Club der toten Turbolader

BMW 3er E46

Moin,

heute hat es auch mich erwischt.

Ich war auf der A14 in Richtung Leipzig unterwegs, fahre 180.
Jemand hatte es noch eiliger, ich lasse ihn vorbei, will wieder beschleunigen und es passiert...nichts.
Drehzahl geht hoch, aber kein Druck mehr.

Diagnose des Zebra-Fahrers: Turbolader-Welle ausgeschlagen. Hat er mir auch gleich gezeigt, die Welle hatte gut zwei Finger breit Spiel.

Ich durfte die Fahrt dann in einem Ford Fusion fortsetzen...*gotteslästerlich fluch*

Kommen wir nun zum eigentlichen Punkt:
hin und wieder liest man hier ja mal Berichte von Turbo-Defekten.
Daher bitte ich nun all jene von Euch, die schon einen Turbo-Defekt hatten, sich hier einmal zu melden.

Bitte gebt auch das Baujahr und die Laufleistung beim Schadensfall an.

Ich mache jetzt logischerweise mal den Anfang:

320dA, EZ 11/01, 144600 km

Ich hoffe auf rege Beteiligung.

Gruß,
Jan-Hendrik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Wenn ich es gut verstehe geht der Turbo recht offt kaput ?

Ween man stellen wurde dass er 100 TKm halt, geht dann dass ganze ersparnis (weniger verbrauch im vergleich zu einen ottomotor) nicht in luft auf ?

Vorausgezetst dass BMW sich nich Klant zeigt.

Dann vergleiche das mal mit der Anzahl der 320d und 330d, die auf den Straßen herumfahren. Der 320d ist eines der beliebtesten Modelle der e46 Reihe.

Wenn hier im Forum dazu aufgerufen wird sich zu melden, wer schon einen Turboschade hatte ist klar, dass da einige zusammen kommen und es VIEL aussieht. Aber im Vergleich zu den Verkauften Autos wird die Zahl wohl relativ gering sein.

Außerdem - wenn viele Autos rumfahren, kann auch bei vielen was kaputt gehen. Wenn beispielsweise 100.000 Ferrari rumfahren und bei 1000 reißt die Steuerkette oder was weiß ich ist das 1 %. Wenn man nun annimmt, dass 1.000.000 Diesel rumfahren und es geht 1 % kaputt wegen Turbolader sind das schon 10.000 Fahrzeuge.

Also ich sehe das im Rahmen des noch normalen, vor allem weil hier direkt nach Fahrern gesucht wird, die dieses Problem schon hatten.

Gruß, Frank

1113 weitere Antworten
1113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30



Zitat:

Original geschrieben von doms666


Also was mir auffällt:

Ich habe jetzt alle 45 Seiten durch und ich glaube nur 2 defekte Turbolader nach BJ2004 gefunden!!!

Echt? Schon komisch, dass alte Autos eher kaputt gehen. Sollten nicht eher neue kaputt gehen?
Aber so richtig viele E46 sind nach 2004 auch nicht mehr gebaut wurden, oder?

😁

Meiner is EZ 12/2004 also Modelljahr 05 - würde mich auch mit dem Zyklonfilter interessieren - woran erkennt man das?

Hab jetz ca 125500 runter und hoff das er nochmal soviel aushält ;-)

Ja, es sind andere Turbolader.

Bis 2003 wurde die VTG-Verstellung über Druckdosen angefahren, ab 2004 werden die Leitschaufeln elektrisch angesteuert. Deswegen sind die 2004er Modelle 320d dann auch EU4.

Gruß

ahhhh genial du hast mir grad nochwas erklärt was ich immer vergess zu fragen aber nie 100 pro wusste.... also EU4 ^^

Is da schon der Zyklonfilter mit verbaut?

Stimmt, wenn man bei:
http://www.realoem.com/bmw/select.do?...
schaut, sieht man, dass es bis 07/2005 mit dem Touring gegangen ist. Über Stückzahlen kann ich gerade nichts finden - vielleicht auf der Seite vom KBA?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doms666


Also was mir auffällt:

Ich habe jetzt alle 45 Seiten durch und ich glaube nur 2 defekte Turbolader nach BJ2004 gefunden!!!

Also scheint es so zu sein, dass häufige Ausfälle auf die BJ davor begrenzt sind!
Überlege mir nen E46 zu holen, das TL Thema und die Umweltplakette sprechen wohl für nen 2004er......

Hat jemand Offizielle Infos von BMW ob ab 2004 bessere Qualität oder etwas anders verbaut wurde???

Allen älteren BJ wünsche ich trotz höherem Risiko gute Fahrt!

Ich habe mir auch einen Bj 2004 geholt und der Meister beim Freundlichen meinte das die Turboschäden ganz minimal ab diesem Baujahr wäre weil eben andere Steuerung und andere Lader drin wären. Habe jetzt knapp 140' km drauf. Pfeiffen tut nix.

Allen eine gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von DJ-Cereal


ahhhh genial du hast mir grad nochwas erklärt was ich immer vergess zu fragen aber nie 100 pro wusste.... also EU4 ^^

Is da schon der Zyklonfilter mit verbaut?

Meiner ist 07/2004 und hatte noch das Schaumstoffding drin. Das war gleich das erste das ich gewechselt habe. War auch bitter nötig denn die Leitungen waren schon voller Öl. Jetzt mit Zyklonfilter so gut wie kein Ölverbrauch mehr.

Hi,

meiner ist bj 09/2002.
Ich habe im Zuge einer Inspektion den Schaumstofffilter gegen einen neuen wechseln lassen. Erkenne ich an der Nummer auf dem Deckel des Entlüftungsfilters ob es der Zyklonfilter oder der Schaumstoffeinsatz ist???

Glaube die haben beide die selbe Nummer denn das Teil wurde ja ersetzt. Auf dem Deckel steht ja auch nur die Nummer des Gehäuses. Der eigentliche Ölabscheider hat ja ne andere Teilenummer. Und der wurde ersetzt. Das Gehäuse bleibt.

Könnte vielleicht auch daran liegen, dass Fz ab Bj 2004 noch relativ jung sind und eher wenig km runter haben. Vor drei Jahren galten die Bj ab 2003 als deutlich standfester als die ab 2001. Mittlerweile dürfte die Menge der Schäden fast gleich sein...

Gruß

Ich hab jetzt fast 150.000 km runter und der Turbo macht nicht die geringsten Anzeichen für ein baldiges Ableben **auf Holz klopf**
Gehe allerdings auch sehr sorgsam damit um. Autobahn heißt bei mir aber immer Vollgas wenn es geht.

Zitat:

Original geschrieben von matze328


Ich hab jetzt fast 150.000 km runter und der Turbo macht nicht die geringsten Anzeichen für ein baldiges Ableben **auf Holz klopf**
Gehe allerdings auch sehr sorgsam damit um. Autobahn heißt bei mir aber immer Vollgas wenn es geht.

fast wie bei mir nur mit dem vollgas - naja..... das mach ich zwecks verbrauch net wirklich und is irgendwie schon entspannender wenn man einfach eh viel fährt...

aber das die 04er weniger kilometer haben is totaler nonsens...... hier gibts 02er und 03er deren turbo mit 70000 den geist aufgegeben hat..... wieso sollen dann die 125000 weniger als 70000 sein? Hab aber auch keine anzeichen auf ein baldiges ableben des turbos - bisher (und das soll auch so bleiben 😁)

Wieso ist es nonsens, dass die meisten '04er weniger km drauf haben als die meisten älteren Baujahre?

Fahren Fahrer mit einem jüngeren BMW mehr? Wenn man durchschnittlich 20tkm/a fährt, dann hat ein zwei Jahre älteres Auto anstelle von 100tkm eben 140tkm drauf. Das kann schon einen Unterschied machen. Wirklich beurteilen kann man das wohl erst, wenn die 04er auch alt genug sind. Denn vor zwei Jahren hat auch noch jeder behauptet, ab Bj 03 wäre alles besser...

Es bleibt einfach eine Fehlkonstruktion! Wenn man ein Auto für die breite Masse anbietet (und die hat eben kein technisches Verständis), kann ich nicht so sensible Bauteile verbauen. Aber der führende Hersteller von Turboladesystemen für Pkw und Nutzfahrzeuge unter der Marke von Garrett® wird solche Fehlkonstruktionen sicher nicht anbieten. Das liegt alles nur an den blöden Nutzern...

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Wieso ist es nonsens, dass die meisten '04er weniger km drauf haben als die meisten älteren Baujahre?

Fahren Fahrer mit einem jüngeren BMW mehr? Wenn man durchschnittlich 20tkm/a fährt, dann hat ein zwei Jahre älteres Auto anstelle von 100tkm eben 140tkm drauf. Das kann schon einen Unterschied machen. Wirklich beurteilen kann man das wohl erst, wenn die 04er auch alt genug sind. Denn vor zwei Jahren hat auch noch jeder behauptet, ab Bj 03 wäre alles besser...

Es bleibt einfach eine Fehlkonstruktion! Wenn man ein Auto für die breite Masse anbietet (und die hat eben kein technisches Verständis), kann ich nicht so sensible Bauteile verbauen. Aber der führende Hersteller von Turboladesystemen für Pkw und Nutzfahrzeuge unter der Marke von Garrett® wird solche Fehlkonstruktionen sicher nicht anbieten. Das liegt alles nur an den blöden Nutzern...

Gruß

Stefan

Du hast mich falsch verstanden.... du kannst das nicht pauschalisieren mit der tatsache das die 04er weniger km drauf haben nur weils 04er sind.... wenn der opa mit dem 02 oder 03er jeden samstag zum wochenmarkt mit 2 km hin und 2 km zurück fährt und das auto sonst in der garage steht und ich jeden werktag 120 km allein schon für arbeitsstrecke fahr dann bin ich logischerweise schnell über der laufleistung mit meinem 04er als der "ältere herr" mit seinem 02 oder 03er Modell....

Pauschal kann man da nix sagen

Mein Spezl hat einen der is nur n Tag jünger als meiner...... der hat bereits die 170t geknackt.....

Die 04er die hier erwähnt werden mit den schäden haben wesentlich mehr KM drauf als die 01, 02, oder 03er mit 70t km.....

habe 200tkm und noch den 1. turbo drin laut vorbesitzer, jedoch ist das pfeifgeräusch sehr laut, heisst das er geht bald kaputt?

Gibt's eigentlich von Euch Turbotötern ne Statistik.
Also nach Motorisierung und evtl. Baujahr.

??

Meiner funzt immer noch tadellos und wird es bis zum Ende so weiter machen.

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen