
Hm dacht ich mir schon ...
Naja leider kostet eine Fahrt nach Köln mit dem 4.2FSI ein Vermögen :-) vor allem weil der Gasfuß einfach nicht stillhalten kann.
Hoffe es findet sich einer ausm Berliner oder Leipziger Raum
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk mittels VCDS tiefer stellen' überführt.]
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Mit VCDS geht das auch...eine Listeder User steht in der A6 FAQ
Bitte demnächst die Sufu vorher nutzen und vorhanden Themen nutzen !
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Auch die Fahrzeugzuweisung ausführen bei der Erstellung einen neuen Themas !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk mittels VCDS tiefer stellen' überführt.]
Bin vor Weihnachten in Berlin unterwegs, wenn das Dir ausreicht, schreib mir mal eine PN 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Edeens schrieb am 15. Oktober 2015 um 23:16:39 Uhr:
@ Senti
@ Jonnyrobert
Geht es auch mit VCDS die einzelnen Stufen anzupassen oder ist es nur möglich alle Stufen gleichermaßen anzupassen? Ich kenne nur die eine mit VCDS das sich dann alle Stufen gleichermaßen anpassen.
Gerne auch per PN.
Mit VCDS lässt sich nur die Grundeinstellung anpassen. Der Offset besteht dann bei allen Modi.
Die individuelle Anpassung einzelner Modi ist mit dem WABCO-Programmer (in VCP implementiert) möglich.
Mit VCDS lässt sich nur die Grundeinstellung anpassen. Der Offset besteht dann bei allen Modi.
Die individuelle Anpassung einzelner Modi ist mit dem WABCO-Programmer (in VCP implementiert) möglich.Danke Dir, hatte ja ein wenig die Hoffnung das es da auch Möglichkeiten gibt.
Kennt jemand den Unteschied zwieschen diesen beiden Geräten ???
1. http://www.duw-tuner.de/.../...--153240-BasisK-VAG-AM-USB-CAN.html?...
2. http://www.ebay.de/itm/251579594812?...
Danke schon mal
So ganz richtig geht es aus den Erläuterungen nicht hervor, es gibt aber bei den VCDS unterschiedliche Varianten eine die KKL&CAN kann, eine die nur KKL und eine die nur CAN kann.
siehe auch hier:
https://shop.dieselschrauber.de/vcds-diagnosesysteme-c-21.php
KKL ist die Diagnose über die K-Leitung, da wurden früher die Fahrzeuge angesteuert, hast du also ältere Fahrzeuge zum Auslesen, so grob von vor 2004, dann bräuchtest du ein KKL Gerät.
CAN ist die Diagnose über den CAN Bus, alle aktuellen und neue Modelle haben dies.
Dann gibt es eben noch das Gerät was beides kann.
mich macht halt der Preis stutzig und daher weiß ich nicht welches ich kaufen muss umes bei meinem Audi benutzen zu können
Vorallem zukunfts orientierter,was man von Vcds nicht behaupten kann siehe flashen/paramentieren usw..
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. November 2015 um 19:34:33 Uhr:
ist es auch ; wenn man damit umgehen kann auch besser und schneller wie vcds
Kann ich bestätigen. Habe beides und muss sagen die Bedienung des VCP ist nicht ohne. Übung macht den Meister. 😉