CO² Manipulation beim VW Touran Modelljahr 2016 bestätigt

VW Touran 2 (5T)

so jetzt kommen die ersten CO2 Salamischeiben aus der Wolfsburger Presseabteilung. Folgende VW Touran Modelle des Modelljahrs 2016 sind offiziell von der CO2 Manipulation betroffen:

VW Touran R4 2,0l 110kW(150PS) 340Nm 4V TDI CR DQ250?6F X X

VW Touran R4 2,0l 110kW(150PS) 340Nm 4V TDI CR MQ350?6F X X

https://...swagen-media-services.com/.../...rzeuge_Modelljahr_2016.pdf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mlkzander schrieb am 19. November 2015 um 18:53:35 Uhr:


scheiss auf vw / vag

und wenn sie irgendwann "das auto" wirklich bauen sollten - ohne mich

Wenn du immer nur auf VW schimpfst... wie wärs wenn du im Forum einfach den VW ordner nicht mehr besuchst?

Wenn man nichts konstruktives zu bieten hat einfach mal ruhig sein.

Gut das es die Ignorieren Funktion gibt.

danke.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Diesen Anteil trägt ja "nur" der Mitarbeiter, odr?

AutoBild berichtet von bis zu 18% Mehrverbrauch bei VW. Ein Beispiel wäre beim Touran CL mit 150PS DSG TSI und 5.4l/100km im Konfigurator eine angebliche CO?-Emission von nur 126 g/km. Wenn wir jetzt 18% draufschlagen kommen wir auf 6.4L/100km und eine CO?-Emission von 153 g/km. Kein schlechter Wert aber die KFZ Steuer würde trotzdem von 90€ /Jahr auf 144€ /Jahr steigen.

Wenn das so wäre betrügen alle anderen Hersteller auch so wie VW! Bei meinem Tsi gehe ich nach aktuellem Kentnissstand von einer Abweichung von 2-3% aus. Wären 4-8€ mehr Steuer pro Jahr.

Jedoch muss man sagen, die Tsi sind nach aktueller Kentniss nicht betroffen. Bin auf morgen gespannt.

Zitat:

@longtom schrieb am 18. November 2015 um 18:20:55 Uhr:


Diesen Anteil trägt ja "nur" der Mitarbeiter, odr?

Richtig, PÖ hat mir aber mitgeteilt, dass etwaige Folgekosten die der MA zu tragen hat, nicht übernommen werden. D.h. die MA werden sich freuen, wenn sie plötzlich 0.5% mehr Sachbezug haben. Das wird kein MA so akzeptieren - denn die meisten Unternehmen verpflichten einem ja dazu unter 129g CO2 zu sein - im Sinne des "Grünen" Images.

Ganz ehrlich, wenn man schon eine Krücke mit 81kw fahren muss, dann nimmt man das in Kauf weil es "billiger" ist. Ist es das plötzlich nicht mehr, dann hätte man auch ein Auto mit 200PS nehmen können - kommt sich aufs Gleiche raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@piflintstone schrieb am 18. November 2015 um 16:42:30 Uhr:


Ich finde es jedenfalls erstaunlich wenn man die Angaben mal mit Autos von Renaul oder PSA vergleicht - entweder bescheissen die noch mehr oder VW ist völlig unfähig Dieselmotoren zu bauen. Oder wie kann es sein, dass ein Euro 6 Motor von PSA mit 1.6l und 120PS unter 110g CO2 kommt?

Bei PSA setzt man (außer beim RXH

Hybrid

) konsequent auf den SCR-Kat und AdBlue. Zudem verwendet man weiterhin einen Partikelfilter mit Additiv.

Das senkt natürlich den Verbrauch im Vergleich zum NOx-Speicherkat.

Gibts schon was neues? Sitzt wer an/bei der quelle?

Zitat:

@longtom schrieb am 19. November 2015 um 11:07:18 Uhr:


Gibts schon was neues? Sitzt wer an/bei der quelle?

Die Kollegen in der VW Presse brauchen wohl noch ein bischen. Die Börse in Frankfurt macht ja eh erst um 17:30 den Schuppen dicht und die Xetra um 20:00.

Kirkland & Ellis LLP muss den Quark sicher auch noch abnicken bevor es los geht. Dann kommen die Kunden drann.

http://info.volkswagen.de/de/de/home.html
http://info.volkswagen.de/.../Startseite_DE.jpg

Startseite-de-1

Zitat:

@206driver schrieb am 19. November 2015 um 07:51:29 Uhr:



Zitat:

@piflintstone schrieb am 18. November 2015 um 16:42:30 Uhr:


Ich finde es jedenfalls erstaunlich wenn man die Angaben mal mit Autos von Renaul oder PSA vergleicht - entweder bescheissen die noch mehr oder VW ist völlig unfähig Dieselmotoren zu bauen. Oder wie kann es sein, dass ein Euro 6 Motor von PSA mit 1.6l und 120PS unter 110g CO2 kommt?
Bei PSA setzt man (außer beim RXH Hybrid) konsequent auf den SCR-Kat und AdBlue. Zudem verwendet man weiterhin einen Partikelfilter mit Additiv.
Das senkt natürlich den Verbrauch im Vergleich zum NOx-Speicherkat.

Super, Danke für die Erklärung. Das macht dann Sinn. Find ich jedenfalls erstaunlich, denn im Zuge der Thematik haben wir uns jetzt mal bei den Franzosen umgesehen - wären die VWs im Leasing nicht so günstig, würden wir wohl irgendwas von PSA nehmen. Die Motoren jedenfalls sind beeindruckend.

Zitat:

@piflintstone schrieb am 19. November 2015 um 12:38:11 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 19. November 2015 um 07:51:29 Uhr:



Bei PSA setzt man (außer beim RXH Hybrid) konsequent auf den SCR-Kat und AdBlue. Zudem verwendet man weiterhin einen Partikelfilter mit Additiv.
Das senkt natürlich den Verbrauch im Vergleich zum NOx-Speicherkat.
Super, Danke für die Erklärung. Das macht dann Sinn. Find ich jedenfalls erstaunlich, denn im Zuge der Thematik haben wir uns jetzt mal bei den Franzosen umgesehen - wären die VWs im Leasing nicht so günstig, würden wir wohl irgendwas von PSA nehmen. Die Motoren jedenfalls sind beeindruckend.

na kein Wunder Diesel ist doch auch in Paris geboren 😉 Die Franzosen stehen total auf den Diesel, und kommen auch nur langsam runter von ihrem Dieselwahn. Nur die Iren, Spanier und Portugiesen sind noch schlimmer derzeit vom Dieselvirus betroffen. Wollen wohl alle noch ein bischen bei den Steuern sparen.

http://www.acea.be/statistics/tag/category/diesel-penetration

Soeben Anruf von Porsche Österreich: Touran 1.6l 81kw Diesel ist nicht betroffen - es bleibt bei den 116g CO2. Für die anderen Modell kann ich leider nichts sagen - die haben wir nicht angefragt.

DANKE!!!!

Weiß einer von euch, wo jetzt die heute erscheinenden Infos zum CO2 Skandal auf der VW-Seite veröffentlicht wurden? Hab nen 1.4 TSI bestellt und wüsste jetzt gerne, ob dieser ebenfalls betroffen ist.

Zitat:

@HuBoMo schrieb am 19. November 2015 um 18:17:53 Uhr:


Weiß einer von euch, wo jetzt die heute erscheinenden Infos zum CO2 Skandal auf der VW-Seite veröffentlicht wurden? Hab nen 1.4 TSI bestellt und wüsste jetzt gerne, ob dieser ebenfalls betroffen ist.

VW hat wohl einen Rückzieher gemacht, jetzt gibt es nur noch Luft bei VW ... da geht es wohl gerade drunter und drüber bei den Wolfsburgen. Mit dem Bestellen würde ich jetzt erstmal warten. In den nächsten Stunden wird es wilde Spekulationen geben und morgen gibt es ja wieder eine Frist, diesmal bei den Amis.

Also am 19.11.2015 gab es bisher wieder mal nur heiße Luft bei VW. von wegen "Wir werden keine Zeit verlieren".

Startseite-de-1

Ach so läuft der Hase bei VW jetzt:

VW verweigert deutschen Kunden finanzielle Entschädigung

na dann sollte ich mich nochmal bei der Konkurrenz umschauen vielleicht wollen die meine Euros...

VW hat mal eben den Termin zur Aufklärung einseitig verschoben.

http://www.motor-talk.de/news/vw-bittet-um-aufschub-t5502913.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen