Cm-Hoch Wasser im Innenraum, hinten Beifahrerseite...
Hey!
Heute hat es sehr stark geregnet und zu meinem Entsetzen steht der ganze hintere Fußraum auf der Beifahrerseite unter Wasser, ist alles pitsche patsche Nass...
Rings rum um die Scheiben ist alles trocken, kann also nur irgendwie merkwürdig von unten reingeflossen sein.
Wie kann das denn sein???? Ich bin absolut ratlos, ringsrum ist alles trocken, nur der Fußraum ist wirklich komplett nass, da steht das Wasser richtig drin.
MFG
Markus
Beste Antwort im Thema
Das war echt ein guter Witz von deinem :-).😁
42 Antworten
So, bei der 80´er Inspektion wurde das Wasser aus der Tür gelassen, war der Agregatträger...
Der Teppich musste dank dem tollen sonnigem und heißen Wetter nicht herausgerissen werden, einfaches absaugen mit einem Trockensauger und auslegen von Zeitungen hat gereicht, ist wieder alles trocken und riecht auch nicht mehr.
Wenn der Geruch wieder kommt, werden halt einfach ein paar Zigaretten im Auto geraucht 😁
Danke für eure Hilfe!!
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Zitat:
Original geschrieben von maxoqcb
ich tippe auf die schiebedachabläufDanke erstmal für die Antworten.
Schiebedachläufe können es aber nicht sein, oben am Schiebedach ist alles furztrocken (auch ringsrum) und die wurden vor ca. 1 Monat in der Werkstatt erst gesäubert.
Und Pollenfilter wäre zwar eine Möglichkeit, allerings nicht für hinten??
Den Teppich rausschneider und trocknen lassen wäre mit Sicherheit die Beste Lösung, aber auch irgendwie aufwändig...
Kann man das nicht irgendwie mit nem Fön trocken bekommen 😁 ?? Industriefön ?? heheMFG
MarkusHallo,
hatte ich auch mal,
lag an den Lautsprechern hinten waren nachgerüstet (4 Türer) und nicht eingeklebt.unter dem Auto die Gummipucks im Fußraum rausdrücken und dann die Filzdämmatte unter dem Teppich rausreissen.
Möglichst bald sonst modert und mieft das im Auto ganz fies!!MfG.
Krass, wat ein scheiß, da hast du ja richtig Glück gehabt, dass du so ein gutes Wetter erwischt hast, bei mir war es noch fast Winter.
Weiterhin gute Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
war der Agregatträger...
Hab ich doch gleich gedacht dass es der ist 🙂.
Jetzt ist ja wieder alles gut und trocken, dann kann die andere Seite jetzt ja kommen 😁.
Nee, will ich mal nicht für dich hoffen 😉.
Viel Glück mit deinem hoffentlich langanhaltendem trockenen Auto.
Was hat das Abdichten den gekostet?
Ähnliche Themen
Ich hatte im Winter mal einen komplett vereisten hinteren Fahrerfußraum. Da konnte ich dann nicht viel machen, als auf den Frühling zu warten, damit ich das Wasser rausbekomme.
Nachdem alles trocken war, habe ich mir Silikon gekauft und vorsorglich alle Aggregateträger meines Viertürers ausgebaut und neu abgedichtet. War eine ziemlich beschissene Arbeit, da die Schrauben der Türschlösser festgeklebt waren.
Ohne Trockenphase hat das ganze ca 2 Arbeitstage gedauert und da ich mich nicht selbst bezahle, habe ich 6 Euro für das Silikon ausgegeben und 2 000 000 Synapsen für die Nerven.
Nach einer Woche hab ich dann einen Wasserdurchlauf- und Waschparktest gemacht.
Alles dicht!!!
Und die Fensterheber funktionieren auch wieder bestens.
LG Bass
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Hab ich doch gleich gedacht dass es der ist 🙂.Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
war der Agregatträger...
Jetzt ist ja wieder alles gut und trocken, dann kann die andere Seite jetzt ja kommen 😁.
Nee, will ich mal nicht für dich hoffen 😉.
Viel Glück mit deinem hoffentlich langanhaltendem trockenen Auto.Was hat das Abdichten den gekostet?
Danke Danke ^^
Also war jetzt alles so ziemlich in den Inspektionskosten versteckt, alles in allem habe ich 445€ bezahlt.
War aber wie gesagt 80´er Inspektion und zusätzlich hintere Bremsen (Scheiben+Klötze), Klimaservice und eben dieses abdichten vom Agregatträger.
MFG
Markus
Hatte das auch und gesucht wie ein Blöder , Guck mal rechts hinten im Kofferaum, unter dem Rücklicht ist eine Zwangsentlüftung nach draussen
Das ist nur ein plastikrahmen mit ne flexiblen dichtung und wenn der rausgesprungen ist dann läuft da wasser rein
hatte nen richtigen See im Auto aber nur hinten rechts 😉 gott was war ich angepisst .
bitte nicht den teppich rausschneiden ...beifahrer sitz rausnehmen (batterie abklemmen wegen airback)
seitenleisten losnehmen und dann kommste so drunter
mfg.: Jens
Zitat:
@Schppi139 schrieb am 4. Juni 2008 um 22:48:41 Uhr:
Ich würde eher sagen, dass das Wasser über den Pollenfilter reinkommt, wenn du einen verstopften Wasserablauf hast.Am besten mal Scheibenwischer ab, dann die Plastikabdeckung vorsichtig mit einem plastikkeil lösen, diese ist nur unterhalbe der Scheibe geklammert. Aber vorsicht sonst Scheibe Kaputt.
Dann siehst du auf der Beifahrerseite den Pollenfilter. Der ist einfach mit 2 Schrauben auf das Blech geschraubt. Da läuft das ganze Wasser, was von der Scheibe runter kommt vorbei und wenn sich da Laub gesammelt hat gerne auch mal in den Innenraum. Habs auf der anderen Seite gehabt. Da ist der Kabelschacht, der ist genauso billig befestigt.
Hab alles mit Sikaflex abgedicht, rechts wie links.
Im Innenraum hab ich den unteren Teppich rausgeschnitten und 2 Tage trocknen lassen. Wenn du fragen hast kannst du dich ruhig melden.
Aggregatsträger würde ich erstmal an Stelle 2 Stellen, meistens ists der Pollenfilter und der Kabelschacht.
Gruß
Thomas
Hab den sitz ausgebaut. Den teppich angehoben und die dämmmatten da drunter im bereich des mitteltunnels durchtrennt und nur die dämmmatten rausgeholt
Zitat:
@Schppi139 schrieb am 29. Oktober 2014 um 18:24:09 Uhr:
Hab den sitz ausgebaut. Den teppich angehoben und die dämmmatten da drunter im bereich des mitteltunnels durchtrennt und nur die dämmmatten rausgeholt
Na, wer sagt's denn. Hier bekommt man selbst nach über 6(!) 😰 Jahren noch eine Antwort, wenn man fragt ... 😁 😉
Schönen Gruß
Zitat:
@Schppi139 schrieb am 29. Oktober 2014 um 18:24:09 Uhr:
Hab den sitz ausgebaut. Den teppich angehoben und die dämmmatten da drunter im bereich des mitteltunnels durchtrennt und nur die dämmmatten rausgeholt
Ich hab den ganzen Boden hinten links raus geschnitten 😁 und jetzt weiß ich nicht wie ich den wieder rein bekomme :/