Co2 und die Verlogenheit.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

http://portal.1und1.de/.../...stoss,cc=000003112500037105061KmDj2.html

Verstehe unsere Politiker nicht selbst unsere Kohlekraftwerke werden immer noch subventioniert und das obwohl das Umweltverschmutzer Nr.1 sind!

Lest bitte mal das, in Europa gibt es 30 extrem umweltverpestende Kraftwerke 9 davon in Deutschland!!!
Der Hammer, das an zweiter Stelle dreckigste Kraftwerk ebenfalls in Deutschland.

http://www.wdr.de/.../051004.jhtml

Und unsere Politiker kommen mit der S-Klasse jeden Tag in die Arbeit und erzählen uns wir sollen auf Fernreisen verzichten und Urlaub in Deutschland machen.

Unsere Autobauer werden gezwungen bessere Autos zu bauen, dabei geht die meiste Umweltverschmutzung von Energielieferanten und Industire aus.

Und was bringt uns die Sache, Leute die sich vor 1-2 Jahren ein Auto gekauft haben werden in nächster Zeit bestraft.

Und in den USa fährt jeder zweite BIG-Block V8 und hier macht Merkel ein auf ihr bösen Autobauer, lachhaft.

Mein FAzit:

Liebe Politiker kauft ihr Euch erst mal alle einen Smart oder kommt mit den Fahrrad in die Arbeit, denn Wasser predigen und Wein saufen läuft nicht!

Gruß Mike

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI+Touran


Das glaubst ja wohl selber nich................

Doch.

In den USA (also nicht überall, aber in Teilen der USA) herrscht mittlerweile ein regelrechter Umbruch. Schuld daran ist der in den vergangenen Jahren stark angestiegene mittlere Energiepreis und die Politik.

Die Erkenntnis dort drüben setzt sich immer mehr durch, dass es so wie in den vergangenen 30 Jahren nicht mehr weiter gehen kann. Auch erhalten alternative Antriebe dort viel mehr Anklang als bei uns.

Von George W. Bush will ich jetzt nicht reden, aber Politier auf Ebene der Bundesstaaten greifen da viel drastischer durch als hierzulande. Hier ist der Gouvernator nur ein Beispiel.

Man mag über den Ami sagen was man will, aber ein Umdenken hin zum Umweltschutz hat bereits eingesetzt.

Gruß

@ knacksen:

Zitat:

Genauso wie KFZ ohne Kat. Bei diesen kam auch Schmutziges aus dem Auspuff (z.b. CO), was dann u. a. zu Co2 (man lasse sich dieses auf der Zunge zergehen) umgewandelt wurde!!!!

Die Umwandlung von giftigem CO in das ungiftige, aber klimaschädliche CO2 erfolgt

im

Katalysator.

Zitat:

Man sollte bedenken, dass es sich bei Co2 NICHT um einen Schadstoff handelt.

Bei der derzeitigen CO2 Diskussion geht es nicht um die Gefahr für die "Volksgesundheit" wie beim Feinstaub oder beim Nichtraucherschutz, sondern um den

Klimaschutz

, damit eben nicht die Polkappen schmelzen und sich das Meer Holland wieder zurückholt. Bei der CO2-Diskussion und beim Feinstaub handelt es sich also um 2 vollständig verschiedene Paar Schuhe.

@ GTI+Touran:

Doch, das tue ich!
Der Toyota Prius ist in den USA deutlich stärker verbreitet wie in anderen Ländern und dort steht, ebenso wie hier, kein Toyotaverkäufer mit geladenem Colt hinter dem Kunden. Es gibt Steuerbegünstigungen für Käufer von Hybridfahrzeugen in Höhe bis zu $ 3400,-, für Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen bis zu $ 4000,-, für Fahrzeuge mit sehr hohem Treibstoffverbrauch gibt es eine Strafsteuer von bis zu $ 7700,- (die "gas guzzler tax"😉.
Ebenso müssen Hersteller, deren Autos im Durchschnitt zuviel Treibstoff verbrauchen, eine Strafsteuer bezahlen (Corporate Average Fuel Economy, CAFE), wobei übrigens primär europäische Hersteller unter diese Strafsteuer fallen.
Kennst Du im übrigen die amerikanischen Abgasvorschriften? Ganz speziell die in Californien? Dagegen sind die hiesigen lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Politker sollten sich auch mal gegen eine Mehrheit (Bevölkerung) durchsetzen, wenn dies nachweislich für die Umwelt besser ist. Schließlich sind sie ja gewählt worden, weil sie schlauer sind als alle anderen.

Ööhm wie Bitte?! Wenn ich mir unsere dummdreisten Politiker ansehe wüsste ich nicht was da an Schläue vorhanden sein soll! Die sind nicht schlauer als Du und ich - die sind nur besser korrumpiert bzw- lobbyiert!! 😉 Außerdem setzen sich Politiker eh (fast) immer gegen die Mehrheit durch - das hat nämlich mit Demokratie nichts mehr zu tun in diesem Land!

Und überhaupt zielt m.E. nach diese ganze Kampagne nur darauf ab die Straßen frei und Geld in die Kassen zu bekommen. Denn was ist das für ein Umweltschutz wenn der deutsche Michel seinen alten "Stinker" verkauft weil er damit nicht mehr in die Stadt zum Arbeiten fahren darf und das Auto dann eh in den Export geht?! Wo ist da denn bitte der Umweltpolitische Aspekt?!!? Oder soll der Co2 Ausstoss nur Geographisch nach Afrika verlagert werden? Oder wollen mir die Politiker alllen Ernstes dann erzählen Sie würden glauben, dass Hans und Franz ihre alten Kisten dann aus Liebe zur Umwelt verschrotten? Manchmal denke ich wirklich, dass die das glauben... >=(

Für Freunde des Kabaretts: 😁
http://www.volkerpispers.de/

@norske
Mit "dann" war die Zeit der KfZ mit KAT gemeint, in denen Schadstoffe u. a. zu Co2 umgewandelt werden!

Co2 ist und bleibt kein Schadstoff.
Ohne Co2 würde alle Pflanzen sterben.
Nur geht es darum, das es vom Co2 zur Zeit zuviel gibt.
Von richtigen Schadstoffen gab es schon immer zuviel und es braucht sie niemand, das sollte man bitte bei der Debatte bedenken.

Ähnliche Themen

@ knacksen:

Das kam bei Deiner Formulierung nicht so rüber, es las sich eher so, als würde die Umwelt das CO in CO2 umwandeln. Daher meine Anmerkung.

CO2 ist aber der Klimakiller No. 1, von daher kann eine Reduzierung des weltweiten Ausstosses nicht schaden. Selbstverständlich brauchen Pflanzen das CO2 zum überleben, allerdings reicht die natürliche CO2-Produktion um weltweit alle Pflanzen am Leben zu erhalten, eine "Unterstützung" durch den Individualverkehr, den ÖPNV, die Industrie, u.s.w. ist also deshalb absolut nicht notwendig. Denn wenn eine künstliche CO2 Produktion für Pflanzen (über)lebensnotwendig wäre, wie Dein Statement evtl. bei einigen geneigten Lesern impliziert, hätte es wohl vor der Industrialisierung recht wenig Wald auf der Welt gegeben.

Mein völlig untechnischer (...sorry!... ) Beitrag hierzu:

1. Wenn ich unsere oberschlauen Politiker - gleich welcher Couleur - höre, muss ich KOTZEN !

2. Damit ich zum Thema "Klimawandel" auch ein bißchen mitreden kann, habe ich mir am Wochenende das Buch "Gaias Rache - Warum die Erde sich wehrt." gekauft,
den ersten Seiten zufolge, ist der Untergang der Menschheit schon beinahe besiegelt.
Zwar irgendwo schade, aber andererseits auch irgendwo mehr als gerecht ... und den passenden Bibelspruch dazu, find ich leider grad auch nicht 😁

carotti grüsst die Totgeweihten

@norske
Alles in Ordnung.
Ich finde nur bevor man an ein solches Thema rangeht, sollen die Grundsätze klar sein.
Was wird als Schadstoff bezeichnet und was nicht.
Co2 künstlich erzeugt benötigt natürlich niemand.
Trotzdem sollte man die ganze Sache richtig formulieren und sich Gedanken machen.

Das ganze Problem kann nur betrachtet werden, wenn man die technischen Hintergründe kennt, diese gehen leider völlig unter, wodran einige "hochgebildete" Politker nicht ganz unbeteiligt sind. Anstatt verünftig und technisch zu überlegen, wird sich jemand rausgesucht (in diesem Fall die Autoindustrie) und draufgehauen. Ein Grund ist u. a. das zuviele Plitiker Jura oder Philosophie anstatt ein Ingenieurstudium belegt haben. (Merkel macht hier eine Ausnahme).
Früher waren Polikter Problemlöser, heute sind sie Problemerzeuger.

Hallo,

in einem Bericht am WE, war es AMS? hieß es das Regenwald gerodert wird, damit in Europa und speziell in Deutschland, dem Sprit Bioanteile beigemengt werden können. Soviel zum Thema Umweltschutz.
Wir beruhigen unser Gewissen und verkaufen unser alten Plunder nach Afrika. Im Osteuropäischen Ausland wird mit alten Autoreifen geheizt.
Und unseren sauber getrennten Müll verkaufen wir nach China, damit die Kinder dort auch Arbeit haben.
Die Umweltbelastung für Erzeugung alternativer Kraftstoffe ist höher, als wenn wir bei den alten Kraftstoffen bleiben würden.
Amerikaner machen Krieg für Öl und schonen die eigenen Resourcen mit den Tag danach. Deutsche sind immer noch vorreiter in Sachen sauberer Energie, deshalb ist Energie bei uns ja auch so teuer. Wenn die Franzosen, die fleissig Atomenergie produzieren dann das gesparte Geld in Umweltfreundliche Autos stecken meckert ja auch keiner.
nur die Deutschen sind schuld an allen Dingen , die auf der Welt schief laufen.
Ich bin nicht gegen Umweltschutz, nur gegen blinde Panikmache und Geldschneiderei unserer Politik.
Die sich unausgereifte Konzepte von den Bürgern doppelt und dreifach bezahlen lassen.

Man sollte auch bedénken, dass der CO2 Ausstoß der von PKW s ausgeht in Deutschland gerade mal 13% des gesamten Austoßes ausmacht. Also wird es ja wohl andere Bereiche geben wo viel größeres Potential gegeben ist.

Ein paar kleine Anmerkungen, zu Unsinn der hier schon zu der CO2 Problematik geschrieben wurde:

Der Klimawandel ist praktisch unbestritten. Unklar ist weiterhin das Ausmaß, wobei selbst optimistische Szenarien eine Katastrophe bedeuten.

Es ist noch nicht zu spät. Es bleiben noch ein paar Jahre um den Klimawandel zu bremsen. Vor allem deshalb weil Global Dimming dem Klimawandel entgegen wirkt. Aber durch die Verbesserung des Schadstoffausstosses sowohl von Autos als auch der Industrie/E Wirtschaft lässt Global Dimming über Europa immer mehr nach und der Klimawandel verstärkt sich.

Weil hier immer wieder so getan wird, als ob nur der Autofahrer geschröpft würde und Industrie und E-Wirtschaft nicht. Das ist nicht korrekt. Industrie und E-Wirtschaft müssen bei steigenden CO2 Austausch CO2 zertifikate kaufen, die wenn Sie langsam Mangelware werden, richtig teuer werden.

Ob die Beimengung von Biosprit jetzt ökologisch gut oder nicht ist, ist meines Wissens noch nicht 100% klar und von vielen Faktoren abhängig. Hier muß man noch auf Ergebnisse aus Studien warten.

Fakt ist: Wir brauchen neue Technologien und ein generelles Umdenken, wobei das nur möglich ist wenn diese neuen Technologien eine ähnliche Leistung und einen ähnlichen Konmfort wie wir jetzt haben bringen. Von einem zurück auf die Bäume hat niemand etwas.

Was aber schon sehr bedenklich ist und deshalb kann man strengere Abgasvorschriften und Ausstoß von Klimarelevanten Gasen nicht laut genug fordern ist, dass mittlerweile deutsche Autokonzerne umweltfreundlcihere Dieselmodelle in Amerika einführen und nicht bei uns.

Völlig richtig in diesem Beitrag wurde gesagt, dass die Verpflichtung einen DPF zu haben ist Schwachsinn. Entscheidend ist nur die Vorschrift eines strengen Grenzwertes. Weiß jetzt nicht wie das in Deutschland gehandhabt wird aber in Österreich ist ein Grenzwert für die Fahrverbote vorgeschrieben den der GV auch ohne Partikelfilter erreicht. Folglich die Fahrverbote gelten für GV nicht.

Grüße

Flar

Zitat:

Original geschrieben von aschu


Hallo,

in einem Bericht am WE, war es AMS? hieß es das Regenwald gerodert wird, damit in Europa und speziell in Deutschland, dem Sprit Bioanteile beigemengt werden können. Soviel zum Thema Umweltschutz.
Wir beruhigen unser Gewissen und verkaufen unser alten Plunder nach Afrika. Im Osteuropäischen Ausland wird mit alten Autoreifen geheizt.
Und unseren sauber getrennten Müll verkaufen wir nach China, damit die Kinder dort auch Arbeit haben.
Die Umweltbelastung für Erzeugung alternativer Kraftstoffe ist höher, als wenn wir bei den alten Kraftstoffen bleiben würden.
Amerikaner machen Krieg für Öl und schonen die eigenen Resourcen mit den Tag danach. Deutsche sind immer noch vorreiter in Sachen sauberer Energie, deshalb ist Energie bei uns ja auch so teuer. Wenn die Franzosen, die fleissig Atomenergie produzieren dann das gesparte Geld in Umweltfreundliche Autos stecken meckert ja auch keiner.
nur die Deutschen sind schuld an allen Dingen , die auf der Welt schief laufen.
Ich bin nicht gegen Umweltschutz, nur gegen blinde Panikmache und Geldschneiderei unserer Politik.
Die sich unausgereifte Konzepte von den Bürgern doppelt und dreifach bezahlen lassen.

Dem stimme ich zu, ich befürchte nur, das unsere Politdeppen wieder übertreiben um noch mehr Geld in die Staatskasse abzuzocken.

@ flarp:

Im Gegensatz zu Österreich ist es hier so, dass in Grossstädten und Ballungsräumen wie z.B. dem Ruhrgebiet sogenannte Umweltzonen eingerichtet werden, in denen ganzjährig ein Fahrverbot für, ab 1.1.2008, Fahrzeuge mit Euro1 Einstufung und schlechter, und ab 2010 für Euro2 eingestufte Fahrzeuge gilt. Hierbei geht es allerdings offiziell um die Einhaltung der Feinstaubgrenzwerte, ausser in Stuttgart, dort geht es (auch) um den Austausch der Fahrzeugflotte. Der tatsächliche Feinstaubausstoss interessiert hierbei im übrigen nicht, werden doch willkürlich Benziner und Diesel gleichermaßen ausgesperrt.
Die CO2 Diskussion bezieht sich i.d.R auf die Umgestaltung der Kfz-Steuer in eine "CO2-Steuer" und auf die daraus resultierende Panik, höhere Steuerbeiträge für sein Fahrzeug zu bezahlen. Auch hier geht es imho der Politik nur vordergründig um die "Rettung der Welt", denn eine wirkliche Reduzierung des CO2 Ausstosses ließe sich imho nur durch eine weltweit drastische Erhöhung der Energiepreise erzielen. Erst dann wird nicht mehr zum Briefkasten gefahren und der Fernseher wird ausgeschaltet und nicht im Stand-by gelassen. Ebenfalls ist eine angemessene Kerosinsteuer überfällig.

@ aschu:

Zitat:

nur die Deutschen sind schuld an allen Dingen , die auf der Welt schief laufen.

Wer, bitte schön, behauptet das?

Zitat:

Original geschrieben von flarp


Es ist noch nicht zu spät. Es bleiben noch ein paar Jahre um den Klimawandel zu bremsen.

Jetzt mal so ´ne andere Frage in den Raum geworfen:

Was wäre, wenn die globale Erderwärmung sich gar nicht aufhalten lässt sondern ein natürlicher Prozess ist?! Die Erde pulsiert in Ihrem Klima. Wärme- und Kältephasen hängen auch entscheidend mit Sonnenwinden, tektonischen Verschiebungen, Vulkanismus und/oder der Erdbahngeometrie zusammen. Wir Menschen sehen natürlich in unserem beschränkten Lebenszyklus nur einen kleinen Ausschnitte wie Gletscherschmelze und Dürreperioden etc. pp. Dass dies die Erde herzlich wenig juckt interessiert viele Menschen, die in Ihrer Arroganz auch noch glauben, sie könnten den Prozess, der schon seit Anbeginn der Zeit besteht, nicht.

Globale Katastrophen sind Kometeneinschläge oder der atomare SuperGau aber nicht dieser "Schnupfen", der politisch missbraucht wird um Hysterie auszulösen um gewissen Gruppierungen Macht zukommen zu lassen. Ich bleibe dabei, diese ganze Debatte ist verlogen, vom Anfang bis zum Ende!!

Versteht mich nicht falsch, es ist ja nicht so, dass ich für die sogenannten "Klimakiller" bin aber man muss sich auch mal das Ganze Bild anschauen. Und wenn wir bzw. die Politik wirklich etwas verändern wollten, dann würden wir andere Wege gehen...

Sorry!

Aber das ist längst widerlegt, dass es sich in den letzten Jahren um eine natürliche Erwärmung handelt. Die Wissenschaft kann die Klimaveränderungen sehr viele Jahrtausende zurückverfolgen und es hat noch nie eine so kurzfristige Klimaerwärmung gegeben. Man kann jedoch sehr wohl verfolgen, dass es Zeiten gab in denen es ähnlich warm und wärmer als heute war und dass dort der CO2 Gehalt der Atmosphäre ähnlich hoch war wie jetzt. Nur dass damals natürliche Ursachen den CO2 Antieg bewirkt haben und dieser Anstieg über sehr lange Zeit erfolgt ist. Da hatte die Natur und auch der Mensch Zeit sich anzupassen.

Eine Erwärmung sollte kein Problem sein und ist auch natürlich wenn Sie über sehr lange Zeiträume passiert. Eine Erwärmung sehr schnell ist eine Katastrophe.

Das ist weder Panikmache noch Grüne Propaganda sondern Stand des Wissens der Klimaforschung.

Grüße

Flar

Deine Antwort
Ähnliche Themen