CLK 430 Cabrio
Hallo Jungs.. hab mir jetzt schon mehrer CLK 430 cabrios angeschaut... möcht max. 15.000 ausgeben...
mit vollaustattung sprich, pdc , xenon , bj ab. 2000 usw.. jetzt ne frage.. mit wieviel km würdet ihr mir max.. empfehlen einen zu kaufen.. naja is ja ein v8.. der müsste schon einiges aushalten.. abhängig natürlich davon wie er gepflegt wurde... Wartungsintervalle.. usw
Würd mich freuen wenn irh mir helfen könnt
Gruß Jogi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jogi_92
Hmm worüber ich mir jetzt noch ein wenig gedanken mach.. ist es mti dem verbrauch.. vllt vergleichsweise mit nem clk 320 oder 330 bmw.. liegt er weit darüber.. ok kommt natürlich auf die fahrweise etc. an .. wieviele kickdown´s .. aber so im allgemeinen?Gruß jogi
Für die meisten hier, die nen 430er fahren, war der Verbrauch nicht das Kaufargument. Die Leute sind einfach bereit für dieses V8 Fahrgefühl in gewissem Umfang Geld zu bezahlen für Anschaffung, Unterhalt und Verbrauch.
Frag doch mal die 430er Owner, ob Sie Ihr Auto wegen oben genannter Gründe verkaufen würden. Ich glaube es gibt keinen hier und das ist auch gut so 😁
30 Antworten
Moin,
noch mal zum Auto kauf.
Wie es schon geschrieben wurde ist der Motor beim 430er nicht das Problem.
Zu den km, hier liegt die magische grenze bei ca 145.000km. den hier kommen die kompletten Bremsen und die ersten Fahrwerksteil. Ist das aber gemacht kann man bedenkenlos kaufen.
Wichtig ist das eine Automatikgetriebspüllung gemacht wurden oder nocht gemacht wird!
Gruß,
MC2k
Hmm worüber ich mir jetzt noch ein wenig gedanken mach.. ist es mti dem verbrauch.. vllt vergleichsweise mit nem clk 320 oder 330 bmw.. liegt er weit darüber.. ok kommt natürlich auf die fahrweise etc. an .. wieviele kickdown´s .. aber so im allgemeinen?
Gruß jogi
www.spritmonitor.de, Verbrauchsdiskussionen gabs hier ansonsten bestimmt schon genug :P
Zitat:
Original geschrieben von Jogi_92
Hmm worüber ich mir jetzt noch ein wenig gedanken mach.. ist es mti dem verbrauch.. vllt vergleichsweise mit nem clk 320 oder 330 bmw.. liegt er weit darüber.. ok kommt natürlich auf die fahrweise etc. an .. wieviele kickdown´s .. aber so im allgemeinen?Gruß jogi
Für die meisten hier, die nen 430er fahren, war der Verbrauch nicht das Kaufargument. Die Leute sind einfach bereit für dieses V8 Fahrgefühl in gewissem Umfang Geld zu bezahlen für Anschaffung, Unterhalt und Verbrauch.
Frag doch mal die 430er Owner, ob Sie Ihr Auto wegen oben genannter Gründe verkaufen würden. Ich glaube es gibt keinen hier und das ist auch gut so 😁
Ähnliche Themen
Mein 430er cabrio verkaufen wg. des Vebrauchs??
Ja wär ich den bescheuert??????
NIE UND NIMMER NIEMALS ! 😁😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von matze0903
Für die meisten hier, die nen 430er fahren, war der Verbrauch nicht das Kaufargument. Die Leute sind einfach bereit für dieses V8 Fahrgefühl in gewissem Umfang Geld zu bezahlen für Anschaffung, Unterhalt und Verbrauch.Zitat:
Original geschrieben von Jogi_92
Hmm worüber ich mir jetzt noch ein wenig gedanken mach.. ist es mti dem verbrauch.. vllt vergleichsweise mit nem clk 320 oder 330 bmw.. liegt er weit darüber.. ok kommt natürlich auf die fahrweise etc. an .. wieviele kickdown´s .. aber so im allgemeinen?Gruß jogi
Frag doch mal die 430er Owner, ob Sie Ihr Auto wegen oben genannter Gründe verkaufen würden. Ich glaube es gibt keinen hier und das ist auch gut so 😁
Staune immer wieder an der Zapfsäule wie wenig sich mein V8 gönnt.
Bei normaler Fahrweise komme ich mit Kurzstrecke auf 11.3 - 11.8 Liter. Auf der BA bis Tempo 140 sogar ohne Probleme unter 10 Liter!
Einfach ein genialer Motor, würde ihn nicht missen wollen.. 😁
Da muss man echt ,überlegen ob man sich nicht gleich einen 430er holt wenn die so wenig verbrauchen.
Mein 200er braucht in der Stadt ja auch schon 10 bis11L und auf der Autobahn meistens um 13 L ist ja genauso viel,wie ein 430er.
Auf der einen Seite richtig, aber man muss auch bedenken was man für ein Fahrweise an den Tag legt. Wenn ich ordentlich Stoff gebe dann komme ich natürlich nicht mit 11 Litern hin!
Aber das nimmt man gerne in Kauf bei einem V8, sonst hätte ich mir ja nen 2-Takter holen können 😁 Wer so viel Geld für ein Auto bezahlt (nackt schon 53.000,- Mille) der denkt auch nicht an irgendwelche Verbrauchszahlen etc.
Zitat:
Original geschrieben von Superchecker
Da muss man echt ,überlegen ob man sich nicht gleich einen 430er holt wenn die so wenig verbrauchen.
Mein 200er braucht in der Stadt ja auch schon 10 bis11L und auf der Autobahn meistens um 13 L ist ja genauso viel,wie ein 430er.
Zitat:
Was verstehst du unter ordentlich Stoff geben,wenn ich auf der Bahn bin und es der Verkehr erlaubt fahre ich meistens voll ,immer über 200.
Komme ja sonst nicht dazu,hier in Berlin ,da habt ihr es besser, ihr seid schneller mal auf dem Highway.
Und gebraucht ist ja so ein 430er ,nicht viel teurer wie ein 200 oder 230er da wäre das schon eine Überlegung wert.Original geschrieben von Romeodk
Auf der einen Seite richtig, aber man muss auch bedenken was man für ein Fahrweise an den Tag legt. Wenn ich ordentlich Stoff gebe dann komme ich natürlich nicht mit 11 Litern hin!
Aber das nimmt man gerne in Kauf bei einem V8, sonst hätte ich mir ja nen 2-Takter holen können 😁 Wer so viel Geld für ein Auto bezahlt (nackt schon 53.000,- Mille) der denkt auch nicht an irgendwelche Verbrauchszahlen etc.
Zitat:
Original geschrieben von Romeodk
Zitat:
Original geschrieben von Superchecker
Da muss man echt ,überlegen ob man sich nicht gleich einen 430er holt wenn die so wenig verbrauchen.
Mein 200er braucht in der Stadt ja auch schon 10 bis11L und auf der Autobahn meistens um 13 L ist ja genauso viel,wie ein 430er.
Zitat:
Original geschrieben von Superchecker
Zitat:
Was verstehst du unter ordentlich Stoff geben,wenn ich auf der Bahn bin und es der Verkehr erlaubt fahre ich meistens voll ,immer über 200.
Komme ja sonst nicht dazu,hier in Berlin ,da habt ihr es besser, ihr seid schneller mal auf dem Highway.
Und gebraucht ist ja so ein 430er ,nicht viel teurer wie ein 200 oder 230er da wäre das schon eine Überlegung wert.Original geschrieben von Romeodk
Auf der einen Seite richtig, aber man muss auch bedenken was man für ein Fahrweise an den Tag legt. Wenn ich ordentlich Stoff gebe dann komme ich natürlich nicht mit 11 Litern hin!
Aber das nimmt man gerne in Kauf bei einem V8, sonst hätte ich mir ja nen 2-Takter holen können 😁 Wer so viel Geld für ein Auto bezahlt (nackt schon 53.000,- Mille) der denkt auch nicht an irgendwelche Verbrauchszahlen etc.
Zitat:
Original geschrieben von Superchecker
Zitat:
Original geschrieben von Romeodk
Mich würde mal interessieren was Dein Bordcomputer so sagt. Ich weiß dass das nicht unbedingt stimmen muss, aber einen anderen Anhaltspunkt habe ich gerade nicht.
Meiner zeigt momentan 9,4L/100km bei viel Überland/Autobahn und wenig Stadtverkehr. Da Du in Berlin wohnst kommt denke ich Dein Verbrauch im Vergleich zu meinem mit ~11L ganz gut hin. Du wirst aufgrund von viel mehr Stadtverkehr auch mehr verbrauchen als ich (Deiner ist auch ein Kompressor, oder?).
Ich vermute aber dass die V8 die hier unterwegs sind nicht unbedingt tägl. durch Ballungszentren düsen wie Du. Im Berliner Stop-and-Go würde ich da >15L eher für realistisch halten.
Sollte dem nicht so sein ist der V8 entweder ein Spritsparwunder oder unser 200K ein hoffnungsloser Säufer 😉.
Leistung will nunmal gefüttert werden und über 2 Liter Liter Hubraum mehr + 120PS kann man nicht durch einen Liter mehr Sprit erreichen.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das wäre mir mehr als schleierhaft. Ein 2L Kompressor Motor muss erheblich weniger Schlucken als ein 4,3L V8. Immer und in jeder Fahrsituation!
Das der V8 "sparsam" sein kann wenn man das Pedal streichelt möchte ich nicht anzweifeln, aber bei gleicher Fahrweise läuft auch mehr Sprit durch die (4 weiteren!) Einspritzdüsen...
Zitat:
Sollte dem nicht so sein ist der V8 entweder ein Spritsparwunder oder unser 200K ein hoffnungsloser Säufer 😉.
Leistung will nunmal gefüttert werden und über 2 Liter Liter Hubraum mehr + 120PS kann man nicht durch einen Liter mehr Sprit erreichen.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das wäre mir mehr als schleierhaft. Ein 2L Kompressor Motor muss erheblich weniger Schlucken als ein 4,3L V8. Immer und in jeder Fahrsituation!
Also beim Kauf meiner E-Klasse war ich genau der gleichen Meinung wie Du!
Das "Geheimnis" an der Sache ist das extrem niedrige Drehzahlniveau gepaart mit dem Drehmoment das eben schon bei extrem niedrigen Drehzahlen ansteht 😉 Man muss das Gas nur "streicheln" um normal vorwärts zu kommen, ich sag immer "Standgasfahren...". Bin auch schon tief geflogen und knapp 13 Liter verbraucht aber dann geht was... Wie gesagt bis Tempo 140 auf der Autobahn, habe ich kein Problem locker unter 10 Liter zu fahren. Da ich die getankete Menge immer durch die Kilometer dividiere, bin ich mir meines Verbrauches sehr genau bewusst und staune immer wieder.
Ein 240er braucht bei gleicher Fahrweise in etwa gleich viel wie ein 430er..
Beim "Dahingleiten" auf der Autobahn habe ich meinen Astra auf knappe 5 Liter bekommen, das gilt nicht. Da braucht mein 200K immer noch locker 3 Liter weniger als Dein 430er. Bei Tempo 130 braucht man doch im Prinzip nicht mehr als die ersten 5mm Gaspedal, eben nur um zu "gleiten". So kann man jedes Auto supersparsam fahren.
Ich finde aber das eben der Vergleich "V8 gegen 200K in Berlin", also im gröbsten Stadtverkehr einfach hinkt. Wenn letzterer nicht im großen und ganzen einige Liter mehr durchzieht muss ich in Physik wohl durchgehend geschlafen habe (ich gebe zu, ist lange her 😉).
Bei der Sache mit dem Verbrauch als Kaufargument schliesse ich mich den 430er Fahrern voll und ganz an. Beim Kauf habe ich vom Verbrauch her viel schlimmeres erwartet........., aber widererwarten kann ich den 430er AUCH "sparsam" fahren. Ein Beispiel: Bin im Dez. 2009 nach Berlin gefahren, eine Person auf dem Beifahrersitz, der Kofferraum voll bis zum geht nicht mehr, der Tank fasst 62 Liter mit Reserve, als der km-Zähler 680 km anzeigte und ich in Berlin war hatte ich noch 7 Liter im Tank. Bin aber hauptsächlich mit dem Tempomat gefahren und nur ab und zu das Gaspedal durchgedrückt. Viele meiner Bekannten fragen schmunzelnd und schadenfroh nach dem Verbrauch, meine Antwort darauf: "zwischen 9 und 25 Litern" 😎
Die Gesichter solltet ihr sehen 😰
.......😁😁😁😁.........
Moin,
wie hier schon öfter gesagt wurde, schaut der normale V8 fahrer nicht so genau auf den Verbrauch beim kauf seines Autos.
Ich kann nur sagen, der 430er ist ein richtig sparsammer Motor in meinen Augen. Das ist mein zweiter V8, hatte zuvor einen BMW mit V8, den habe ich in der Stadt mit 19-22 Liter bewegt, denn 430er mit 14-16. Da kann man schon von sparsam reden, jedenfalls was ich gewohnt bin 😁 .
Ansonsten bewege ich meinen im schnitt mit 12 Liter.
Ein SMART ist nicht sparsammer. Heute haben wir vom Kolegen seinen SMART Verbrauch hoch gerechnet, der liegt bei der 71PS Version bei 8,2 Liter mit 3 Zylindern, auf 8 Zylinder gerechnet sind das 21,86 Liter 😉 (nur mal so zum Sparß)
Gruß,
MC2k