CO² Manipulation beim VW Touran Modelljahr 2016 bestätigt

VW Touran 2 (5T)

so jetzt kommen die ersten CO2 Salamischeiben aus der Wolfsburger Presseabteilung. Folgende VW Touran Modelle des Modelljahrs 2016 sind offiziell von der CO2 Manipulation betroffen:

VW Touran R4 2,0l 110kW(150PS) 340Nm 4V TDI CR DQ250?6F X X

VW Touran R4 2,0l 110kW(150PS) 340Nm 4V TDI CR MQ350?6F X X

https://...swagen-media-services.com/.../...rzeuge_Modelljahr_2016.pdf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mlkzander schrieb am 19. November 2015 um 18:53:35 Uhr:


scheiss auf vw / vag

und wenn sie irgendwann "das auto" wirklich bauen sollten - ohne mich

Wenn du immer nur auf VW schimpfst... wie wärs wenn du im Forum einfach den VW ordner nicht mehr besuchst?

Wenn man nichts konstruktives zu bieten hat einfach mal ruhig sein.

Gut das es die Ignorieren Funktion gibt.

danke.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Es handelt sich um eine reine Papierbetrügerei. In dem Sinne ist nix gedrosselt!

Zitat:

@jackass_0815 schrieb am 15. November 2015 um 11:31:00 Uhr:



Zitat:

@auto-talk schrieb am 15. November 2015 um 09:47:43 Uhr:


ich nehme mal stark an das VW diese Motoren vor dem aktuellen Verkauf mit der 'richtigen' gedrosselten Version geflashed hat. Würde wohl auch erklären warum mir der neue Touran 2.0 TDI SCR mit BlueMotion Technology bei immerhin 150PS untenrum so schlapp vorkam.
Ist das tatsache dass jetzt die 150PS TDI 2.0 gedrosselt werden? Habe Donnerstag einen bestellt!
Wenn der sich jetzt nicht so fährt wie die Vorführautos bin ich sauer!

kannst Du Dir wohl erstmal nicht aussuchen. Aber Du kannst ihn Dir sicher wieder hochflashen lassen beim Freundlichen. Pünktlich zur ASU kannst Du ihn dann wieder gesetzeskonform bespielen lassen.

Zitat:

@longtom schrieb am 15. November 2015 um 10:59:52 Uhr:


genau, anscheinend "nur" der 150PS TDI betroffen

Falsch... 190ps bietet vw.de noch nicht an, daher glaub ich schon das dieser au betroffen ist...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. November 2015 um 10:29:32 Uhr:


Für VW ist das sicher ein großes Thema. Für mich als Nutzer erstmal nicht. Wenn ich mir die Daten so anschaue, meine persönlichen Erfahrungen, Vergleichstests. Dann sind die VW Verbräuche im Alltag weiter gut. Was juckt mich da, wenn VW den Wert anpasst und die höhere Steuer dafür übernimmt. Ich will das Auto länger fahren, Restwert erst viel später ein Thema, bis dahin fließt noch viel Wasser den Bach runter.
Die sollen lieber weiter am Dieselskandal der alten Motoren arbeiten!

Wenn der Restwert und damit der Zeitwert überproportional, also schneller sinkt, ist es schon ein Unterschied, ob bei einem Unfallschaden von 10.000€ der Zeitwert nach 12 oder nach 15 Jahren überschritten ist. Haftpflicht des Unfallverursachers - oder deine eigene Vollkasko bei Selbstverschulden - werden ob des höheren Wertverlustes dankbar sein.

Und willst Du 10 oder 15 Jahre lang kontrollieren, ob VW dir jährlich den Mehrbetrag der erhöhten KFZ-Steuer ausgleicht?

Für mich stellt sich die Frage, ob ich eine Chance habe, aus meinem Vertrag herauszukommen, da mein bestellter HL 2.0 TDI mit DSG frühestens im Januar geliefert werden soll.

Ähnliche Themen

die Fanboys haben es eh nicht anders verdient, gepaart mit kurzsicht
und rosaroter brille, insgesammt sicher gut und wichtig für vw

ich komme mir jedenfalls sehr verarscht vor, wenn ich einen höheren
wertverlust ob der salamitaktik habe weil das vertrauen enorm gesunken
ist und dann noch der wertverlust dazu kommt, wenn plötzlich die
neuwagen verschachert werden weil sie keiner mehr haben will..............

ein auto ist eh schon das schlimmste was man geldverbrennungsmässig
kaufen kann, aber ein vw topt das ganze zur zeit nocheinmal deutlich

Zitat:

@auto-talk schrieb am 15. November 2015 um 09:47:43 Uhr:


ich nehme mal stark an das VW diese Motoren vor dem aktuellen Verkauf mit der 'richtigen' gedrosselten Version geflashed hat. Würde wohl auch erklären warum mir der neue Touran 2.0 TDI SCR mit BlueMotion Technology bei immerhin 150PS untenrum so schlapp vorkam.

Siehe ADAC eigentest:

der Motor war schon vor 12/14 untenrum schlapp aber mit guten Verbrauchswerten!

Quelle:

https://www.adac.de/.../VW_Passat_Variant_2_0_TDI_BMT_Highline.pdf

Und außerdem, die Welt wird sich weiterdrehen. VW baut ja endlich wieder gute Autos, warum soll ich mir was anderes kaufen. Die Wiederverkaufspreisspekulationen kann man so oder so sehen. Nicht jeder ist so ein Skeptiker!

Zitat:

@mlkzander schrieb am 15. November 2015 um 17:02:29 Uhr:


die Fanboys haben es eh nicht anders verdient, gepaart mit kurzsicht
und rosaroter brille, insgesammt sicher gut und wichtig für vw

ich komme mir jedenfalls sehr verarscht vor, wenn ich einen höheren
wertverlust ob der salamitaktik habe weil das vertrauen enorm gesunken
ist und dann noch der wertverlust dazu kommt, wenn plötzlich die
neuwagen verschachert werden weil sie keiner mehr haben will..............

ein auto ist eh schon das schlimmste was man geldverbrennungsmässig
kaufen kann, aber ein vw topt das ganze zur zeit nocheinmal deutlich

Die VWs werden ja nicht im grossen Stil auf Halde produziert sondern auf Bestellung. In 4-6 Wochen ist das Dind fertig montiert. Es wird schon noch etwas dauern bevor die Preise purzeln.

Wie würdest Du in einer solchen Sitution agieren, wenn Deine Firma gerade eine CO2 Manipulation im grossen Stil eingestanden hat und der NOx Skandal immer noch frische Wunden aufreisst?

Die ersten werden die Zulieferer sein die es zu spüren bekommen.

Grafik-b-30-hama-vw-zuliefererumsatz4-1443539635736388-1

hahaha

nicht auf halde

der war gut 🙂

(der pool nimmt manchmal schon enoooorme grössen an)

4-6 monate trifft es wohl auch eher,
in 6 monaten bekommt man im moment gerade so einen golf

Ach deswegen muss man so lange warten, weil vorher noch welche für die Halde gebaut werden 😉

Morgen am 19.11.2015 gibt es nochmal ein großes Geständnis zur CO2 Manipulation bei Volkswagen

http://info.volkswagen.de/de/de/home.html?tab=check-own-car

Die CO2 Thematik bei VW ist wohl noch nicht gänzlich aufgeklärt, laut AutoBild sind doch noch mehr Modelle und Motoren betroffen, als gedacht – auch viele Benziner. Die Behörden ermitteln.

http://www.autobild.de/.../...n-veroeffentlicht-co2-liste-7154167.html

Also lt Porsche Österreich ist der 81kW mit in der Diskussion - sie wollten mir jedenfalls keine Bestätigung geben - damit wird derzeit auch nicht bestellt. Bei uns hängt der Sachbezug von dem CO2 Wert ab - daher ist das entscheidend.

Zitat:

@piflintstone schrieb am 18. November 2015 um 12:16:23 Uhr:


Also lt Porsche Österreich ist der 81kW mit in der Diskussion - sie wollten mir jedenfalls keine Bestätigung geben - damit wird derzeit auch nicht bestellt. Bei uns hängt der Sachbezug von dem CO2 Wert ab - daher ist das entscheidend.

Bis Freitag 20.11.2015 muss VW ja auch bei den Amis liefern. Da scheint der Termin am 19.11.2015 in Deutschland wohl ein kleiner Vorgeschmack sein auf das was da noch kommen mag. Meine Bestellung ist erstmal auf Eis mein 🙂 bei VW hat mich schon frühzeitig informiert und von einer Bestellung jetzt vorerst abgeraten. Es gibt eben auch solche bei VW, Gott sei Dank.

Zitat:

@piflintstone schrieb am 18. November 2015 um 12:16:23 Uhr:


Also lt Porsche Österreich ist der 81kW mit in der Diskussion - sie wollten mir jedenfalls keine Bestätigung geben - damit wird derzeit auch nicht bestellt. Bei uns hängt der Sachbezug von dem CO2 Wert ab - daher ist das entscheidend.

Danke, anscheinend wartet meine (Leasing-)Firma auch ab.

Mal sehn wie lange das dauert bis offiziell was kommt.

Der (erhöhte) Sachbezug in Ö ist aber erst ab 01/2016 odr?

Zitat:

@longtom schrieb am 18. November 2015 um 14:21:22 Uhr:


Der (erhöhte) Sachbezug in Ö ist aber erst ab 01/2016 odr?

Richtig - aber wenn du jetzt bestellst erfolgt die Lieferung im März 2016 - daher ist das entscheidend.

Sprich, sämtliche Fahrzeuge die 2016 oder davor zugelassen wurden und über 129g CO2 erzeugen, werden ab 1.1.2016 mit 2% Sachbezug versteuert. Für Fahrzeuge die 2016 zugelassen werden und unter 129g CO2 verursachen, werden auch in den Folgejahren weiterhin nur 1.5% Sachbezug anfallen.

Lt. PÖ ist derzeit der 81kW eines der Modell welches über erhöhte CO2 Werte verfügt. Da wir mehrere Fahrzeuge (7) kaufen, wird die Bestellung auch nur durchgeführt wenn VW mir die Werte Garantiert und ich jederzeit eine Rückgabe bzw. Wandlung durchführen kann. VW hat mir zwar die Einhaltung der NOX Werte garantiert, nicht jedoch die CO2 Werte.
Daher würde ich derzeit auch keinen Touran bestellen. Mal schauen was raus kommt, wenn die Kisten aber über 129g CO2 brauchen, werden sie nicht viele davon an Firmenkunden verkaufen.

Ich finde es jedenfalls erstaunlich wenn man die Angaben mal mit Autos von Renaul oder PSA vergleicht - entweder bescheissen die noch mehr oder VW ist völlig unfähig Dieselmotoren zu bauen. Oder wie kann es sein, dass ein Euro 6 Motor von PSA mit 1.6l und 120PS unter 110g CO2 kommt?
Wären die Kisten von den Gesamtkosten her nicht zu mieserabel würden wir wohl eh nur noch Franzosen kaufen. VW jedenfalls....naja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen