CO2 Unregelmäßigkeiten beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Moin,

für alle, die schon tief durchgeatmet haben, weil die Euro 6-Diesel offenbar nicht vom Diesel-Gate-Skandal betroffen sind, kommt jetzt die nächste Zitterpartie. Ich will keine Pferde scheu machen, habe da aber ein ganz ungutes Gefühl. Die Volumenmodelle Polo, Golf und Passat sind betroffen - genaueres erfährt man ja momentan nicht. Die bluemotion-Modelle scheinen mehr zu emittieren als erlaubt ... Warum sollte der Touran nicht betroffen sein, zumal der aufgrund seiner Karosse wohl noch mehr mit geringeren Verbrauchswerten zu kämpfen hat? Die hier geposteten Durchschnittsverbräuche von 6,5-7L lassen skeptisch werden, sind die Verbrauchwerte von VW doch mit deutlich unter 5l im Mix angegeben - und daran hängt ja direkt die CO2-Emission...

Ob uns Diesel-Käufern die Suppe jetzt doch noch gründlich versalzen wird ...?

Ich möchte hier keinen Sorgen- und Spekulations-Thread öffnen.
Wer Informationen findet oder bereits hat, kann diese ja einstellen.

Schlaft gut!

Beste Antwort im Thema

Heute abgeholt, CL, 2.0 TDI, 150 PS, Landstraße beigemischt wegen Stau auf der AB, nach 350 km errechneter Verbrauch bei 5,0 l in der Einfahrphase. Zügige Fahrt im noch gebremsten Drehzahlbereich... Das passt soweit.

Gruß

Marc

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Hupe96 schrieb am 5. November 2015 um 22:19:03 Uhr:


Moin,

für alle, die schon tief durchgeatmet haben, weil die Euro 6-Diesel offenbar nicht vom Diesel-Gate-Skandal betroffen sind, kommt jetzt die nächste Zitterpartie. Ich will keine Pferde scheu machen, habe da aber ein ganz ungutes Gefühl. Die Volumenmodelle Polo, Golf und Passat sind betroffen - genaueres erfährt man ja momentan nicht. Die bluemotion-Modelle scheinen mehr zu emittieren als erlaubt ... Warum sollte der Touran nicht betroffen sein, zumal der aufgrund seiner Karosse wohl noch mehr mit geringeren Verbrauchswerten zu kämpfen hat? Die hier geposteten Durchschnittsverbräuche von 6,5-7L lassen skeptisch werden, sind die Verbrauchwerte von VW doch mit deutlich unter 5l im Mix angegeben - und daran hängt ja direkt die CO2-Emission...

Ob uns Diesel-Käufern die Suppe jetzt doch noch gründlich versalzen wird ...?

Ich möchte hier keinen Sorgen- und Spekulations-Thread öffnen.
Wer Informationen findet oder bereits hat, kann diese ja einstellen.

Schlaft gut!

Der Neue Europäischer Fahrzyklus (NEFZ) ist doch eh für die Katz. Der Touran TSI mit 150PS DSG lag locker mit 41% über den Hersteller angaben im Testverbrauch. Die Verbrauchslüge ist doch aus Brüssel mit NEFZ sanktioniert und wird wohl erst mit dem WLTP ab 2017 abgelöst. Dabei ist VW noch nicht mal der größte Verbrauchssünder aber leider leider prozentual ganz vorne mit dabei. Beim BMW 2er Gran Tourer 218i waren es 39% beim Ford Gran C-Max 1.5 Ecoboost 37% und beim Opel Zafira Tourer 1.4 Turbo Ecoflex "nur" 36% über den NEFZ-Angaben. Und troztdem kommt der Touran mit seinem TSI auf beachtliche 7.6L und das bei 150PS, wo der Opel 8.3L und der Ford dann mal eben 8.6L schlucken. Der BMW ist mit seinen 3 Zylindern zwar bemerkenswerterweise bei 7.1L im Test was sich aber auch im Zwischenspurt niederschlagt trotz kleinerer Tankgröße und Verbrauchsoptimierung. Beim BMW Gran Tourer 220i sind wir da schon bei weit über 9L.

http://www.volkswagen.de/.../touran_ams1915_052.pdf

Heute abgeholt, CL, 2.0 TDI, 150 PS, Landstraße beigemischt wegen Stau auf der AB, nach 350 km errechneter Verbrauch bei 5,0 l in der Einfahrphase. Zügige Fahrt im noch gebremsten Drehzahlbereich... Das passt soweit.

Gruß

Marc

Ich haben nich nie bei meinen Rechnungen (ob sich ein Diesel lohnt) die Verbrauchswerte
von "Prospekt" geholt.
Immer von Spritmonitor.de oder Zeitschriften mit Verbrauchstests.

Also nix neues, ich mach mir da keinen Kopf.

Wer kauft den heute ein Auto nach Prospektangaben :-)

Hallo

die NOX Werte und CO2 Werte die nicht stimmen betreffen alles Euro 5 Fahrzeuge.

