CO2-Steuer.Womit muss man rechnen

BMW 3er E46

Viele Informationen gibt es ja noch nicht,aber ich frage mich natürlich wie teuer BMW- Fahren wird,wie unsere Autos eingestuft werden je nach Ausstoßmenge.Schätze,wir sind uns einig ,dass es je nach Modell erheblich teurer wird.
Berechnet wird der CO2 Ausstoß nach Gramm Pro Kilometer.Gerecht wäre demnach eine Berechnung nach Kilometerleistung-wenn es wirklich nur um die Umwelt ginge.
Anyway,was meint ihr?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FrankSp


Das mag ja sein, allerdings bezahlen wir eben schon ne relativ hohe KFZ-Steuer um damit die Straßen zu finanzieren und nun auch noch Maut?

Ausländische KFZ sollten es zahlen ja, aber nicht die hier zugelassenen KFZ, die eh schon Steuern zahlen.

Ich bin nicht sicher wo das enden soll.

Ich weis ja auch nicht mehr genau was sie billiger machen wollen wenn wir dann auch MAUT zahlen, aber ich denk mal das es aufs selbe rausläuft, wenn wir maut zahlen und wo anders weniger egal ob Steuer o. ä. bleibt der faktor sowieso gleich....

mautbetrag + weniger steuer = ±das selbe

Zitat:

CO2-Steuer.Womit muss man rechnen

Mit mehr oder weniger sinnbefreite politische Diskussionen über etwa 16 Monate mit offenem Ausgang!

Nur eines ist klar: Es wird KEINE Obergrenzen zum Ausstoß geben, denn sonst wären die Dienstwagen der Politiker akut gefährdet.

Gruß, Timo

PS: Wenn Feinstaub und CO2 erledigt sind, kommt bestimmt die Reifensteuer (bezogen auf Breite oder Gewicht).

Stimmt, die Feinstaubbelastung von Bremsen und Reifen mit 70 kt/Jahr ist hoeher als die durch Dieselabgas mit 30kt/Jahr.

Auch Asphalt verursacht Feinstaubemission.

Gruss
Joe

Zitat:

Ich dachte immer Dieselfahreuge stoßen mehr CO2 aus....
Ist dem nicht so?

CO2 ist das Endprodukt das aus der Verbrennung von Kohlenstoff (C also Benzin, Diesel), ergo nach dem eingehen der Verbindung mit Sauerstoff (O2) entsteht. Daher ist der CO2 Ausstoss proportional zum Verbrauch und beim Diesel geringer. Beim Diesel entstehen mehr Schadstoffe und Russpartikel, ist aber nicht in allem schlecht.

Finds ganz gut dass jetzt mal die Benziner die bösen sind😁

Hat jemand ne Ahnung welchen CO2 Ausstoss der menschliche Körper hat? Hab gegoogelt, nix gefunden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mola


 

Hat jemand ne Ahnung welchen CO2 Ausstoss der menschliche Körper hat? Hab gegoogelt, nix gefunden...

GOOGELN WILL GERLERNT SEIN 😁

FAZ.net:

Der CO2-Ausstoß des Menschen macht gerade 3% des Gesamtausstoßes von Flora und Fauna dieses Planeten (826Mrd. t. p.a.) aus. Es ist sicher richtig, Natur und Umwelt nicht bewußt zu schädigen (Abholzung ohne Aufforstung, Ausrottung von Tieren und Pflanzenarten, Einleitung von Giften in Flüsse, u.v.m.), aber entgegen der gerade laufenden dümmlichen und dogmatischen Propagandakampagne gegen CO2 als angeblicher Klimakiller kommt ein Klimawandel so oder so - der Mensch nimmt darauf derzeit praktisch keinerlei Einfluß.

Wer nen Baum pflanzt wird von seiner CO2 Steuer entbunden 😁

Gruss
Joe

@rix-passau

Danke aber beantwortet meine Frage nicht. Ich hätt gern meinen persönlichen CO2 Ausstoss mit dem meines Autos verglichen.

Da ich aber googeln kann hab ich nochmal gesucht und siehe da

ein ich sag mal sportlicher Mensch ca 20000 g/Jahr
Ein Auto mit 140g/km und 30tkm ca 4200000g/Jahr

Mein Auto stösst also ganz grob gerechnet das 200fache an CO2 im Vergleich zu mir aus.

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Nur eines ist klar: Es wird KEINE Obergrenzen zum Ausstoß geben, denn sonst wären die Dienstwagen der Politiker akut gefährdet.

Da fällt mir so ein geiles Interview mit dem Ministerpräsidenten von RLP ein.

Der wurde von nem Reporter gefragt, ob er nicht auch ein kleineres Dienstfahrzeug fahren könnte.
Anwort:"Ja, das könnte man machen..." Und wusch, war er weg 😁😁

Sind nicht Beamtenfahrzeuge von Steuern ausgenommen? Hab ich erst gestern wieder gehoert.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Sind nicht Beamtenfahrzeuge von Steuern ausgenommen? Hab ich erst gestern wieder gehoert.

Gruss
Joe

Der Wagen wird den Herrn Politikern wohl vom Land gestellt. Da würde es auch wenig Sinn machen, wenn sich das Land von sich selber Steuern zahlen lassen würde, oder? 😁

Och, sich selber Steuern berechnen sichert doch auch den einen oder anderen Arbeitsplatz 😉

Gruss
Joe

Warum muß das immer verkompliziert werden, die Lösung ist doch ganz einfach: KfZ-Steuer komplett abschaffen und den Steueranteil auf den Spritpreis aufschlagen.

Über den Daumen gepeilt sind das keine 10 Cent/Liter - auf jeden Fall weniger als diese ominöse Ökosteuer, die nur zum Stopfen von Haushaltslöchern verwendet wurde, und daher aber mal gar nichts mit Öko zu tun hatte.

Fair und gerecht, wer viel fährt, bläst viel in die Umwelt und muß daher auch mehr zahlen. Und wer meint ein Verbrauchsmonster fahren zu müssen - zahlt eben entsprechend mehr.

Und ja, der Tanktourismus wird dann wieder zunehmen - wers glaubt - das wird nciht mehr als bisher und in der Gesamtstatistik ist das unbedeutend, zumal D auch ein Transitland ist und auch Ausländer bei uns tanken werden/müssen. Die zahlen dann ebenfalls die Steuer mit.

Und ganz nebenbei spart man sich sogar eine ganze Behörde - die es ja auch nicht umsonst gibt.

Zitat:

Original geschrieben von daniel1138


...zumal D auch ein Transitland ist und auch Ausländer bei uns tanken werden/müssen. Die zahlen dann ebenfalls die Steuer mit.
...

Hier kann man aber auch geteilter Meinung sein...

Im Prinzip stimme ich Dir ja zu, AAABER:

Die KFZ-Steuer ist ja eigentlich für den Erhalt und Neubau der Strassen gedacht (ob sie auch dafür genutzt wird, ist leider ein anderes Thema).

Und gerade die Brummis, die die Strassen sehr viel stärker beschädigen, tanken meistens im Ausland A ihre paarhundert-Liter-Tanks voll, rollen durch Deutschland und tanken erst im Ausland B wieder.

Den Transit kann man also nur gerecht abkassieren, wenn man die KFZ-Steuer (gilt nur für Inländer) durch eine Maut ersetzt (gilt für alle).

Hey.

Der ADAC hat auf seine HP das Modell drauf. DIe ersten 100gr. CO² sind umsonst , muß man nicht bezahlen. Alles was danach kommt muß bezahlt werden. bei Dieseln für jedes gr. 3,86€ für Benziner 1,44€. Also wird mein 320d 100€ günstiger durch die neue Steuer. Dann kostet der 330d 2008 ca. 10 € mehr als meiner 2007. Ist ein grund um sich ein 330d zuzulegen.

Gruß Toto

Zitat:

Original geschrieben von Toto0815


Hey.

Der ADAC hat auf seine HP das Modell drauf. DIe ersten 100gr. CO² sind umsonst , muß man nicht bezahlen. Alles was danach kommt muß bezahlt werden. bei Dieseln für jedes gr. 3,86€ für Benziner 1,44€. Also wird mein 320d 100€ günstiger durch die neue Steuer. Dann kostet der 330d 2008 ca. 10 € mehr als meiner 2007. Ist ein grund um sich ein 330d zuzulegen.

Gruß Toto

Sollte es wirklich so kommen, daß der Staat mal wirklich den Umweltgedanken durchzieht ??? Abwarten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen