CO2-Klima defekt
Hallo, bei mir ist seit einer Woche die Klimaanlage ohne Kühlfunktion.
Ein Besuch beim freundlichen wurde abgewiesen, mit der Begründung es gibt im Großraum München momentan nur eine Werkstatt die eine solche Klimaanlage warten bzw reparieren kann.
Ein Ersatzwagen wurde auch nicht angeboten. Ich habe jetzt einen Termin am 13.06. zu dem ich mein Fahrzeug selbst bringen soll. Es handelt sich um einen drei Woche alten E43AMG mit 2000KM und einem Neupreis von 115K. Ich fahre bei den jetzigen Temperaturen momentan mit dem Fahrzeug meiner Frau.
Ich bin schon sehr enttäuscht über diese Situation. Wie kann man ein Produkt verkaufen, dass man nicht reparieren kann? Wie wird mit einem langjährigen Kunden umgegangen. Was meint ihr zu dieser Situation?
Viele Grüße
Sternsprecher
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Frank196212 schrieb am 5. August 2018 um 01:56:21 Uhr:
Im Service bei Mercedes spiegelt sich der Verkaufspreis der Fahrzeuge sicher nicht wieder. Mein Sohn wird die Bestellung eines E 400 d noch Montag stornieren. Da wird es dann wohl doch noch ein BMW.
Ist natürlich ärgerlich, wenn man solche Probleme hat. Doch bei BMW kann man auch so auf die Nase fallen. Das war zumindest der Grund bei mir, weshalb ich zu Mercedes gewechselt hatte.
334 Antworten
Zitat:
@tesla schrieb am 8. Juni 2023 um 16:00:32 Uhr:
Laut den Informationen hier im Thread kann es ja sein, dass der Kompressor in einer bestimmten Stellung undicht ist.
Klingt sehr danach, ich habe genau die gleiche Misere durch. In dem Szenario des undichten Kompressors verliert das System nur relativ langsam den Druck. Die müssen das Ding befüllen und im Laufen den Kompressor abschnüffeln. Bei mir läuft bisher alles seit der neue Kompressor kam. Bei mir war es eine absolute Odyssee, Fahrzeug war fünf oder sechs mal weg über den Zeitraum von etwa einem Jahr bis sie das gefunden haben.
Hallo habe auch Problem mit einen 2019 Baujahr w213 T Modell 66.000km junge Sterne. Anlage heizte, würde geprüft auf Dichtigkeit dann neu befällt … ging 1 Tag dann ein kurzes zischgeräusch wie wenn ein Überdruck Ventil gekommen wäre und das war’s dann hat jemand ein Rat …? Geht morgen wieder zu Benz … dieses silberne Kühlteil wird gar nicht kalt
Oh Gott da steht mir ja noch was bevor in meiner MB Werkstatt musste das Fahrzeug auch in die Zentrale gebracht werden. Nur eine Anlage zum
Kotzen. Da werde ich in Stuttgart aber Dampf machen
Zitat:
@Lutzemann2208 schrieb am 8. Juni 2023 um 17:17:29 Uhr:
Oh Gott da steht mir ja noch was bevor in meiner MB Werkstatt musste das Fahrzeug auch in die Zentrale gebracht werden. Nur eine Anlage zum
Kotzen. Da werde ich in Stuttgart aber Dampf machen
Bestehe auf die Dichtigkeitsprüfung des Kompressors im laufenden Zustand. Wobei es bei dir klingt als wäre irgendein Schlauch geplatzt. Bei den Drücken im System nicht verwunderlich. German Engineering - das Beste oder Nichts.
Ähnliche Themen
Übrigens Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Keine Einträge vorhanden.
Zitat:
@Lutzemann2208 schrieb am 8. Juni 2023 um 17:30:20 Uhr:
Übrigens Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Keine Einträge vorhanden.
Auch normal bei diesem Problem...
Danke werde das morgen abklären Berichte weiter
Bei mir auch defekt(Gebrauchtwagen vom Händler) .
Zum Glück in der Sachmängelhaftungszeit. Daher muss der Verkäufer sie ersetzen.
Kosten:4100 € XD
Wie alt ??? Ist die Kiste . Meiner 3 1/2 Jahre aber 5 Jahre junge Sterne noch 2 1/2 Jahre drauf
Ist in der MB Werkstatt Leihwagen frei Haus ohne Kosten wenigstens was. Der Trockner der WT und oder Kondensator sowie der Klima Komp extrem teuer der Mist
Ja deswegen habe ich drauf geachtet das mein w213 auf keinen Fall eine co2 Klima hat. Ich arbeite seid Jahren bei einem Zulieferer für Kompressoren und die CO2 Varianten gab es nicht ohne Grund nur eine kurze Zeit. Das Problem ist immer die Dichtung vorne an der Welle. Bei drücken bis zu 140 bar bekommt man die über die Laufzeit nie dicht.
Also eigentlich fehlen mir etwas die Worte. Mein Meister des Vertrauens hat diese CO2 Anlage nicht . Wurde zum 2 mal in den Zweigbetrieb gebracht … es wurde Gas Verlust festgestellt Druckprüfung mit Formiergas ohne Befund nach 3 Stunden stehzeit ohne Befund. Rückruf in der Vertretung. Bitte lasst das Auto unter Volllast kühlen, denn die Klima ging immer untern fahren plötzlich nicht mehr . Nach nur 1 Tag. Nun bin ich mal gespannt wies weiter geht .. hoffentlich muss ich nicht wieder wie vor 6 Jahren richtig Stress in Stuttgart machen… wie schon mal dann ging alles ganz schnell
Zitat:
@Lutzemann2208 schrieb am 15. Juni 2023 um 15:45:54 Uhr:
Also eigentlich fehlen mir etwas die Worte. Mein Meister des Vertrauens hat diese CO2 Anlage nicht . Wurde zum 2 mal in den Zweigbetrieb gebracht … es wurde Gas Verlust festgestellt Druckprüfung mit Formiergas ohne Befund nach 3 Stunden stehzeit ohne Befund. Rückruf in der Vertretung. Bitte lasst das Auto unter vorlast kühlen, denn die Klima ging immer untern fahren plötzlich nicht mehr . Nach nur 1 Tag. Nun bin ich mal gespannt wies weiter geht ..
Ich habe es zwar schon mehrfach geschrieben, aber nochmal - die Anlage muss im laufenden Betrieb auf Dichtigkeit geprüft werden um auszuschließen, dass der Kompressor in einer bestimmten Stellung leckt. Von deiner Beschreibung her wurde das nicht gemacht oder?
Genau so ist das deshalb hat es auch mein Meister von meiner Zweigstelle so nochmal angeordnet in der anderen Filiale. Ist aber der Hauptsitz eigentlich … kann nur den Kopfschütteln…. Nico was arbeitest du ?? Bestimmt KFZ leer
Zitat:
@Lutzemann2208 schrieb am 15. Juni 2023 um 15:53:33 Uhr:
Genau so ist das deshalb hat es auch mein Meister von meiner Zweigstelle so nochmal angeordnet in der anderen Filiale. Ist aber der Hauptsitz eigentlich … kann nur den Kopfschütteln…. Nico was arbeitest du ?? Bestimmt KFZ leer
Haha, nein. Komme aus dem Software Bereich. Aber ich habe den Riesen Ärger mit der beschissenen R744 Anlage schon durchmachen müssen und versuche Anderen die Odyssee zu ersparen 😁