Gruß

Ravenmax

Ähnliche Themen

Laut einem Artikels der SZ soll es sich um den EA211 handeln. Ob und in welchem Maße ist bislang nirgends bewiesen.

Zitat:

@Schwarzer_Raabe schrieb am 6. November 2015 um 07:39:19 Uhr:


Laut einem Artikels der SZ soll es sich um den EA211 handeln. Ob und in welchem Maße ist bislang nirgends bewiesen.

Hier noch der Link zu dem Artikel. Ob was dran ist und wenn wie ernst ist denke ich nur Spekulation. Also ruhig bleiben.

http://www.sueddeutsche.de/.../...warum-prescht-vw-jetzt-vor-1.2721979

Zitat:

@auto-talk schrieb am 5. November 2015 um 22:58:19 Uhr:



Zitat:

@Hupe96 schrieb am 5. November 2015 um 22:19:03 Uhr:


Moin,

für alle, die schon tief durchgeatmet haben, weil die Euro 6-Diesel offenbar nicht vom Diesel-Gate-Skandal betroffen sind, kommt jetzt die nächste Zitterpartie. Ich will keine Pferde scheu machen, habe da aber ein ganz ungutes Gefühl. Die Volumenmodelle Polo, Golf und Passat sind betroffen - genaueres erfährt man ja momentan nicht. Die bluemotion-Modelle scheinen mehr zu emittieren als erlaubt ... Warum sollte der Touran nicht betroffen sein, zumal der aufgrund seiner Karosse wohl noch mehr mit geringeren Verbrauchswerten zu kämpfen hat? Die hier geposteten Durchschnittsverbräuche von 6,5-7L lassen skeptisch werden, sind die Verbrauchwerte von VW doch mit deutlich unter 5l im Mix angegeben - und daran hängt ja direkt die CO2-Emission...

Ob uns Diesel-Käufern die Suppe jetzt doch noch gründlich versalzen wird ...?

Ich möchte hier keinen Sorgen- und Spekulations-Thread öffnen.
Wer Informationen findet oder bereits hat, kann diese ja einstellen.

Schlaft gut!

Der Neue Europäischer Fahrzyklus (NEFZ) ist doch eh für die Katz. Der Touran TSI mit 150PS DSG lag locker mit 41% über den Hersteller angaben im Testverbrauch. Die Verbrauchslüge ist doch aus Brüssel mit NEFZ sanktioniert und wird wohl erst mit dem WLTP ab 2017 abgelöst. Dabei ist VW noch nicht mal der größte Verbrauchssünder aber leider leider prozentual ganz vorne mit dabei. Beim BMW 2er Gran Tourer 218i waren es 39% beim Ford Gran C-Max 1.5 Ecoboost 37% und beim Opel Zafira Tourer 1.4 Turbo Ecoflex "nur" 36% über den NEFZ-Angaben. Und troztdem kommt der Touran mit seinem TSI auf beachtliche 7.6L und das bei 150PS, wo der Opel 8.3L und der Ford dann mal eben 8.6L schlucken. Der BMW ist mit seinen 3 Zylindern zwar bemerkenswerterweise bei 7.1L im Test was sich aber auch im Zwischenspurt niederschlagt trotz kleinerer Tankgröße und Verbrauchsoptimierung. Beim BMW Gran Tourer 220i sind wir da schon bei weit über 9L.

http://www.volkswagen.de/.../touran_ams1915_052.pdf

Laut Energieplakette-Rechner und tatsächlichen CO2-Ausstoß fällt der neue Touran TSI in die Effizienzklassen

E

bzw

F

je nach Konfiguration. Demensprechend werden wohl auch die neuen Steuerberechnungen ausfallen auf die sich VW einstellen muss. Immerhin 100 € mehr im Jahr die dem Fiskus fehlen pro Auto bei Neuzulassungen. Alleine für Neuzulassungen in 2015 beim Touran sind das um die 3 Millionen Euro. Aber was sind schon 3 Millionen oder 3 Milliarden Euro für VW.

Was hat die Effizienzklasse und irgendein Verbrauch mit der KFZ Steuer zu tun?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 6. November 2015 um 09:41:11 Uhr:


Was hat die Effizienzklasse und irgendein Verbrauch mit der KFZ Steuer zu tun?

Na Du fährst ja wohl nur Oldtimer oder was? Fahrzeuge mit Zulassung nach 1. Juli 2009 werden auch nach CO2-Ausstoß besteuert. Mehr Verbrauch mehr CO2-Ausstoß ganz einfach. Seit 2015 darst Du noch bis zu 95g/km umsonst raushauen. Alles was drüber liegt wird mit 2 euro pro gramm abgerechnet.

Oder wohnst Du im EU Ausland, KFZ Umwelt Steuer müssen ja dank Merkel nur die Deutschen zahlen 😉

Wie gefragt, was hat die Effizienzklasse damit zu tun und ein nicht genormter Verbrauchswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen