COD Erfahrungen

Audi Q2 GA

Speziell möchte ich Erfahrungen austauschen mit Q2 Besitzern
von 1.4 TFSI COD + S Tronic.

Suche im Netzt ergibt nicht viele Beiträge dazu, speziell für schwache Motoren
wie 1,4 TFSI. Ich habe als Beispiel aber folgende Zitate von 2013:

Zitat:

Zur Zylinderabschaltung:
Also generell würde ich sagen, dass man es nicht merkt.... und ich bin sehr empfindlich für solche Dinge. Es gibt schon so Situationen wo man merkt, dass man gerade mit 2 Zylinder unterwegs ist. Kommt aber nur bei hohen Gängen und niedriger Geschwindigkeit vor. Hab den Handschalter und wenn zB. mit dem dritten Gang von 50 auf 30 rollen lässt, dann merkt man, dass man bei 30 km/h eben mit 2 Zylinder unterwegs ist. Aber nur weil es sich leicht untertourig anfühlt. Gibt man aber etwas Gas, dann merkt man nichts. Bei höheren Geschwindigkeiten mekrt man meiner Meinung nach überhaupt nichts vom 2 Zylindermodus.

Dies kann ich so bestätigen nur so das es durchaus bei mir stärker zu spühren ist
und bring in manchen Situationen auch Komfortverlust. Außerdem hat da einer
mit Handschalter geschrieben und S Tronic ist halt was anderes und schaltet auch anders.

Ich bitte Q2 Besitzern mit folgender Konfiguration: 1.4 TFSI COD + S Tronic folgendes
zu ausprobieren und hier zu berichten:

Leichte Steigung, 10-20%, 30kmh fahren. Bei mir ist es etwa 1500 rpm und 4D Gang,
2 Zylinder Modus aktiv und es ist deutlich zu spühren.

Danke an alle für Eure Berichte!

Beste Antwort im Thema

Leichte Vibrationen im 2-Zylinder-Betrieb sind normal. Der Motor läuft halt prinzipbedingt unrunder. Je nach Last bzw. Drehzahlbereich sind sie halt stärker oder schwächer zu spüren. Ggf. auch je nach persönlicher Empfindlichkeit.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Na da fragst mich Sachen 😁

Zuletzt in Starigrad(in der Nähe von Zadar), zuvor in ......keine Ahnung mehr wie der Ort hieß, war aber in der Nähe und davor in Crikvenica (bei Rijeka)
Waren aber bestimmt nicht meine letzten Besuche in Kroatien.

Zitat:

@TingelTangelTom
Vibrationen und/oder ruckeln - wenn man so will - habe ich auch im 4 Zylinderbetrieb bei eingeschaltetem Speed-Limiter, nämlich bei erreichen des eingestellten Schwellenwertes. Und da ist das völlig normal.

Wieso denn normal? Warum habe ich das nicht mit anderem Motor?

Das ist ja schon, dass man auf meinen Beitrag hin das entspannte Fahren so hervorhebt. Den Mehrverbrauch aber hinnimmt. Während dieser theoretisch unlogisch erscheint, aber wohl tatsächlich da ist. Andere sprechen ja von sparsameren fahren durch Tempomat.
Kann ich froh sein, dass ich auch ohne Tempomat entspannt fahren kann.

Zitat:

@Bright_Light
Händlertermin steht, allerdings erst Ende des Monats, früher ging nicht... Nun ja mal sehen wie es sich bis dahin entwickelt.
Aussage Händler nach Beschreibung der Auffälligkeiten: das kenne man so bisher nicht und nach einer Probefahrt müsse man weiter sehen.
Gruß

Bright_Light

Darüber kann ich nur lachen😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@clafis schrieb am 8. Juni 2018 um 13:02:12 Uhr:



Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 8. Juni 2018 um 12:27:13 Uhr:


Ohne Tempomat (am liebsten ACC) geht bei "mir" garnicht. Der Erfinder sollte einen Nobelpreis erhalten. Wenn man es mal gewohnt ist, ist der Fuß auf dem Gas (auf langen Strecken) einfach nur nervig.

Schön zu lesen, Tom! Mir geht es ganz genauso. Am Anfang warst du mit den Eigenheiten des ACC ja noch nicht vollends zufrieden. Aber man gewöhnt sich echt schnell daran und weiß dann auch einfach, wann man das System am besten mal kurz abschaltet oder wann man einfach mal kurz den Fuß aufs Gaspedal legen sollte, um ein zu starkes Abbremsen zu verhindern. Ich bin mit ACC auch viel entspannter unterwegs 🙂

Naja, das Verhalten bei abbiegenden Fahrzeugen finde ich immer noch problematisch und weit weg von gut. Aber abgesehen davon ist so ein ACC einfach nur ein Segen den ich nicht mehr missen möchte. Auch ein Tempomat ohne ACC ist ein Segen und steigert den Komfort ungemein. "Ich" würde kein Auto ohne Tempomat kaufen, die Krönung ist allerdings ein ACC für "mich".

Zitat:

@a3spbck schrieb am 8. Juni 2018 um 13:12:48 Uhr:



Zitat:

@Bright_Light
Händlertermin steht, allerdings erst Ende des Monats, früher ging nicht... Nun ja mal sehen wie es sich bis dahin entwickelt.
Aussage Händler nach Beschreibung der Auffälligkeiten: das kenne man so bisher nicht und nach einer Probefahrt müsse man weiter sehen.
Gruß

Bright_Light

Darüber kann ich nur lachen😁😁

Audi halt, der Q2 ist wirklich gut, der Konzern ist halt leider zu hochnäsig, darum verstehe ich dein Wechsel zum T-Roc auch nicht.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. Juni 2018 um 12:21:16 Uhr:


Mir sind auch schon öfter Ungereimtheiten mit dem Tempomaten aufgefallen.

Sorry Leute, was hat das denn mit Tempomaten zutun wenn der betroffene explizit schreibt das es nur in 2 Zylinedermodus auftritt? Ich hatte nie und habe auch jetzt nicht solche Probleme mit Tempomat gehabt. Kein Entwickler wird so ein Algorithmus implementieren und auch selbst kein Student😁

Zitat:

@a3spbck schrieb am 8. Juni 2018 um 13:16:26 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. Juni 2018 um 12:21:16 Uhr:


Mir sind auch schon öfter Ungereimtheiten mit dem Tempomaten aufgefallen.

Sorry Leute, was hat das denn mit Tempomaten zutun wenn der betroffene explizit schreibt das es nur in 2 Zylinedermodus auftritt? Ich hatte nie und habe auch jetzt nicht solche Probleme mit Tempomat gehabt. Kein Entwickler wird so ein Algorithmus implementieren und auch selbst kein Student😁

Ganz einfach, mir ist schon immer ein etwas rauerer Motorlauf beim Tempomaten aufgefallen. Ebenso ein höherer Spritverbrauch.
Nächster Punkt, warum fährt auf meiner Stammstrecke der Motor mit Tempomat nur Bruchteile mit 2 Zylindern(bei 100km/h), während ich die Strecke ohne Tempomat mit 120 permanent mit 2 Zylindern durchziehen kann.

D.h. der Tempomat macht es eben bei 2 Zylindern noch schlimmer, diese sind aber nicht das Problem sondern nur Symptomanzeiger.

Ich hatte doch richtig gelesen, ohne Tempomat tritt es im 2 Zylinderbetrieb nicht auf?!

Wie auch immer. Vlt ist der Tempomat schuld, vielleicht der eigene Gasfuß, vlt war auch nur Audi zu blöd und VW kann es besser ..............

Sämtliche beschriebene Probleme kann ich nicht nachvollziehen, weil es sie bei mir einfach nicht gibt.

Zitat:

@Q2Chris
vielleicht bin ich ja wirklich extremst empfindlich und merke oder höre Dinge, die ganz fein und leise oder so sind.

Mach dir keine Gedanken, du bist nicht extremst empfindlich. Nachdem ich dem Audi-Mitarbeiter an meinem Fahrzeug gezeigt habe wie das geht, den Zustand deutlich zu erkennen😉 hat er an zweitem Händler-Wagen schon selbst das geschafft😉 In meinem Auto hat das jeder der mitgefahren hat gespürt.

Ich würde behaupten, nachdem ich die Schwachstelle nun kenne, würde ich dies an jedem Auto wiederholen können. Sorry Leute aber 7 Monaten in so einem Zustand haben mich wohl ungewollt zum Experten gemacht🙂

Zitat:

@Diabolomk

Ich hatte doch richtig gelesen, ohne Tempomat tritt es im 2 Zylinderbetrieb nicht auf?!

Ja du hast es richtig gelesen, ohne 2 Zylinderbetrieb tritt es bei aktivem Tempomat nicht auf😁

Zitat:

@Tomsche65
Audi halt, der Q2 ist wirklich gut, der Konzern ist halt leider zu hochnäsig, darum verstehe ich dein Wechsel zum T-Roc auch nicht.

Die Aussage würde von jedem Hersteller kommen. Und was hat es mit T-Roc zutun? Ich bin auch Q2 und A3 mit 1.0 Motor gefahren. Beide top und um welten besser was die Ruhe betrifft als der 1.4er.

Ja da stimme ich dir auch zu, aber erstens war es dein Auto und deine Erfahrung lassen sich nicht auf die gesamte Flotte übertragen, zweitens hast dir jetzt einen Fabelhaften T-Roc gekauft, der diese Probleme ja nie im Leben haben könnte (gleicher Konzern) und zudem einfach eine Plastikkiste ist. Wenn der T-Roc dich glücklich macht ist das ja auch gut. Nur musst da dann doch deine zuvor ach soooo Empfindlichkeit doch etwas zügeln. Klopf auf Holz (eh Plastik) das du zufrieden wirst. Für die Zukunft würde ich dir empfehlen, schreib im T-Roc-Forum. Aber da gibt es ja keine Probleme und somit auch nix zum schreiben.
Du hast deine Entscheidung für "dich" getroffen, ich befürchte aber deine Freude wird nicht soooo lange anhalten, du wirst schon einen Grund zum meckern finden, ich behalte das T-Roc-Forum im Auge 😁

Gruß Tom

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 8. Juni 2018 um 13:33:04 Uhr:


Ja da stimme ich dir auch zu, aber erstens war es dein Auto und deine Erfahrung lassen sich nicht auf die gesamte Flotte übertragen, zweitens hast dir jetzt einen Fabelhaften T-Roc Motor gekauft, der diese Probleme ja nie im Leben haben könnte (gleicher Konzern) ...

Gruß Tom

Sorry den unsinn habe ich weggelassen und leicht korrigiert. Jetzt können wir es so stehen lassen und Diskussion damit beenden😉

Der Q2 konnte nie deinen Erwartungen entsprechen, das Problem mit dem COD war ja nicht dein einziges, viele Probleme resultierten auch mit Sicherheit daraus, du hattest einen der Ersten. Aber ich kann deinen Unmut durchaus verstehen , was ich nicht verstehe ich dein Kauf vom T-Roc. Schlechter hätte "aus meiner Sicht" die Wahl nicht fallen können. Ich hatte schon nach 1 Minute Probesitzen genug vom T-Roc. Was denkst du denn soll da besser werden? Hättest du ein völlig anders Auto gewählt, hätte ich dir zugestimmt, aber diese Entscheidung .......sorry belegt sämtlichen Vorwürfen gegenüber dem Q2 ins Absurdum. Du hast ein Auto aus der ersten Produktionslinie gekauft und erwartest das es perfekt ist, dem war nicht so, also kaufst du dir ein Auto vom gleichen Konzern, dass von vornherein noch schlechtere Gene hat. Hättest jetzt einen Mercedes, BMW, Lexus ..........oder auch Kia gekauft, könnte ich es verstehen, aber so ???? Eher nicht! Ist ungefähr als würde man mit Renault unzufrieden sein und sich danach einen Dacia kaufen. Selbe Technik, nur halt eben alles etwas günstiger gehalten! Was soll den da besser werden?

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen