Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds
Hallo
Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...
Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!
Gruß Alex
...anbei ein "vorher" Bild!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).
VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.
838 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von guntik88
Asoooo😁Zitat:
Original geschrieben von magic62
Schweller am boden 😁
Hast du das durch ablassen der druckbehälter erreicht?
Kann mir kaum vorstellen, dass das nur per vcds zu erreichen ist!?MfG
Eher wenn die räder geklaut wurden 😁
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Eher wenn die räder geklaut wurden 😁Zitat:
Original geschrieben von guntik88
Asoooo😁
Hast du das durch ablassen der druckbehälter erreicht?
Kann mir kaum vorstellen, dass das nur per vcds zu erreichen ist!?MfG
Eben. Oder Bordstein. Denn vorher setzen die Begrenzer auf...
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich finde das Ergebnis sehr gut, mehr würde ich auf keinen Fall machen. Man sieht
schon, dass der Reifen sich im Koti versteckt hat.Eine Tieferlegung hat auch seine Grenzen.
Der Reifen ist doch gar nicht im Kotfügel versteckt... Ist doch so schräg fotografiert.
Hier könnt ihr ja mal schauen was die so machen .... War ja kürzlich auch mal da und finde die Jungs da super
https://www.facebook.com/pages/DK-Reifenservice/126996864048028
Ähnliche Themen
Hat schon einmal jemand einen 4G mit VCDS tiefergelegt? Ist das Prinzip identisch oder hat der in dem STG schon irgendwas mit langer Codierung?
4G läßt sich (noch) nicht per VCDS tieferlegen, es fehlt der logincode.
Über VAS sollte es jedoch gehen (wenn der freundliche weiß was er tun muss).
4G VAS ja,VCDS nein.
Also meiner IST jetzt vorne bishen tiefer als ein 55/40 Fahrwerk kommt eher auf 65/50 aber bei mir leuchtet die Lampe jetzt auf wenn ich die ganzezeit im Dynamik fahre
Zitat:
Original geschrieben von sanjok777
Also meiner IST jetzt vorne bishen tiefer als ein 55/40 Fahrwerk kommt eher auf 65/50 aber bei mir leuchtet die Lampe jetzt auf wenn ich die ganzezeit im Dynamik fahre
Welche Lampe ? Reserve ? 😁
Dann ist er etwas zu tief 😉
Hast Du Foto davon, wie er jetzt aussieht ??
Zitat:
Original geschrieben von sanjok777
Also meiner IST jetzt vorne bishen tiefer als ein 55/40 Fahrwerk kommt eher auf 65/50 aber bei mir leuchtet die Lampe jetzt auf wenn ich die ganzezeit im Dynamik fahre
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Dann ist er etwas zu tief 😉Hast Du Foto davon, wie er jetzt aussieht ??
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von sanjok777
Also meiner IST jetzt vorne bishen tiefer als ein 55/40 Fahrwerk kommt eher auf 65/50 aber bei mir leuchtet die Lampe jetzt auf wenn ich die ganzezeit im Dynamik fahre
Die Lampe dürfte garnicht mehr ausgehen.... denn sie zeigt AAS Fehler/Störung an.
Das sie
nur im Dynamicleuchtet kann ich mir also nicht vorstellen.
Sie leuchtet erst bei längeren Fahrten auf und dann kann ich im Aas nichts mehr anwählen aber wenn ich stehen bleibe Motor neu starte klappt alles wieder 🙂
und was genau steht dazu im Fehlerspeicher ?
Habe es noch nicht Auslesen lassen anbei ein bild
Das ist ziemlich einfach, diesen Fehler hatte ich auch. Hatte das damals mit Senti zusammen analysiert.
1 Fehler gefunden:
01780 - Geber für Fahrzeugniveau
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 10
Kilometerstand: 189595 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.08.10
Zeit: 14:19:54
Dieser war nach ausschalten der Zündung wieder weg und kam dann bei längerer Fahrt wieder.
Es lag einfach daran, dass die Luftfederung zu tief eingestellt war und dann gelegentlich der Sensor nen Schlag abbekommen hat und dadurch der Fehler (Fehlerhaftes Signal) für die AAS angezeigt wurde.
Habe die AAS dann wieder auf normal Niveau eingestellt und neu tiefer gelegt. Diesmal nicht ganz so tief und seither ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
KM Stand heute: 200450 km
Gruß,
Aeggie