Club der toten Turbolader

BMW 3er E46

Moin,

heute hat es auch mich erwischt.

Ich war auf der A14 in Richtung Leipzig unterwegs, fahre 180.
Jemand hatte es noch eiliger, ich lasse ihn vorbei, will wieder beschleunigen und es passiert...nichts.
Drehzahl geht hoch, aber kein Druck mehr.

Diagnose des Zebra-Fahrers: Turbolader-Welle ausgeschlagen. Hat er mir auch gleich gezeigt, die Welle hatte gut zwei Finger breit Spiel.

Ich durfte die Fahrt dann in einem Ford Fusion fortsetzen...*gotteslästerlich fluch*

Kommen wir nun zum eigentlichen Punkt:
hin und wieder liest man hier ja mal Berichte von Turbo-Defekten.
Daher bitte ich nun all jene von Euch, die schon einen Turbo-Defekt hatten, sich hier einmal zu melden.

Bitte gebt auch das Baujahr und die Laufleistung beim Schadensfall an.

Ich mache jetzt logischerweise mal den Anfang:

320dA, EZ 11/01, 144600 km

Ich hoffe auf rege Beteiligung.

Gruß,
Jan-Hendrik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Wenn ich es gut verstehe geht der Turbo recht offt kaput ?

Ween man stellen wurde dass er 100 TKm halt, geht dann dass ganze ersparnis (weniger verbrauch im vergleich zu einen ottomotor) nicht in luft auf ?

Vorausgezetst dass BMW sich nich Klant zeigt.

Dann vergleiche das mal mit der Anzahl der 320d und 330d, die auf den Straßen herumfahren. Der 320d ist eines der beliebtesten Modelle der e46 Reihe.

Wenn hier im Forum dazu aufgerufen wird sich zu melden, wer schon einen Turboschade hatte ist klar, dass da einige zusammen kommen und es VIEL aussieht. Aber im Vergleich zu den Verkauften Autos wird die Zahl wohl relativ gering sein.

Außerdem - wenn viele Autos rumfahren, kann auch bei vielen was kaputt gehen. Wenn beispielsweise 100.000 Ferrari rumfahren und bei 1000 reißt die Steuerkette oder was weiß ich ist das 1 %. Wenn man nun annimmt, dass 1.000.000 Diesel rumfahren und es geht 1 % kaputt wegen Turbolader sind das schon 10.000 Fahrzeuge.

Also ich sehe das im Rahmen des noch normalen, vor allem weil hier direkt nach Fahrern gesucht wird, die dieses Problem schon hatten.

Gruß, Frank

1113 weitere Antworten
1113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Um mal was positives zu berichten:
320d VFL.
266Tkm
Immer noch der 1. TL!

Moin,

die Turboschäden, die hier verzeichnet sind, traten fast nur bei FL-Modellen auf.
So gesehen ist Dein Fahrzeug nichts Außergewöhnliches.

Gruß,
Jan-Hendrik

@joe_e30:
Ich habe leider das Gehäuse nicht genau genug betrachtet bevor ich den Lader weggeschickt hatte.
Kann Dir nur sagen was mir der Instandsetzer am telefon mitgeteilt hat.

Ich denke aber dass ein Haarriss reicht um geräusche zu erzeugen. Würde ja auch erklären warum es bei warmem Lader leiser wird...
Nach dem Wechsel pfeifft es nur noch ganz normal, beim Gasgeben.

So: Der gute 1er ist wieder mit neuem Turbolader bei mir und das Pfeifgeräusch verschwunden. Kosten waren für mich dank der EUROPLUS = 0 :-)

Wie ist das eigentlich genau? Ich habe ja noch Euro+ Garantie. Falls sich während dieser Zeit der Lader verabschiedet, bekomme ich ja kostenlos einen neuen. Und auf den bekomme ich dann 2 Jahre Garantie oder Gewährleistung. Das würde also heißen, wenn mir dieser nach 1,5 Jahren wieder um die Ohren fliegt, übernimmt BMW die Kosten? Oder nur einen Teil?

Ähnliche Themen

Vor einer Woche bei meinem Arbeitskollegen:

320d, Bj 2003, 140tkm Langstrecke:

Vernehmbar pfeiffende Geräusche - besonders bei "Schleichfahrt", zunehmend seit etwa 5.000km.

Diagnose: Turbolader im Ar.... Kosten, 1.200,-- (ohne Motorspülung, ohne Kat)

Kommentar des Freundlichen: "oho, da hat er aber lange gehalten!" Auf die Frage, wie denn das? Antwort: "naja, wissen Sie, manche haben bei dieser KM-Leistung schon den 3. Lader drin..."
...und weiter, der Meister: "ein riesen Schwachpunkt beim 320d FL...."

Meiner hat jetzt 132tkm drauf und ich warte schon auf den "Baaaaang"

Vom 3l-Diesel hört man das deutlich weniger, oder?

Immer dieses Wechseln auf Verdacht, grrrhhhhh.

Regelmaessig wird ein Luftschlauch poeroes und der verursacht genau die gleichen Symptome.

Gruss
Joe

Bei meinem 320d BJ 01/2003 wurde 07/2006 der Turbo bei 95.000 km getauscht, da er erhöhte Pfeifgeräusche von sich gegeben hat. Das Material wurde komplett von BMW übernommen, die Arbeitsleistung (ca. 120 €) durfte ich zahlen. 

Bye André

Hallo,
 
habe seit gestern bei meinem 320d touring, Bj. 12/2004, EZ 05/2005 das berühmte Pfeiffgeräusch. Bei 63 Tkm.
 
Habe heute gleich meinen 🙂 angerufen. Der hat mich für heute noch einbestellt.
 
Bin mal gespannt was dabei raus kommt. Und vor allen Dingen wiel ich seit 2 Monaten aus der Garantie raus bin. Bisher habe ich aber immer alles auf GArantie oder Kulanz gereget bekommen. Mein 🙂 ist da wirklich top!!!
 
Wenn ich weiss was es sein soll melde ich mich wieder.
 
Bis dahin
 
MUNTER BLEIBEN!!!!
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von A-Anton2


Hallo Henri,

so einfach kannst du die Berechnung dann auch wieder nicht machen. Zu berücksichtigen ist auf jeden Fall auch noch die Zeit in der du die Km gefahren bist. Angenommen beide Modelle wären auf 25Tkm p.a. ausgelegt, dann würde es in D folgende Kosten für Kraftstoff und Steuern geben.

320d
4 mal 308,- Steuer = 1232,- EUR
bei 7,5L auf 100km = 1875L p.a. (25Tkm)
1875L mal 4 Jahre = 7500L
7500L mal 1,15 EUR = 8625,- EUR Dieselkosten in 4J

1232,- + 8625,- + 2500,- TL schaden= 12357,- Eur in 4J

320i
4 mal 135,- Steuer = 540,- EUR
bei 9L auf 100km = 2250L p.a. (25Tkm)
2250L mal 4 Jahre = 9000L
9000L mal 1,37 EUR = 12330,- EUR Dieselkosten in 4J

540,- + 12330,- + 0,- TL schaden= 12870,- Eur in 4J

Der Diesel ist billiger auch wenn es keinen TL Schaden gibt, sonst kommt man "fast" auf die geleichen Kosten... Noch nicht berücksichtigt ist der Anschaffungspreis, der Diesel ist bei BMW teurer, damit aber auch der Preis beim Wiederverkauf.
Jedoch kann sich das schnell in Gegenteil wandeln, denn wenn die Umweltdiskussionen wieder losgehen, kann der eine oder andere Motor benachteilt werden.

Achja, der TL Schaden von 2500 ist nach meiner Erfahrung recht hoch, meiner hat 600,- gekostet (Kulanz vom freundl.)... Gespart hätte ich wohl mit einem 320i wohl immer noch, der Benziner ist etwa 2000,- billiger.... UND er knattert nicht so....;-)

gruß
Anton

Soweit ich es weiß, ist ein KFZ mit Dieselmotor auch in der Versicherung meißt teurer als ein Benziner. Nicht nur in der Steuer (Grund: Verschiedene Kasko-Klassen).

Im - ich glaube ADAC - war neulich ein Vergleich, bezugnehmend auf derzeitige Neuwagen, Versicherung, Steuer, Verbrauch, Anschaffung und Wartung-/Inspektionskosten... da war ein Diesel erst ab den schon ewigen 30tkm günstiger. Und das auch noch nicht nennenswert.

Also, nicht nur Verbrauch und Steueren berücksichtigen. 😉

Und zum Thema... suche derzeit nach einem BMW E46. Ob Diesel oder Benziner ist mir noch nicht ganz klar.

Mein VW hat jedoch bei knapp 90tkm den ersten und hoffentlich letzten TL-Schaden gehabt. Nun bin ich bei 179tkm.

Wenn du beim 320d 7,5L Verbrauch anrechnest, hast du mit dem 320i bei gleich Fahrweise locker 10L Verbrauch. Die 9L sind da unrealistisch.

apropos Verbrauch, bin in der Stadt gerade bei 6 litern mit sehr sparsamer fahrweise und das ohne Landstraßen! Also mit dem Diesel kann ma auch ziemlich günstig fahren wenn man will, der 320i würde sicherlich 8-9 verbrauchen. Und wenn ich wirklich schnell beschleunige und klima immer anhabe sind höchstens 7.8 liter. Bei der Fahrweise würden die Benziner sicherlich 11-12 verbrauchen. Bei hoher Fahrleistung rechnet sich diesel IMMER, alles andere ist schöngerede. Vorteil bei Benziner natürlich ist Laufkultur, gute gleichmäßige Leistungsabgabe Sound also mehr Emotion....

Anscheinend ist der Turbotod doch nicht so verbreitet wie man immer liest. Zumindest haben sich nur 10 User in die Liste eingetagen. Bitte die Liste weiterführen, wenn jemand noch betroffen ist.

1. BJ. 11/2001 bei 110.000 KM, 5 Jahre, Turbo, Kat, 2500 € (cikl007)
2. BJ. 11/2000 bei 155.155 KM, 4 Jahre, Turbo, Kat, LLK, 2000€ (Sternsinger81)
3. BJ. 10/2001 bei 209.124 KM, 2,5 Jahre, Turbo, Kat, 2477 €(BacarraV6)
4. BJ. 02/2002 bei 078.053 KM, 5 Jahre, Turbo, ~700€ (djdaxter)
5. BJ. XX/2002 bei 122.000 KM, 5 Jahre, Turbo, 1597,36€ (zippel24)
6. BJ. 11/2001 bei 143000km, 6 jahre, turbo beide Kat +dpf neu llk ..3059,70€ (tanatos)
7. BJ. 03/2002 bei 110.000 KM, 3,5 Jahre + 139.000 KM 1,5 Jahre, Turbo, Kat, Auspuff, Alles auf Garantie(TheProfiler)
8. BJ. 05/2002 bei 40.000 KM, 2 Jahre, Turbo, Kat, ca 80% der Kosten auf Kulanz (alexis)
9. BJ. 03/2005 bei 37.000 KM, 2 Jahre und 2 Monate, Turbo, 0,- Euro (obwohl aus der Garantie raus) (Tud3006)
10. BJ 11/2001 bei 232 tkm, 5Jahre, Turbo, Vorkat, 2800 Euro (PP-E46)

das stärkt meine Meinung dass hier mehr betroffene ihre Meinung sagen als die zufriedenen Leute.

Weiß einer wieviele 320 D insgesamt verkauft worden sind? 100000 oder mehr ?

Zitat:

Original geschrieben von cikl007


Anscheinend ist der Toubotod doch nicht so verbreitet wie man immer liest. Zumindest haben sich nur 10 User in die Liste eingetagen. Bitte die Liste weiterführen, wenn jemand noch betroffen ist.

1. BJ. 11/2001 bei 110.000 KM, 5 Jahre, Turbo, Kat, 2500 € (cikl007)
2. BJ. 11/2000 bei 155.155 KM, 4 Jahre, Turbo, Kat, LLK, 2000€ (Sternsinger81)
3. BJ. 10/2001 bei 209.124 KM, 2,5 Jahre, Turbo, Kat, 2477 €(BacarraV6)
4. BJ. 02/2002 bei 078.053 KM, 5 Jahre, Turbo, ~700€ (djdaxter)
5. BJ. XX/2002 bei 122.000 KM, 5 Jahre, Turbo, 1597,36€ (zippel24)
6. BJ. 11/2001 bei 143000km, 6 jahre, turbo beide Kat +dpf neu llk ..3059,70€ (tanatos)
7. BJ. 03/2002 bei 110.000 KM, 3,5 Jahre + 139.000 KM 1,5 Jahre, Turbo, Kat, Auspuff, Alles auf Garantie(TheProfiler)
8. BJ. 05/2002 bei 40.000 KM, 2 Jahre, Turbo, Kat, ca 80% der Kosten auf Kulanz (alexis)
9. BJ. 03/2005 bei 37.000 KM, 2 Jahre und 2 Monate, Turbo, 0,- Euro (obwohl aus der Garantie raus) (Tud3006)
10. BJ 11/2001 bei 232 tkm, 5Jahre, Turbo, Vorkat, 2800 Euro (PP-E46)

Hallo,
und gestern ein weitere toter Turbolader....

320d touring, Bj 11/2002, 145tkm Langstrecke... gute pflege & fast ausschließlich Tempomat bei 140km/h...

Bin Erstbesitzer des BMW und habe bereits ein neues Fahrwerk, Dieselpumpe, 3-4te Sitzbezug...wg. zu heißer Sitzheizung und letztens erst Stoßdämpfer hinten.. die Bremsscheiben/Beläge mussten bereits bei 30.000 neu... (und ich fahre sehr langsam und vorrausschauend)

Auf Kulanz ging nur die Dieselpumpe und die Sitzbezüge...

Sobald ich den guten zurück habe wird er verkauft.. ich habe die Nase voll.. jedes Jahr ist etwas neues an der Kiste.. und das bei einem LP von 39.000€

liebe grüße & best wishes an alle 🙂

Was ist den mit den Sitzbezügen genau, zu schnelle Abnutzung?

Zitat:

Original geschrieben von terra_8


Hallo,
und gestern ein weitere toter Turbolader....

320d touring, Bj 11/2002, 145tkm Langstrecke... gute pflege & fast ausschließlich Tempomat bei 140km/h...

Bin Erstbesitzer des BMW und habe bereits ein neues Fahrwerk, Dieselpumpe, 3-4te Sitzbezug...wg. zu heißer Sitzheizung und letztens erst Stoßdämpfer hinten.. die Bremsscheiben/Beläge mussten bereits bei 30.000 neu... (und ich fahre sehr langsam und vorrausschauend)

Auf Kulanz ging nur die Dieselpumpe und die Sitzbezüge...

Sobald ich den guten zurück habe wird er verkauft.. ich habe die Nase voll.. jedes Jahr ist etwas neues an der Kiste.. und das bei einem LP von 39.000€

liebe grüße & best wishes an alle 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen