Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds
Hallo
Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...
Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!
Gruß Alex
...anbei ein "vorher" Bild!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).
VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.
838 Antworten
Würde aber gerne bei der Tiefe bleiben 🙂
Das wird so mit der AAS nicht funktionieren. (auf lange Sicht geht da bestimmt was kaputt)
Hmm das ist echt Mies :/
Zitat:
Original geschrieben von Markus II.
...das sind die 225/50R17 Winterräder 😛, hatt ich doch geschrieben 🙄... Hatte letztes Jahr aus Zeitgründen nichts besseres gefunden. Bald kommen wieder meiner 19er drauf, siehe Profil...
Zitat:
Original geschrieben von Markus II.
Zitat:
Original geschrieben von Langelaufen
Ich würde mir an Deiner Stelle anstatt Tieferlegung lieber Gedanken um größere Felgen machen.
Die sehen irgendwie sehr klein aus, oder kommt das nur mir so vor?
Sind das 16'?
So. Und jetzt mal endlich mit 19", sorry für die schon wieder schlechte Qualität. Man sieht jetzt, da geht wirklich noch was. Wenn ich mal wieder Zeit habe, werde mich mal das Zweischrittverfahren ausprobieren. Bisher muss ich sagen: Sehr positiv überrascht. -30mm tiefer als S-Line und sehr komfortabel sogar mit 19" zu fahren. Nie mehr ohne AAS. 😁
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
muss ich bei der Umcodierung eine Powerstation haben oder reicht ein kleines Ladegerät? Bei der einen Beschreibung soll man den Motor laufen lassen, ist das überhaupt machbar und sinnvoll?
So und nun zur meiner eigentlichen Frage: Wenn sich das Auto ausjustiert hat, in was für eine hohe steht es dann? Ist die hohe immer die gleiche, also ein Hardwaremässiger Nullpunkt oder den Nullpunkt den Ihr zuletzt eingeben habt? Ich frage nur weil mein Audi von der Werkstatt schon 20 tiefer gestellt wurde (Softwaremässig) und ich nicht weis welchen wert sie verändert haben.
danke
beim Vorgang des tieferlegens wenn er in der "kess" Position steht, ist der wert immer gleich
hallo leute 😁 leider hab ich immer noch keinen vcds man aus Augsburg und Umgebung gefunden ??? 🙁 ist hier jmd ????? 😁 Ulm Augsburg München ? 😁 so die umgebung ^^
Wenn du mal in der nördlichen Oberpfalz unterwegs bist, dann sag Bescheid, dort könnte ich dir helfen.
Grüße,
quattrofever
Robi schau mal in meine Signatur!
Zitat:
Original geschrieben von robi90
hallo leute 😁 leider hab ich immer noch keinen vcds man aus Augsburg und Umgebung gefunden ??? 🙁 ist hier jmd ????? 😁 Ulm Augsburg München ? 😁 so die umgebung ^^
Du hast eine PN.
Gibt es eigentlich Angaben zum Füllstand des Tanks resp. seinem Gewicht während des Anlernens? Hintergrund: Seitdem ich meinen 19" wieder drauf habe fällt mir eine leichte Keilform des Fahrwerks auf, wovon ich gar kein Freund bin. Habe nun mal gerade in der Garage nachgemessen: VA Boden zum Radhauskante 66,5cm, HA 67,5! Ich hatte damals bei Codieren ziemlich genau gemessen und war bei den maximalen Werten 414/416 angelangt. Aber damit müsste er doch genau gerade dastehen. War der Tank vielleicht zu voll/zu leer und dadurch das Normalniveau hinten verfälscht?
Wenn zu wenig Druck vorhanden ist geht der Lernvorgang einfach länger. Aber an der Höhe ändert sich dadurch nichts.
Gruß Jens
Ich glaube, er meint den Benzintank?! Dessen Füllstand hat aber keinen Einfluss auf die Tieferlegung, da du eine Niveauregulierung hast. Der Wagen geht auf die Tiefe, die er im Stg vorfindet egal welchen Beladungsstand oder Füllung im Tank er hat.
Zitat:
Original geschrieben von immohai
Ich glaube, er meint den Benzintank?! Dessen Füllstand hat aber keinen Einfluss auf die Tieferlegung, da du eine Niveauregulierung hast. Der Wagen geht auf die Tiefe, die er im Stg vorfindet egal welchen Beladungsstand oder Füllung im Tank er hat.
Naja, es ist ja auch so, dass wenn der Fahrer mit im Wagen verbleibt (während des Anlernens), dass das Auto später schief stand, ist hier schon einem passiert...
Die Anleitung zum tiefer programmieren sagt aber eindeutig "nicht im Auto sitzen, alle Türen zu und Kabel durch das offene Fenster führen" 😉
Wenn man sich daran nicht hält ist man selber schuld!
Ich kann aber bestätigen das es gewisse Tolleranzen zu geben scheint.
Meiner hat sich nach über 1 Jahr vorne rechts auch um 0,5- 0,8 mm gesenkt.
Ob im Winter mal eingefroren oder was gegen die Sensorstange geschlagen ist weiß Ich nicht, im Winter hatte ich aber mehrmals einen AAS Fehler mit gelber Lampe was nach Zündung an/aus wieder weg war, für einige Tage.
Werden die Tolleranzen zu groß kommt ein AAS Fehler!... da kann schon einmal Einfedern reichen.